Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelsitze statt Rücksitzbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einzelsitze statt Rücksitzbank

    Hi, da bin ich schon wieder - mit nem ganz anderen Thema, das wahrscheinlich etwas merkwürdig erscheint.
    Zum besseren Verständnis eine kleine Vorgeschichte: Ich fahre jetzt meinen zweiten Van. Allerdings habe ich nun genug von diesen rundgelutschten Familienautos. Außerdem hat meiner eine für 5 Personen sehr eingeschränkte Ladekapazität.

    Das kann der Fendi 110 besser! Und deshalb bin ich von diesem "Monster" absolut begeistert. Leider hat mein Händler derzeit keinen 110er als Vorführwagen. Aber kommt Zeit...

    Ich habe mit dem Defender etwas recht ungewöhnliches vor: ich will die Rückbank durch 3 Einzelsitze ersetzen, die sich einzeln umklappen und evtl. auch längs verschieben lassen!
    Die Firma Matzker bietet zumindest den Ersatz durch 2 Sportsitze mit Cubibox dazwischen an. Das nutzt mir aber nichts bei 3 Kindern. Der kleine wird nicht mehr lange in die Box passen. Und außerdem sind diese Sportsitze brutal teuer.

    Hat jemand schon so eine Idee verwirklicht? Welche Sitze habt Ihr dazu verwendet? Landy-eigene oder von einem anderen Fabrikat.) Wie habt Ihr die Befestigung gestaltet? Sicherlich geht das nicht mit dem Mechanismus der Rückbank.

    #2
    Hi Landfinder, die Idee als solche ist nicht schlecht, ABER... da wird für die "normal"- käuflichen Sitze kaum Platz sein... Aber schau Dir doch mal das Angebtot aus dem Motorsportbereich an, da gibt es einige Sitze, die extrem schmal geschnitten sind. Allerdings gilt es zu bedenken, daß Sitze nur mit einer Lehnenverstellung von -ich glaube- 30Grad TÜV-fähig sind- wie immer kommts natürlich auf den einzelnen Prüfer an. Andererseit hab ich Bedenken, daß diese Sitze aufgrund ihrer ausgeprägteren Konturen sich so eng über die Lehnenentriegelung zusammenfalten lassen, daß Du sie auch umlegen bzw nach Konstruktion einer geeigneten Konsole vorklappen kannst...Konsole zu bauen, die an die originalen Sitzhalterung geht, dürfte kein Problem sein.
    Also das Ganze -aus meiner bescheidenen Sicht- erst mal eine etwas eierlegende Wollmilchsau: Schmale Sitze=Sportsitze=schwierig komplett wegzuklappen, weniger konturierte Sitze=breiter=wegklappbar, aber nur zwei Stück möglich...
    Meine Überlegungen beruhen auf den Maßen, die ich vorne im 90er habe- gehe davon aus, daß der 110er hinten nicht breiter ist...

    Kommentar


      #3
      Hi Maulwurf,

      danke für die Anmerkung. Ich gehe von meinem derzeitigen Multipla aus. Der hat auch nur eine beschränkte Innenbreite, aber er hat zwei Reihen mit jeweils 3 Sitzen. und wenn man davon drei Sitze nimmt und anstelle der Rücksichtbank des Fendi einbaut.... Wenn mein Händler ein 110er hat, dann muß ich mir das Teil mal leihen und nachmessen.

      Kommentar


        #4
        RE: Einzelsitze statt Rücksitzbank

        Innenraumbreite lt. Landrover Homepage 143 cm- enstpricht meinem Maß vorne im 90er. Und bei Sparco, Recaro, BF-Torino oder Sandtler wirst Du abweichend vom Standartsortiment der Land-Rover-Teile-Anbieter (Recaro und Scheelmann) schmale Sitze finden. Google mal ein bischen...
        Grüße

        Kommentar


          #5
          Hallo Landyfinder,
          ich habe mir anstatt der Rücksitzbank einzelne Sitze eingebaut. Allerdings nur zwei. Ich habe die orginalen von LR genommen. Habe ich mit bisschen Geschick neu vom Händler bekommen.
          Beide Sitze wurden soweit wie möglich an den Rand gesetzt, damit ich eine grosse Box dazwischen bekomme. Ich bezweifle auch, das du einen weiteren dazwischen bekommst.
          Versuche doch die ursprüngliche Bank mit einer neuen Konsole auszustatten und Kopfstützen anzubringen.
          Kleiner Tipp - bevor du anfängst zu bauen, unterhalte dich mit deinem TÜV-Prüfer und ganz wichtig, lass den Umbau auch nur von IHM abnehmen.

          Gruß
          Lord-Landy

          Kommentar


            #6
            Hallo Landyfinder
            Habe meinen 110er nun seit einer Woche und möchte ebenfalls hinten statt der Gartenbank drei einzeln umklappbare Einzelsitze einbauen um später unter anderem eine Liegefläche für zwei Personen einbauen zu können. Beim der Sitzauswahl und beim Umbau hilft mir ein Freak der fix überzeugt ist daß das geht !
            Habe nun die Sitze bei Exmoore bestellt. Die haben auch für die zweite Reihe High back Sitze (heißen classic high back oder so ähnlich) - zwei davon außen und in der Mitte ein etwas schmälerer Sitz ohne Kopfstütze.
            Drei Kopfstützen wirst du ohnedies sicher nicht unterbringen, aber mit zwei vollwertigen Sitzen außen und einem separaten dritten Sitz ohne Kopfstütze in der Mitte ist das sicher auch was feines. Dazu brauchst Du aber spezielle Sitzschienen für hinten die auch Exmoore passend dazu liefert (hoffentlich passen sie).
            Problem derzeit ist nur - habe die Sitze noch nicht und kann wahrscheinlich erst in ein bis zwei Wochen umbauen.
            Wenn Du bis dahin keine Lösung hast, sende mir eine PN. Kann Dir dann meine Lösung darstellen - oder vielleicht stelle ich sie überhaupt ins Forum.
            Bis dahin schau einmal auf www.exmooretrim.co.uk
            Wie gesagt, meine Lösung wird noch ein wenig dauern.

            Grüße aus Wien

            Kommentar


              #7
              Hi just4fun, Du hast ein "E" zuviel in Deinem Link...


              (sorry, will nicht besserwisserisch sein, aber das was Du da hast ist unbedingt betrachtenswert weil DIE Lösung des Problems...)

              Kommentar


                #8
                RE: Einzelsitze statt Rücksitzbank

                Hallo Landfinder

                Finde ueberhaupt nicht komisch da ich das seit laengerem auch vorhabe. Allerdingds habe ich das mit zwei original sitze von vorne vor und in der mitte die original mittelsitz, ob es past weiss ich noch nicht! vorne tut es aber. der original mittelsitz ist zwar etwas schmaeller, muesste fuer kinder aber reichen. Ausserdem ist die rueckenlehne nicht so hoch damit mann noch etwas im rueckspiegel sieht.
                sag mir mal bescheid wenn du ne loesung gefunden hast das alles zu montieren.

                Gruss

                Luxlandy ( Elmer )

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Landfinder,
                  warum willst du das tun? Wenn du nur einen Sitz umklappen wilst dann geht das auf der rechten Seite, auf dem verbleibenden Teil passen 2 Kindersitze. Wenn du 2 Sitze umklappen willst dann geht das auf der linken Seite, und alle 3 ist ja auch möglich.

                  Ich habe einen Chrysler Voyager und einen Landy TD5 110 SW. Im Voyager ist auf der 3-erSitzbank (!) nach Anbringung von 2 Kindersitzen in der Mitte kein Platz mehr für einen normal gebauten Erwachsenen, geschweige denn für einen 3. Kindersitz. Der Voyager ist 50 cm breiter (jawohl 50cm) als der Landy, doch als ich den Landy endlich hatte war ich total überrascht, dass auf seiner Rücksitzbank 3 reale Kindersitze hinpassen und bei meiner Situation mit 2 Kindern zwischen den beiden Kindersitzen ein Erwachsener gut Platz findet.

                  Mein Landroverhändler hat mir von seinem Haus-Sattler 3 Kopstützen einbauen lassen - nicht die Aufsteckteile von Landrover sondern normale Kopfstützen wie an den Vordersitzen, höhenverstellbar und am Sitzrahmen angeschweißt. Bezogen mit original Landrover bezug. Die mittlere Stütze stört beim Blick in den Rückspiegel nicht da sie eingefahren nicht höher ist als das Ersatzrad...

                  Die Landrover Sitzbank ist ja bereits teilbar umklappbar, so könnte man das linke 2-Sitz-teil umklappen und eine Liegefläche anbringen ohne den 3 Sitz umzuklappen.

                  Wenn du unbedingt 3 einzeln umklappbare Sitze haben willst dann lass doch den rechten Einzelsitz von der Stizbank drinn und kauf diesen noch 2 mal um sie anstelle des linken 2-Sitzteils einzubauen. Mit etwas bastelei sollte das möglich sein, aber ich frag mich immer noch wöfür das gut sein soll.

                  Gruesse
                  LUX

                  Kommentar


                    #10
                    Original von gsmix

                    @Maulwurf habe den kompl. Sandtler-Katalog durch, glaub mir es gibt keine (Bezahlbaren)klappbaren Sitze, welche messbar schmaler als die Originalen sind!!! Wie soll das gehen, die haben ja Seitenhalt, deswegen ja "Sportsitze" und die Sitzfläche des Originalsitz ist nun wirklich nicht exorbitant breit.

                    GSMIX
                    Oh weh- heut haben wir beiden unseren "Aneinander-Vorbei-Rede-Tag"... Ich bezog mich auf MOTORSPORT-Sitze, die zT Außenmaße von 45cm haben (ist der Originalsitz wirklich so schmal- ich weiß es ehrlich gesagt nicht, kann es mir nur nicht vorstellen...)
                    Es war nur ein erster Überlegungsansatz...
                    Trotzdem hast Du recht, weil ich nicht bedacht habe, daß diese Sitze alle einen Schulterbereich von ca 56cm haben. Und damit fällts flach, außerdem ist des Problems Lösung aus ganz anderer Richtung nähergekommen...

                    Kommentar


                      #11
                      @Maulwurf
                      Danke und sorry !
                      Ist mir tatsächlich ein "e" zuviel hineingrutscht.
                      also nochmals: www.exmoortrim.co.uk/
                      unter "Land Rover 90/110 2nd row seats" findet man die hoffentlich passenden Sitze ... 2 x "Classic High Back" und in der Mitte ein "Classic Low Back", dazu der "2nd Row Recliner Kit".
                      Sind die Trakker Sitze, also von der gleichen Firma, die meines Wissens auch die LR-Originalsitze baut - sollte also eigentlich passen.
                      Gibt´s übrigens mit Bezug im LR Techno-Look, paßt genau zu den Original-Vordersitzen.
                      Der Umbaukit ist zwar nicht ganz billig, habe diese Variante aber trotzdem gewählt, weil damit die Sitze angeblich so weit umklappbar sind, daß eine Liegefläche eingebaut werden kann.

                      Nur wie gesagt, meine Sitze sind noch irgendwo am Weg aus England nach Österreich. Hoffe aber in zwei Wochen umbauen zu können und werde dann nochmals berichten, ob es tatsächlich so funktioniert hat wie ich es mir vorstelle. Bis bald...

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Luxlandy,

                        sieht aus, als ob es ein Problem weniger geben würde. Die Einzelsitze (nicht Fahrer- oder Beifahrersitze) des Multipla sind ca. 46 cm breit. Bei drei Sitzen macht das 138cm. Die würden demnach problemlos in den Defender passen. Da wäre ja fast noch Platz für einen vierten Sitz! :D (Kleiner Scherz am Rande).

                        Ich versuche nun mal über eine Autoverwertung einen Preis für die drei zu erfahren. :]

                        Sobald ich weitere Infos habe, tauche ich hier wieder auf.

                        Zur Frage von LUX: Das ganze ist eine super Geschichte, da die Lehnen der Einzelsitze individuell verstellt werden können. Bei der Rücksitzbank gibt es eine Lehnenstellung - und das war es. Bei längeren Strecken waren meine Kinder aber schon sehr froh, wenn Sie Lehne etwas zurückstellen konnten. :P

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          meine Idee mit dem Multipla scheint an dem Umstand zu scheitern, daß es so gut wie keine verschrotteten bzw. wiederverwertbare Exemplare gibt. Laut Schrottplatzbetreiber werde ich solche Sitze wohl nur sehr sehr schlecht finden.

                          An dieser Stelle deshalb Dank für den Hinweis von just4fun und Maulwurf auf den britischen Sitzhersteller. Habe mir die Seite mal angesehen - absolut genial! Da gibt es sogar vollwertige Klappsitze in Fahrtrichtung für den Laderaum. Der Landy als vollwertiger 7-Sitzer. Das sind doch schon wieder ganz neue Aspekte, die sich da auftun.

                          Kann jedem diesen Link nur empfehlen, der sich mit dem Thema Einzelsitze auch schon beschäftigt hat.

                          Kommentar


                            #14
                            Hai Landfinder,
                            falls Du noch suchst- Guck mal hier:
                            http://www.defendercenter.ch/shop/index.html -> Occasionen -> Zubehör LR

                            Kommentar


                              #15
                              Hi walkabout,

                              danke für den Link. Die Schweizer haben aber ganz schön gesalzene Preise. Die Literaturecke ist aber nicht schlecht. Ganz nett zum stöbern.

                              Gruß

                              Hans

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X