Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrische Seilwinde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektrische Seilwinde

    Hallo,
    ich überlege, ob ich mir an meinen P38 eine elektrische Winde anbauen sollte.
    Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

    Drei Möglichkeiten habe ich bisher ermittelt.
    1. Originalteil vom Freundlichen geht aber nur in Verbindung mit dem Bullfänge
    2. http://taubenreuther.de/einbauanleitung/16-4900_DE.pdf
    3. http://taubenreuther.de/einbauanleitung/1-26375_DE.pdf

    Ich tendiere eigentlich zur 3. Variante, da bei der 1. und 2. Variante die Winde immer vorm Kühler sitzt. Das denke ich ist im Sommer ein großer Nachteil. Außerdem wird die Winde bei Variante 3 nicht immer alles Witterungseinflüssen ausgesetzt, da sie ja bei Nichtbenutzung im Kofferraum liegt oder eben in der Garage.

    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Gruß
    Rangemartin

    #2
    AW: Elektrische Seilwinde

    Zitat von rangemartin Beitrag anzeigen
    1. Originalteil vom Freundlichen geht aber nur in Verbindung mit dem Bullfänger
    Solltest du das Landrover-Original irgendwo zufällig auftreiben: dringende Mail/PN an mich - die Dinger werden schon fast in Gold aufgewogen weil sie nicht mehr hergestellt werden .....

    Sieht sehr gut gemacht aus - hängt ggf. etwas tief wenn es ins Gelände geht, da wird die Winde ja bei jeder 2. Furt auf Tauchstation ins Wasser oder in den Schlamm geschickt - würde ich mir aber trotzdem am ehesten montieren (wie ist eigentlich die Schutzart so einer Warn, IP54/64/66 oder was ??)

    Mir persönlich sieht das zu wackelig aus um da mehrere Tonnen dranzuhängen - mal ganz abgesehen von den aufgeführten Einschränkungen bei der Anwendung.


    Die Problematik mit der Montage vor dem Kühler sehe ich nicht als so kritisch an - die Winde hat ja doch noch etwas Abstand und sollte gut genug umströmt werden ...

    Kommentar

    Lädt...
    X