Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webasto Standheizung im Motorraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Webasto Standheizung im Motorraum

    @ RH,

    der Rahmen ist nur geeignet wenn der Defi nur auf der Straße bewegt wird.

    Bei meinem Disco I 300tdi hatte der Freundlichen die damals (1996) auch unten auf dem Rahmen gebaut, nach dem ersten Geländeeinsatz bei dem es sich im Wald nicht vermeiden liess durch tiefaufgeweichte und mit etwas tieferen Wasserlöchern bestückte Wege zu fahren, hat sie umgehend den Dienst verweigert, weil das Wasser über den Ansaug- und Auspuftrakt die Standheizung geflutet hat.
    Der Freundliche durfte sie dann nach oben verlegen.
    Nicht ohne Grund wird die Webasto z.B. beim Disco3 soweit wie möglich oben verbaut.

    lg heiko
    “I live for myself and I answer to nobody.”
    –Steve McQueen

    Kommentar


      #17
      AW: Webasto Standheizung im Motorraum

      Zitat von b_nic Beitrag anzeigen
      Hallo,

      in meinem Eifer habe ich ganz vergessen darauf hinzuweisen, dass der Einbau nicht ganz einfach ist! Wenn man in der Nähe von Stein am Rhein wohnt, dann würde ich den Einbau lieber direkt von Safari-Centre machen lassen. Auf keinen Fall würde ich die Standheizung irgendwo am Rahmen befestigen … man sollte dann lieber auf eine Standheizung verzichten!

      Gruß,
      Nic
      Hallo Nic

      Antworten die von SC auch auf Mail oder hast du dort angerufen?
      Habe denen bereits zwei Mails geschickt und keine Antwort bekommen.

      Gruß Willi

      ..super Anleitung und Fotos!

      Kommentar


        #18
        AW: Webasto Standheizung im Motorraum

        @Blackberg,

        das dauert bei SC immer etwas länger, der hat das nicht so mit Mail´s und Anfragen per Fax, ich hatte da mal einen Dachträger per Fax angefragt, hat auch nur 6 Wochen gedauert mit der Antwort.:D

        lg heiko
        “I live for myself and I answer to nobody.”
        –Steve McQueen

        Kommentar


          #19
          AW: Webasto Standheizung im Motorraum

          ...alles klar - danke!

          Kommentar


            #20
            AW: Webasto Standheizung im Motorraum

            Hallo,

            bei safarie-centre kann es immer etwas dauern ... aber alles hat Hand und Fuß! Übrigens habe ich noch eine Verbesserung vorgenommen ... siehe Bild
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              AW: Webasto Standheizung im Motorraum

              Moinsen,


              die Standheizung ist gestern eingetrudelt. Jetzt war die Frage wohin damit. Jedenfalls halten wir den Einbauort direkt hinter dem Lader für wenig ergiebig.....wir werden die Standheizung in den linken Kotflügel bauen, da ist genügend Platz.

              Allerdings müssen wir erst eine gescheite Halterung konstruieren, wird schon. Bilder kommen dann.
              "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

              Kommentar


                #22
                AW: Webasto Standheizung im Motorraum

                Hm B nic den Plastikschlauch bzw Kabelummantellung am Standheizungsauspuff feststrapsen ??? Meinst du das ist auf Dauer wirklich gut ??
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar


                  #23
                  AW: Webasto Standheizung im Motorraum

                  Wie ist das eigentlich mit der Fahrzeuggarantie beim Einbau einer Wasserstandheizung? Beim meinem Freundlichen heißt es, dass es noch keine Lösung von Land Rover gibt. Bedeutet das nicht auch, dass die Garantie zumindest bei allen direkt durch den Einbau veränderten Teilen erlischt?

                  Grüße,
                  Christian

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Webasto Standheizung im Motorraum

                    die Antwort von Deinem Freundlichen ist falsch. In Norwegen ist die Webasto obligatorisch. Wird am vorderen Rahmen geschraubt.
                    gab es aber schon mal: Hier

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Webasto Standheizung im Motorraum

                      Das ist ja schön. Dann hat sich da was getan. Die Auskunft meines Händlers ist von September ... Wer kann mir einen LR-Händler nennen, der mir in Deutschland eine einbaut? Oder tun das jetzt alle ..?

                      Grüße,
                      Christian
                      Zuletzt geändert von windmueller; 23.11.2008, 18:56.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Webasto Standheizung im Motorraum

                        Angeblich gibt es keine Halterung dafür, Webasto hat auch keine passende für den TD4. Also selber ein paar Gedanken machen oder warten bis zum Sankt Nimmerleinstag.
                        Zuletzt geändert von windmueller; 23.11.2008, 18:56.
                        "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Webasto Standheizung im Motorraum

                          Also, die Garantie erlischt NICHT wenn man sich das Ding selbst einbaut mit selbst gestrickter Halterung. Aber von LR kann man sich die Standheizung nicht direkt einbauen lassen. Verstehe ich das richtig? Nach Norwegen wollte ich jedenfalls deshalb nicht fahren.
                          Zuletzt geändert von windmueller; 23.11.2008, 18:56.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Webasto Standheizung im Motorraum

                            das ist die aktuelle Information, die ich letzte Woche erhalten habe. Deswegen machen wir das jetzt in Eigenregie.
                            Zuletzt geändert von windmueller; 23.11.2008, 18:55.
                            "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Webasto Standheizung im Motorraum

                              @Eisbär: ich habe nichts am Auspuff der Standheizung befestigt. Wenn es Dich interessiert kann ich Dir noch mehr Bilder schicken.

                              @Silver Surfer: Wo willst Du die Heizung einbauen? In der Nähe des Bremskraftverstärkers? Willst Du den Kotfügel von der Seite öffnen um die Heizung zu montieren? Ich habe mir das auch überlegt und mich nicht getraut den Kotflügel von der Seite zu öffnen.

                              @ alle: jede Veränderung am Fahrzeug führt zum Verust der Garantie. Ich habe offiziell bei Landrover nachgefragt! Je nach Händler kann es allso zu Schwierigkeiten kommen. Ich war nach dem Einbau bei meinem Händler und habe mir bestätigen lassen, dass der Einbau fachgerecht und unbedenklich ist. Zu seiner Garantie kommt man nach Veränderungen nur noch, wenn man vor Gericht nachweisen kann, dass die Veränderung unbedenklich ist! Landrover händler haben die Anweisung bei Veränderungen am Fahrzeug in jedem Fall die Garantie zu verweigern. Ich kann mir vorstellen, dass die Händler bei guten Kunden die Veränderungen übersehen und alles auf Garantie gemacht wird. Muss aber ein Experte von Landrover hinzugezogen werden, dann ist es mit der Garantie ganz schnell vorbei!!!! Ich würde nur aus diesem Grund die Standheizung nicht mehr einbauen. Ich war jetzt in einem Jahr (27000km) 10 mal in der Werkstatt und das einzige was perfekt funktioniert ist meine deutsche Webasto Standheizung!!!!

                              Gruß,
                              Nic

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Webasto Standheizung im Motorraum

                                Zitat von b_nic Beitrag anzeigen
                                Landrover händler haben die Anweisung bei Veränderungen am Fahrzeug in jedem Fall die Garantie zu verweigern...... . Muss aber ein Experte von Landrover hinzugezogen werden, dann ist es mit der Garantie ganz schnell vorbei!!!!
                                Gruß,
                                Nic
                                kannst du deine aussagen mit quellen verifizieren,?????? ansonsten: NONSENS

                                lasst mal die kirche im dorf. ich hab die letzten wochen zwei begutachtungen an meinem td4 durch wie du es formulierst "Experte von Landrover " erfahren.
                                der gute mann war über meinen einbauort der webasto und den daraus resultierenden unterfahrschutz begeistert, ganz nebenbei gab er getriebe vtg und diff zum austausch frei.

                                und vor gericht ziehen weil getriebe am arsch, und lr nicht zahlt weil eine webasto verbaut
                                ist, ist genauso nonsens

                                es ist bedauerlich wie auch im höchsten grade ärgerlich was sich um den td4 momentan ergiebt,
                                der hier enstandene hyperaktive aktionismus (scheißhausparolen) von einigen, sollte aber dabei ausen vor bleiben.
                                Zuletzt geändert von Gast; 24.11.2008, 08:12.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X