Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ipod Schnittstelle im Range Rover Sport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ipod Schnittstelle im Range Rover Sport

    Hi,

    mal eine Frage: ich möchte evtl. ein Ipod kaufen und den dann im RRS benutzen. Ich habe jetzt in England ein Angebot gesehen:



    Wie siehts damit aus? Genuine part ist mir klar :) Kann ich dann das Teil anstecken und dann den Ipod über das Radio steuern oder muss ich es weiterhin am Ipod selbst steuern? Weil wenn das der Fall ist kann ich es über AUX anschliessen und das Kabel kostet bestimmt keine 120 Pfund bzw. mind. 200 Euro.

    Und wenn ich schonmal dabei bin:

    Gibt es ein Plug & Play Radio zum nachrüsten oder werde ich mich mit dem vorhandenen zufrieden geben müssen?

    Danke

    #2
    AW: Ipod Schnittstelle im Range Rover Sport

    Moin,
    ich habe in einem Mini ein Teil von "icelink" eingebaut. Mit dem Teil kann man den externen CD-Wechsler Anschluß nutzen, um den IPOD zu steuern.
    Schau doch unter http://www.dension4u.de/shop/ nach, die haben auch was für LR.

    Gruß aus der schönsen Stadt
    Lars

    Kommentar


      #3
      AW: Ipod Schnittstelle im Range Rover Sport

      Hallo!

      Mit "Anstecken" allein ist es leider nicht getan!

      Habe bei meinem RRS das Teil nachgerüstet - ungefähr 2 Stunden Arbeit in der Werkstatt - müssen Teile des Kabelbaums getauscht werden, ausserdem ist eine USB Schnittstelle fürs Hanschuhfach auch dabei.

      Die Bedienung funktioniert nur über die Bedientasten am Lenkrad - Lautstärke und Titelsprung

      Allerdings ist die Halterung so schön imBlickfeld montiert, dass die Bedienung auch während der Fahrt ein Kinderspiel ist

      Der größte Vorteil ist sicher, dass der Eierbecher während der Fahrt geladen wird

      Zwar nicht die güstigste Variante, würde es aber wieder machen

      LG

      JT

      Kommentar


        #4
        AW: Ipod Schnittstelle im Range Rover Sport

        Kannst Du mal ein Bild einstellen? Suche noch immer nach einer Variante fürs Iphone 3G- aber bisher habe ich noch nichts gefunden...

        Kommentar


          #5
          AW: Ipod Schnittstelle im Range Rover Sport

          Hab auch nachgefragt am Freitag als ich den Wagen abgeholt habe was das kostet und war echt erstaunt: 190,- EUR incl. Einbau! Scheint mir für die sonstigen Preise recht "preiswert". Werd das auf jeden fall auch machen lassen.

          Was meinst im Blickfeld? Ich möcht den Ipod anschliessen und dann ab damit in Handschuhfach. Will da nix auf Amaturenbrett oder sonstwo anklipsen.

          Wie greifst du dann auf das Ipod zu? Geht das dann über AUX oder ist das Softwaremäßig etwas und ich ändere es am Lenkrad über Mode?

          Über ein Bildchen würd ich mich aber auch freuen :D

          Gruß Tom

          Kommentar


            #6
            AW: Ipod Schnittstelle im Range Rover Sport

            Hallo zusammen!

            Nach einigen iPod-Integrationsexperimenten in anderen Fahrzeugen habe ich bei meinem Disco auf das iPod-Kit von Landrover verzichtet.
            Ich verwende jetzt das Kensington LiquidAUX-Kit, das perfekt mit meinem iPod Classic und meinem iPhone funktioniert.
            Im Disco läuft das folgendermaßen: neben dem AUX-Anschluß hinter der Armlehne ist auch ein Zigarettenanzünder. Dort steckt das LiquidAUX drin und stört überhaupt nicht. Die Konstrukteure wahren so schlau, nur ein wenige Zentimeter langes Line-Kabel aus dem Adapter schauen zu lassen... beim Disco reicht das genau bis zum Line-In, der neben dem Zigarettenanzünder liegt. Von dort lasse ich das Kabel locker links zwischen Sitz und Armlehne nach vorne zum Getränkehalter neben dem Automatikhebel laufen.
            Das iPhone/der iPod steckt dort in der Getränkehalter-Halterung von Griffin, dem Griffin iSqueeze. Da wackelt nichts und es sieht extrem aufgeräumt aus.
            Im Lieferumfang des LiquidAUX ist eine Lenkrad-Fernbedienung, die per Klettband am Lenkrad festgemacht wird. Auch die passt optisch perfekt und funktioniert auch gut. Man kann mittels Fernbedienung vor und zurück, play und pause und Zufallswiedergabe steuern.

            Mein iPhone habe ich übrigens zusätzlich per Bluetooth mit dem Fahrzeug gekoppelt, für Gespräche... funktioniert auch in Verbindung mit dem LiquidAUX hervorragend.

            Vorteile dieser Lösung:
            1. Günstig
            2. Funktionert gut
            3. Lässt sich prima in den Disco-Innenraum integrieren (beim RR müsste man das mal ausprobieren)
            4. Die beste Oberfläche zur Bedienung von iPod/iPhone sind die Geräte selbst. Ich kann das Telefon im Bedarfsfall mit einer Hand aus dem iSqueez-Halter nehmen und direkt daran rumfummeln (geht auch, wenn es im Halter ist!). Auch der Beifahrer kann sich das Gerät mal schnappen, um z.B. die nächste Platte aufzulegen.
            5. Soundqualität völlig OK
            6. Keine Modifikation am Fahrzeug notwendig.

            Wenn Interesse besteht, kann ich auch mal ein paar Fotos machen!

            Ach ja: Die Geräte werden natürlich geladen und das Kabel, das nach vorne läuft, ist mit scharzem Stoffmaterial ummantelt und sieht daher einigermaßen schick und vor allem unauffällig aus!

            Einziger Nachteil: Der linke Cupholder ist belegt.

            Cheers,
            BM
            Zuletzt geändert von Bielemountain; 08.09.2008, 13:59.

            Kommentar


              #7
              AW: Ipod Schnittstelle im Range Rover Sport

              habe letztes Wochenende die original Landrover - IPodschnittstelle in meinem Disco3 nachgerüstet.

              Läuft eigentlich sehr gut ( Klang ist 1a ), nur stoppt weder IPod noch USB wenn ich von Aux auf z.B. FM stelle. Die Musik des IPod / USB läuft einfach weiter und ich kann nicht wieder dort einsteigen wo ich augehört habe.
              Der IPod / USB geht auch nicht aus wenn ich die Zündung ausschalte. ( erst nach ca. 5 min. wenn der D3 in den Tiefschlaf geht )

              Ist das bei Euch auch so oder ist da was bei mit falsch?

              Kommentar

              Lädt...
              X