Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe meine Bremse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe meine Bremse

    hallo leuts vielleicht hat von euch noch einer eine idee ....hier meine geschichte in kurzform
    auto gekauft mit defekter bremse 110 defender
    beim ersten treten pedal lässt sich weit durchtreten und das auto zieht zur seite nochmaliges treten druck gut und auto bremst gleichmäßig ....wirkung durchschnittlich
    vorgänger hat ihn von rechts auf lingslenker umgebaut ....teileträger war ein 90er ...beides dieselfahrzeuge
    hat die vorderen bremsleitungen samt druckminderer an der spritzwand vom 90er genommen bremskraftverstärker und hauptbremszylinder sind nur nach lings gewandert bremsen hinten verölt vorn rechts narbe vom 90er samt kleinem bremssattel ......son pfusch.... alter sattel noch vorhanden getauscht keine veränderung .....

    achse hinten abgedichtet radbremszylinder repsätze verbaut tommeln sauber gemacht neue backen verbaut und eingestellt vorn achskugeln abgedichtet neue bremsschläuche und repsatz hauptbremszylinder verbaut

    mindestens zehn mal entlüftet manuel und mit dem entlüftergerät
    ergebnis das auto zieht nicht mehr zur seite das pedal ist irgendwie weich obwohl ich nicht ganz durchtreten kann nach dem manuellen entlüften war die bremswirkung auf deutsch gesagt scheiße bis fast nicht vorhanden nach dem entlüftergerät (obwohl keine luft mehr aus dem system kam immer noch beschissen "viel" zu gering der bleibt fast nicht stehen wenn da was passieren soll muß du dich voll draufstellen... ohne schlauch von der unterdruckpumpe ist das pedal bretthart das geht gar nicht ..ergo .. bremskraftverstärker funst...obwohl ich keine veränderungnach dem bremse aufpumpen und dann starten habe ....also das typische absacken des bremspedales fehlt ihm ........
    ich weiß einfach nicht weiter und die werkstatt meines vertrauens zuckt nur mit den achseln (irgend was ist da faul )

    wenn von euch einer eine idee hat wär das super oder eine telefonnummer von einem auskunftfreudigen experten der nen schwarzen gürtel hat in punkto defender brems

    hoffe war nicht zu lang
    gruß rolf

    #2
    AW: Hilfe meine Bremse

    Hallo

    Das Thema Bremse ist leidig. Noch leidiger, wenn man selbst drunter leidet. Ich hatte das gleiche Problem, habe alles getauscht bis auf die Leitung. Nirgendswo war Bremsflüssigkeit aufwindbar, aber immer wieder Luft im System.

    Ich habe dann um das letzte mögliche Fehlerquellchen auszutreiben die Bremsleitungen getauscht. Siehe da. Alles ok. Hat einen Bremspunkt, die Bremse steht. alles ok.
    Erklärung:
    Habe ich keine. Höchstens,dass der Innendurchmesser größer ist, da nicht verkeimt... Pusste die Leitungen mal mit Druckluft durch, oder verbaue neue Leitungen.

    Mfg
    Andreas

    Kommentar


      #3
      AW: Hilfe meine Bremse

      @trapper_oneten
      ich bin mir nicht ganz sicher,aber ich glaube das der 110
      einen anderen HBZ hat und eventuell einen anderen
      bremskraftverstärker ???
      vieleicht weiss jemand was genaueres,ich fahr nur 'ne serie,
      da ist alles anders.................

      Kommentar


        #4
        AW: Hilfe meine Bremse

        moin Rolf,

        schau dir mal deine unterdruckleitungen von der bremsanlage an, auch das reservuar, da reicht ein kleines stecknadelkopf grosses loch.

        lg Karsten

        Kommentar


          #5
          AW: Hilfe meine Bremse

          er bremst wieder........... den bremsdruckminderer vom 90er raugeschmissen und alles wieder tuti........drei monate suche haben ein ende .......
          ......................ist das geil er bremst............................

          Kommentar


            #6
            AW: Hilfe meine Bremse

            siggi hauptbremszylinder und bremskraftverstärker sind doch geblieben...

            Kommentar


              #7
              AW: Hilfe meine Bremse

              Zitat von Trapper one ten Beitrag anzeigen
              siggi hauptbremszylinder und bremskraftverstärker sind doch geblieben...
              ok,ist dann auch günstiger :D

              Kommentar

              Lädt...
              X