Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehmoment f. AHK-Schrauben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Drehmoment f. AHK-Schrauben

    Moin!
    Als ich meinen Defender gekauft habe, hab ich die AHK gleich montieren lassen. Deshalb hab ich keine Anleitung - und deshalb meine Frage:

    Mit welchem Drehmoment muss ich die Schrauben für die AHK (normale AHK, nicht höhenverstellbar) an der Traverse anziehen?

    Danke!
    MsJ, J

    PS: Mußte sie für eine kleine Bastelei lösen und will mich nicht unbedingt auf das Drehmoment verlassen, das ich beim Lösen der Schrauben so grob gemessen hab.

    #2
    RE: Drehmoment f. AHK-Schrauben

    Hallo,

    nach meinen Unterlagen sind das folgende Werte:

    1) die beiden kleineren Muttern welche von unten an
    den kleineren Bolzen der Traverse befestigt werden
    mit 40-50 NM anziehen

    2) die Muttern für die Bolzen die von der Anhängerkupplung
    links und rechts abgehenden Winkelstücke mit 75-90 NM
    direkt an der Anhängerkupplungshalterung und 40-50 NM
    an den Rahmenbefestigungen

    3) die Muttern der beiden von der Anhängerkupplung oben
    in die Traverse gehenden grossen Bolzen mit 75-90 NM

    Die Unterlagen sind von 1999 und wurden mir damals so
    mit dem 110 HT übergeben. Es ist die eine orginale Landrover
    Anhängerkupplung.

    Ob für die 110 SW andere Werte als für 110 HT andere Werte
    gelten bezweifele ich.
    Der Sicherheit halber aber besser mal beim Landroverhändler
    nachfragen um Gewissheit zu bekommen.

    Kommentar


      #3
      Super! Das ging schnell, D A N K E !



      (Hab übrigens auch nen HT mit original Kupplung)

      Kommentar


        #4
        In der Anleitung zu meiner Dixon Bate steht für die 8 x M16 Schrauben
        240 Nm.

        Ist das echt deren Ernst. Hab jetzt erst mal 120 Nm genommen, im Moment kommt noch kein Hänger dran.

        Aber schaffe ich die 240 überhaupt mit meinem 40 cm Rahsol, abgesehn davon das er nur bis 220 geht ist der vielleicht etwas zu kurz.

        Ich habe alle Schrauben bei der Montage eingefettet. Macht das beim Anzugsmoment eigentlich einen Unterschied ?
        Don't call it Jeep

        Kommentar


          #5
          @Synchros:
          tststs, Schrauben bei der Montage gefettet???

          Das kommt ja gleich nach Bremscheiben schmieren wenn diese quietschen!

          Ja!! es macht einen Unterschied und nein, wenn du die AHV nicht verlieren möchtest solltest du die schrauben, nachdem du sie wieder entfettet hast, schon auf die angegebenen 240NM anziehen (oder halt 220 wenn nicht mehr geht)

          Wenn nicht, wird sich die Verschraubung über kurz oder lang lösen (Vorspannung muß schon in die Verschraubung)

          Also ran an die Verschraubung und entfetten.

          Viel Spaß beim Schrauben

          Hannibal
          Hannibal ad portas!

          Kommentar


            #6
            Aber alle Schrauben sind doch mit Federring oder mit Selbstsichernden Mutter versehen. Dann sollten die sich doch nicht lösen ?
            Don't call it Jeep

            Kommentar


              #7
              Na wenn der Hänger an den Schrauben zieht wird die Verbindung auch mit Sicherung lose bzw. war sie es ja schon zuvor. Da hebt die verschraubte Platte leicht ab und schert die Bolzen sicher bald ab.

              Schau doch mal auf die Bolzen, da steht die Festigkeitsklasse drauf 8.8 oder 10.9. Vermutlich 8.8
              Bei M16 Festigkeitsklasse 8.8 sollten um die 200Nm i.O. sein.
              Genau sage ich dir das gerne morgen, da schau ich mal in der DIN nach.

              Wieso willst du denn die Schrauben nicht richtig anziehen? Kaputt geht dadurch sicher nix.

              gruss
              hannibal
              Hannibal ad portas!

              Kommentar


                #8
                Bei 8.8 wären das 640NM Streckgrenze und 800Nm Mindestzugfestigkeit....

                Kommentar


                  #9
                  Es sind 8.8 er. Ich hab bsiher noch nie nen Hänger gezogen und es wird auch sehr selten vorkommen. Einmal im Jahr vielleicht im Urlaub.

                  Und wenn es sein muß vielleicht mal zum bergen. Also absolut kein Dauerbetrieb.

                  Reicht es da nicht ab und an mal die Anzugsmomente zu Kontrollieren ?

                  Sollte mann doch bestimmt sowieso tu.
                  Don't call it Jeep

                  Kommentar


                    #10
                    Berge möglichst nicht über die Hängerkupplung,habe mir mal nen Kugelkopf krumm gezogen!

                    Kommentar


                      #11
                      Wie dann ? Mit Jate Rings, so heißen die Dinger doch glaube ich ?

                      Ich habe mir allerdings so eine kombinierte Kugekopf/Maulkuppulng gegönnt. Ich dachte das die Dafür gut geeignet wäre.
                      Don't call it Jeep

                      Kommentar


                        #12
                        Also jetzt habe ich nochmal nachgesehen:

                        Bei M16x1.5 Festigkeit 8.8 solltest du auf 180Nm anziehen.

                        Diese Aussage basiert auf einem Reibwert von 0.09-0.15 und einer Genauigkeit des Drehmomentschlüssels von +/-7%.

                        Du solltest die Schrauben in jedem Fall min. Nachziehen und, falls das der Schlüssel zulässt mal nach einiger Zeit das Lösemoment prüfen. Dieses sollte nicht unter 60% des Anzugsmomentes liegen - dann hält die Verbindung.

                        Gruß
                        Hannibal
                        Hannibal ad portas!

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Info. Aber das Fett muß ab ? Oder kann ich es nun dran lassen ?
                          Don't call it Jeep

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn du keine Lust/Zeit hast, dann lasse es halt mal dran.
                            Kannst ja ab und zu die Schrauben nachziehen. Wenn das Drehmoment regelm. abfällt würde ich die Bolzen doch mal entfetten.

                            Grüße
                            hannibal
                            Hannibal ad portas!

                            Kommentar


                              #15
                              Soo jetzt hab ich heut die Bolzen getauscht und die Gewinde entfettet.

                              Ich bin ja schließlich kein Stümper, zumindest dann nicht wenn ich weiss wie es geht. :D
                              Don't call it Jeep

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X