Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMW Diesel und Automatik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BMW Diesel und Automatik

    Hallo Forum,

    ich möchte mir einen alten 110er kaufen renovieren einen BMW Diesel und Automatik einbauen. Hat schon jemand erfahrung mit einem solchen Projekt oder weiss jemand eine Firma die so etwas schon gemacht hat.

    #2
    AW: BMW Diesel und Automatik

    3 Liter Reihensechser mit 235 oder 285 PS

    Kommentar


      #3
      AW: BMW Diesel und Automatik

      Moin moin,

      da muß ich doch auch meinen Senf dazu geben, in meinem roten 88er Hybrid ist ja ein BMW 2,4TD mit 'Matik drin :)
      Bei BMW kenn' ich mich nicht allzu gut aus und weiß nicht, wie lange und in welchen Modellen die ZF 4HP 22 verbaut war.
      Aber ich kann Dir schildern wie mein Umbau ausschaut. Im 524/525 ist die ZF 'Matik verbaut, im Range und Disco auch. Daher habe ich eine Disco Automatik genommen, Glocke und Wandler von der BMW 'Matik verbaut und den 2,4TD angeflanscht - alles mit Originalteilen!
      Gesetzt den Fall im 530 ist auch ne 4HP22 oder 4HP24 verbaut dann wäre das sicher auch bei Dir die geschickteste Lösung. Ansonsten müßtest Du Dich mal schlau machen ob eventuell auch bei anderen ZF Automatiken der Glockenflansch und die Wanderaufnahme gleich ist!
      Von "gestrickten" Lösungen würde ich Dir abraten. Im Schadensfall stehst Du dumm da wenn Du kein Ersatzteil von der Stange kaufen kannst!
      Ein ganz anderes Thema ist die bereits angesprochene Elektronik. Ohne die Signale sämtlicher Geber wird der BMW Diesel im allerallergünstigsten Fall mit wenig Leistung in einem Notprogramm laufen - wahrscheinlich wird er jedoch keinen Muks machen. :(

      Ciao

      Oliver
      Oliver Imm
      Mainhausen

      Kommentar


        #4
        AW: BMW Diesel und Automatik

        GSMIX drehte eine Ausgangswelle des 463er VTG nicht entgegengesetzt zum Landy VTG ? Irgendwie hab ich da was im Hinterkopf .
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #5
          AW: BMW Diesel und Automatik

          Kauf Dir nen TDI300 und einen 535er BMW und fahr jeweils nach Bedarf einen der beiden. Beide zusammen sind billiger als der Umbau und funktionieren auch... ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: BMW Diesel und Automatik

            Ist der Automat vom E60 auch von ZF?

            Z.B. meine ich mich zu erinnern, daß die 3.0 Commonrail 6-Zyl. Diesel im X3 eine ZF-Automatik dran haben.

            Oder haben die wie im LM die GM Automatik drin? Wenn ja, könnte es dafür auch nichtelektronische Automatik-Versionen zum Anpassen (verstärken) a lá 4L60 geben. Obs für den Motor ne stand alone Steuerung gibt, weiß ich nicht genau, habe aber schon von 3.0-Umbauten in Classic Ranges gehört.

            Das mit der Mercedes Transferbox klingt interessant. Ansonsten gibt es für die 4L60 Automatik einen Adapter (Marks/Australien), mit dem man das LT230 oder das Borg Warner adaptieren kann.

            Grüße, Norbert

            Kommentar


              #7
              AW: BMW Diesel und Automatik

              E60 hat eine Automatik von ZF nämlich das 6-Gang-Automatgetriebe 6HP

              Kommentar


                #8
                Nachtrag zur ZF Auromatik

                Übersicht der aktuellen Stufen-Automatgetriebe des Unternehmensbereichs Pkw-Antriebstechnik:
                Produkt Antriebsart Gangzahl V Eingangsdrehmoment (NM)
                5 HP 19 Standard/Heck 5 300
                5 HP 24 Standard/Heck 5 420
                6 HP 26 Heck 6 600
                6 HP 26 A Heck Allrad 6 600
                6 HP 32 Heck 6 750
                4 HP 20 Front 4 330
                5 HP 19 FL Front 5 310
                6 HP 32 A Heck Allrad 6 770

                Kommentar


                  #9
                  AW: BMW Diesel und Automatik

                  tja, packetsight. Vielleicht tuts dann doch eher die Kombination, die im LM verbaut ist. - 3.0 Commonrail Diesel mit GM Automatik. Da könnte z.B. die 4L60 (ohne Elekronik) oder die 4L60e (mit Compushift o.ä. standalone Steuerung) passend sein. Der BMW-Motor ist ja wohl derselbe und nen Adapter scheints im LR-Regal zu geben.

                  Dann müßtest Du nur noch der Motorelektronik beikommen.

                  Grüße, Norbert

                  Kommentar


                    #10
                    AW: BMW Diesel und Automatik

                    Hallo Norbert,

                    hab es nicht ganz verstanden:

                    was ist LM

                    was meinst du mit 3.0 Commonrail Diesel mit GM Automatik

                    damit meist du warscheinlich die alteAutomatik 4L60 (ohne Elekronik) oder die 4L60e (mit Compushift o.ä. standalone Steuerung)

                    Das mit der Motorelektronik ist kein großes Problem, hab einen guten Kontakt ins BMW Motorenwerk in Steyr, der hilft mir. Das einzige was nicht funktionieren wird ist der Partikelfilter.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: BMW Diesel und Automatik

                      Zitat von packetsight Beitrag anzeigen
                      Hallo Norbert,

                      hab es nicht ganz verstanden:

                      was ist LM

                      was meinst du mit 3.0 Commonrail Diesel mit GM Automatik
                      Lösung - LM gleich Range LM (ab 2002) , 3.0 Commonrail Diesel gleich BMW 3.0 L Diesel.
                      Gruß aus dem Pott. ;)

                      Peter

                      Kommentar


                        #12
                        AW: BMW Diesel und Automatik

                        Partikelfilter haben ab Werk nur die aktuellen BMW mit diesem Motor. Vermutlich gibts da aber eine andere Programmierung der ECU und diverse andere Modifizierungen der Motoren mit RPF gegenueber denen ohne.

                        Der Motor im LM hat wohl keinen. Und auch weniger PS als die im BMW. Obs einen RPF zum Nachruesten gibt fuer den LM weiss ich nicht. Kriegen die LMs mit dem 3.0 Diesel eigentlich ne gruene oder gelbe Plakette?

                        Das mit dem Kollegen beim BMW Motorenwerk in Steyr klingt interessant. Frag doch bitte mal, ob und wie der 3.0 Commonrail Diesel aus einem BMW (330d, 530d, o.ae.) anstelle des normalen 6-Zyl. Turbodiesels (mit BeCM) im LP (Range II) betrieben werden koennte. Automatik dahinter koennte z.B. eine nichtelektronische Hybrid-4HP24 von Ashcroft mit Borg Warner anstelle der 4HP22 sein. Muesste bei normaler Beanspruchung halten.

                        Gruesse, Norbert

                        Hallo gsmix, was macht mein gesteuerter Turbolader fuer den Tdi? Irgendwelche Fortschritte in der Richtung?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: BMW Diesel und Automatik

                          Hallo Nosch,

                          was ist bitte Turbodiesels (mit BeCM) ????

                          Kommentar


                            #14
                            AW: BMW Diesel und Automatik

                            BeCM= Body Electronic Control Management (o.ae.)

                            Verbaut in den P38 (LP) Range Rovern der zweiten Serie (mundartlich auch Range II), auch bei den Diesel-Modellen. Die hatten (damals unter BMW-Regie) die 6 Zyl. BMW Dieselmotoren mit Turbolader drin. Als Automatik mit der ZF 4HP22 (die 4 Liter Benziner V8 hatten die in dem Modell auch, wohingegen die 4.6 Liter V8 mit der 4HP24 Automatk vonZF ausgeruestet waren).

                            Gruesse, Norbert

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X