Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ADAC Offroad Training

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ADAC Offroad Training

    Hallo Leute,

    ich habe meinen Defender jetzt seit einigen Wochen und bin damit schon ein ganzes Stück in der Stadt und im Umland unterwegs gewesen. Da sich so ein Defender ja doch anders fährt als ein alter Corsa, dachte ich mir dass ein Sicherheitstrainig eine sinnvolle Sache wäre um das Auto besser einschätzen zu können.

    Dazu habe ich mal beim ADAC geschaut und neben dem "normalen" Sicherheitstraining auch ein Offroad Training gefunden. Da das mit 175€ nicht unbedingt günstig ist wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand dieses Training schonmal mitgemacht hat und ob es sich lohnt. Ich habe bisher noch gar keine Offroad Erfahrungen und kann daher auch das Verhalten abseits der Straße kein Stück einschätzen.

    Viele Grüße,
    Nils

    #2
    AW: ADAC Offroad Training

    Hi Nils,

    ich hatte im letzten Jahr an einem solchen Training teilgenommen. Der Kurs ist zweigeteilt. Die erste Hälfte ist ein normales (Strassen-)Sicherheitstraining. Der zweite Teil (also ca. 3h) ist dann Geländefahrt. Wenn man noch nie vorher im Gelände war, ist es sicher ein guter Einstieg und man bekommt die Basics mit. Es ist aber kein wirklicher Geländefahrkurs sondern - wie gesagt - Geländegrundlagen; Berg hoch, runter, Fahren in Seitenneigung, Verschränkung, ... der Kurs ist natürlich so angelegt das auch "tiefergelegte SUV's" ohne Beschädigungsgefahr teilnehmen können.

    Wie fand' ich es? Da ich vorher keine Geländeerfahrung mit dem Auto hatte (bisher immer nur mit Motorrädern), war es sinnvoll - hätte im Nachhinein gerne mehr Gelände gehabt. Werde deshalb wohl mal bei Gelegenheit ein reines Wochenend Geländetraining machen - sollte ich nach dem Urlaub den Bedarf dazu sehen ... :)
    Das Sicherheitstraining an sich ist natürlich auch sehr sinnvoll und mit einem Defender an sich schon ein Abenteuer Schon spannend das man beim Bremstest die volle Konzentration darauf legt auf der Beschleunigungsstrecke auch mindestens die besprochene Geschwindigkeit zu erreichen. Apropos Bremstest: Ich hatte auf nasser Strecke den kürzesten(!) Bremsweg (gegen Nissan Terrano, Hi-Lux, Disco3 und Touareg) :D ... ich weiss, hängt von den Reifen ab ... trotzdem!

    Ach ja, es hängt natürlich auch vom gebuchten Gelände ab. Ich war in Hannover ...

    Also in kurz: War kein Fehler, wenn man es als Einstieg betrachtet.

    Viele Grüße

    Benjamin

    Kommentar


      #3
      AW: ADAC Offroad Training

      Nimm dir einen erfahrenen Offroader zur Hand und fahr mit ihm nach Peckfitz ins Panzergelände. Dort wirst du getauft nach allen Regeln der Kunst. learning by doing !!
      Grüsse aus der Lippe :D


      Lippelandy

      Kommentar


        #4
        AW: ADAC Offroad Training

        Hallo Leute,

        vielen Dank für die Antworten, die haben mir schonmal weitergeholfen. Spontan würde ich ja einfach beides machen, mal sehen wie es sich in den nächsten Wochen mit der Zeit einrichten lässt.

        Viele Grüße,
        Nils

        Kommentar


          #5
          AW: ADAC Offroad Training

          Moin,
          oder du kommst zum DLRC Treffen nach Stadtoldendorf .
          Viele erfahrene Offroader und viel Platz.

          Rolf
          9. Norddeutsches Land Rover Serien Treffen 02.09-04.09.22
          Wir Arbeiten dran:kl

          Kommentar


            #6
            AW: ADAC Offroad Training

            Mein Mann hat das Training vom ADAC damals in Limburg mitgemacht (noch nicht mit dem Defender), und es hat sich für ihn gelohnt. Das war nur im Gelände, mit einer umfassenden Einweisung in die Technik des Fahrzeugs und der Fahrweise.

            LG
            Andrea
            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

            Kommentar


              #7
              AW: ADAC Offroad Training

              Zitat von saui Beitrag anzeigen
              oder du kommst zum DLRC Treffen nach Stadtoldendorf

              ... weiter Infos unter Land-Rover-Veranstaltungen oder beim Club ;)


              Viele Grüße vom Südrand vom Pott

              Norbert

              ps. die hier angebotenen "Ausbildungen" sollte man nicht mit dem Programm vom ADAC oder von anderen Spezialisten :D verwechseln
              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

              Kommentar


                #8
                AW: ADAC Offroad Training

                Statt des Offroadtrainings beim ADAC wollte ich Dir auch gerade die DLRC-Mitgliedschaft vorschlagen, andere waren schneller.

                Beim DLRC hast Du häufiger die Möglichkeit, im Gelände zu fahren und findest viele Leute, die Dir das auch gerne zeigen. Und im Vergleich zum Preis des ADAC-Trainings ist es auch noch viel günstiger. Außerdem kennen die sich alle mit Landrovern aus. Kannst ja mal einfach ganz unverbindlich zu einem Treffen hinfahren.

                Viele Grüße

                Sailor
                Land-Rover Lightweight Diesel,
                ex Königl. Landmacht der Niederlande

                Kommentar


                  #9
                  AW: ADAC Offroad Training

                  da kann man wie überall zweigeteilter Meinung sein.
                  Beim Strassentrainung sage ich für einen Neueinsteiger unbedingt ja, da nehmen Leute wie ich, die seit 1974 den Schein haben noch was mit.
                  Gelände ist für meine Begriffe nicht notwendig, selber was machen und austesten.
                  So lernst Du am besten Dein eigenes Auto kennen. Es sollte aber aus Sicherheitsgründen immer ein zweiter Offroader dabei sein. Ok, ich bin im Gelände gross geworden (Braunkohlentagebau) und ich bin was Kette und 4x4 bis 8x8 schon ziemlich viel gefahren.
                  Aber in diesen Trainingsgeländen mit Off Road Kurs, ich weiss nicht. Für mich ist das Geldschneiderei. Klar wer seinen X3 mal dreckig machen will ok, aber einen LR.
                  Für Leute die sich gern in Vereinen tummeln ist die DLRC Sache vielleicht ok, aber sonst?
                  Ist halt auch Ansichtssache.
                  Wie gesagt, nimm einen zweiten Offroader mit und taste Dich langsanm selbst ins Gelände, Dein Bauch wird Dir die Grenzen setzen.

                  Gruss
                  Steffen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ADAC Offroad Training

                    Zitat von ssc Beitrag anzeigen
                    Aber in diesen Trainingsgeländen mit Off Road Kurs, ich weiss nicht. Für mich ist das Geldschneiderei.
                    ...
                    Wie gesagt, nimm einen zweiten Offroader mit und taste Dich langsanm selbst ins Gelände, Dein Bauch wird Dir die Grenzen setzen.

                    Gruss
                    Steffen
                    Hallo Steffen,

                    wie viele Trainingsgelände mit Offroad-Kursen kennst Du denn? An wie vielen Trainings hast Du teilgenommen? Wann und wo?

                    Langsames Vortasten hat sicherlich seinen Reiz ;) ... - aber wenn ein Anfänger an die Grenzen kommt, sollte er schon wissen, wie zu reagieren ist - nicht jede Erfahrung kostet Geld oder Gesundheit, aber ein professioneller Trainingskurs ist deutlich preiswerter als ein Kotflügel ... und eine Gelände-Fahrschule von erfahrenen Landyanern ersetzt nicht das Hintergrundwissen und die Fahrpraxis, die Du bei guten Anbietern erhalten kannst - die richtig teueren Kurse sind die preiswertesten, denn Du fährst nicht mit Deinem eigenen Landy


                    Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                    Norbert

                    ... eigentlich kein Offroad - Tour im November 2008
                    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ADAC Offroad Training

                      ich am Training teilgenommen, nee ich fahre seit 1974 Offroad. darunter viele Jahre beruflich im Bergbau.
                      Habe mir mal so ein Training angeschaut, war mehr oder weniger Zufall, weil ich in der Nähe war.
                      Klar alles hat sein für und wieder, nur ich halte halt nichts davon.
                      man kann sich auch selbst an alles herantasten. Was nutzt mir ein fremdes Fahrzeug, wenn mein eigenes anders reagiert. Schon zwischen Defi und Disco sind Welten. Schaltern und Automatik, Luftfederung und Blattfedern, usw.usw.
                      Man muss ja auch nicht gleich ins Extremgelände fahren, ein Waldgebiet tut es auch. Z.B. bei Euch im Sauerland gibt es für sowas wunderschöne Teststrecken in den Wäldern. Klar man muss schon wissen wo. Langsames Herantasten, auf das Bauchgefühl achten, aussteigen, nachschauen wie der Wagen steht. Alles Erfahrungswerte, die man selber machen muss. lieber einmal mehr die Untersetzung einlegen als zuwenig. Wenn Du selbst im Gelände bist, nimmt Dir keiner die Entscheidung ab.
                      Genau so ist es mit dem Gefühl für Breite, Höhe Länge. Da muss jeder selbst drauf kömmen.
                      Beulen kommen so oder so, auch bei mir heute noch. :-)

                      Gruss
                      Steffen

                      Kommentar


                        #12
                        AW:Offroad Training

                        Hallo,
                        auch wenn das Thema hier schon häufiger durchgekaut wurde und ohne jemandens Qualitäten als "Instruktor" in Frage stellen zu wollen: Es gibt gerade für Einsteiger nix besseres als ein gutes Fahrseminar im eigenen Wagen!

                        Ich denke nämlich gerade die lockere Atmosphäre auf einem Treffen steht dem wirklichen Lernen genau entgegen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei einem guten Fahrseminar gewisse Problemstellungen konzentriert durchgesprochen und dann in der Praxis geprobt werden. (Was nicht bedeutet dass da kein Spaß dabei ist!) Und da alle Teilnehmer das gleiche Ausgangskönnnen haben (sollten!), wird auch niemand dazu verleitet Stellen zu befahren die er eigentlich besser noch lassen sollte. (Ich sag nur Gruppendynamik...)

                        So, jetzt is aber wieder gut:], die Suche liefert hier sicher noch genügend Lese- und Informationsmaterial...
                        hell was full - so I´m back!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ADAC Offroad Training

                          Na ja, ich trau' mich mal zu sagen: Ich hatte ein ADAC Offroad-Training für Fortgeschrittene (in der Nähe von Rüsselsheim) und es war wirklich gut. Klare, kompetente Ansagen, Theorie und Praxis NUR im Gelände, Spass und kein paramilitärisches Landyverschrotten. Ich war der einzige Landyaner und konnte irgendwann die Übungen quasi allein machen, weil die anderen (SUVs) nicht mehr mitkamen. Ich habe stellenweise echt geschwitzt, aber wirklich was gelernt. Nun fahre ich nicht viel Gelände, aber die Übungen haben mir gezeigt, was das Auto alles kann (mehr als der Fahrer... :-)) und was nicht geht. Ich kann es als Einstieg empfehlen.

                          Gruß

                          Graveltravel

                          Kommentar


                            #14
                            AW: ADAC Offroad Training

                            Hallo!

                            Die Zeitschrift "ALLES ALLRAD" hat im letzten Jahr alle Offroad-Trainings, die in Deutschland angeboten werden, getestet und in mehreren Ausgaben über die Ergebnisse berichtet. Gestest wurden auch die Offroad-Trainings der verschiedenen Automobil-Hersteller (z.B. das Training von Land Rover).

                            Testsieger war mit großem Abstand ein Offroad-Reiseveranstalter. Eigentlich auch logisch, denn wer bringt schon soviel Offroad-Erfahrung mit, wie ein Veranstalter von Offroad-Reisen und Expeditionen.

                            Die abschließende Test-Beurteilung kann man im Heft 12/2007 der Zeitschrift "Alles Allrad" nachlesen. Hier der Link zum erfolgreichsten Offroad-Training: http://www.tc-offroad-trekking.de/tco/tcotraining1.htm

                            Grüße, Land-Streicher

                            Kommentar


                              #15
                              AW: ADAC Offroad Training

                              Ich denke, wichtig ist der Instruktor und seine Fähigkeiten. Habe auch ein Basisseminar in Wülfrath mitgemacht, war mit den einzelnen Parcours eigentlich ok. Und noch in 2 Modellen : Disco + Defender. Kam nach Hause und hab nur gesagt : was der Defi ( natürlich auch die Sänfte Disco ) alles kann.................. !! Hätte ich nie gedacht. Dann müsste man das Gelernte natürlich eine Zeitlang umsetzen und üben, wäre optimal. Aber : die Zeit ... !!
                              Grüsse aus der Lippe :D


                              Lippelandy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X