Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

    Hallo,

    ich habe mir vor 2 Wochen einen RR 2,5 DSE BJ 1997 gekauft und bin gleich damit in Urlaub gefahren. Die Hinfahrt auf dem Autozug war so problemlos wie erwartet, die Rückfahrt eigentlich auch.

    Zwei Sachen fielen mir auf:

    1)
    Bei steileren Bergauffahrten wird der Motor sehr heiß, die Temperaturanzeige schlägt ganz aus. Nach kurzen Strecken ohne Steigung oder kurzen Bergabpassagen sinkt die Temperatur wieder rasch und die Anzeige geht zurück in die Mitte zwischen Kalt und Heiß.

    Auf der Autobahn hingegen erreicht die Temperaturanzeige nie die Mittellage, sondern schafft es nur bis zum ersten Drittel, was beides wohl nicht normal ist.

    Ist das beides mit einem neuen Thermostat behoben oder hat das evtl. gar nichts miteinander zu tun ?

    2)
    Dass die Straßenlage des RR nicht an die meines früheren E430 mit AMG-Fahrwerk heranreichen würde, war mir vorher klar. Trotzdem erscheint mir das Fahrgefühl bootartiger als systembedingt vorgegeben. Liegt das an der Bereifung ? Derzeit sind Good Year M+S Wrangler 235/70R16 montiert auf 7J*16 Felgen. Schaftten 17" oder 18" Reifen Abhife ? Habt Ihr Tipps für mich (Taugen M+S Reifen überhaupt was für das Auto?) und welche Reifengrößen darf ich überhaupt fahren (ich habe leider keinen Kfz-Brief mehr, sondern nur die Zulassungsbescheinigung, aus der das nicht hervorgeht) ?

    Besten Dank für Eure Antworten,

    Viele Grüße,
    Alexander
    Zuletzt geändert von Alexander_Frey; 17.08.2008, 12:59.

    #2
    AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

    zu 2)
    würde ich meinen RR mit meinem früheren audi quattro mit sportfahrwerk vergleichen, käme das einem vergleich von äpfeln und birnen gleich. allein der viel höhere schwerpunkt und das höhere gewicht lassen den RR zu stärkerer seitenneigung. die bereifung spielt auch eine rolle. die m+s reifen haben groberes profil als straßenreifen, die ja eher für geradeauslauf konzipiert sind. klar, daß das auto dann noch mehr "schwimmt". reine straßenreifen könnten starke abhilfe leisten.
    gruss,

    erzengel

    Kommentar


      #3
      AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

      zu 1 .... klingt sehr nach Thermostat, klemmt und kommt seiner Regelfunktion nicht nach

      zu 2 .... in den alten Papieren stehen 235/70R16 105U, 255/55R18 105U und 255/65R16 105U .... der P38 neigt schon ein wenig zum Schaukeln, aber grundsätzlich liegt er schon recht gut auf der Strasse, auch bei schlechter Strecke und höherem Tempo - wenn nichts aus dem Fahrwerk knackt (Buchsen) dann ggf. mal ein Stoßdämpfertest ??

      237/70R16 fahre ich im Winter auch - natürlich M+S - liegt genauso gut wie mit den Sommer-ATs 255/65R16

      Kommentar


        #4
        AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

        zu 1. Lass den Viscolüfter kontrollieren. Bei heissem Motor dehnt es sich aus und das zusatzgebläse fängt an zu kühlen. Dazu gehört auch die Kontrolle des Thermostates sowie die Kontrolle der Kühlflüssigkeit. Am besten spülst du das ganze Kühlsystem durch und füllst neu auf ca. 11lt. Weiter würde ich (ich habe es glaube dir schon mal geschrieben) kontrollieren ob die heatingcoils innen Kühlwasser verlieren, dann wäre der Beifahrer Fussraum feucht. Somit auch die O-ringe zu wechseln.
        zu 2 kann schon an den Reifen liegen, können aber auch (ist wahrscheinlicher) die Stossdämpfer sein.
        Gruss
        Pittisan

        Kommentar


          #5
          AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

          Hallo Alex,

          was das Fahrgefühl betrifft, ist es sicher ein großer Unterschied zum E 430 mit AMG-Fahrwerk. Natürlich kann es ein wenig an den Reifen, bzw. an der Größe (16/18 Zoll) liegen. Jedoch sind die Unterschiede sicher nur marginal. Vielleicht hast du einmal die Möglichkeit mit einem anderen P38 zu fahren oder mit zu fahren. Eventuell löst sich dein Gefühl dann auch in Luft auf. Das Fahrwerk ist halt mehr zum gepflegten Cruisen und nicht zum schnellen Fahren geeignet, auch wenn er durchaus sicher liegt.
          Gruß aus dem Pott. ;)

          Peter

          Kommentar


            #6
            AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

            Meine Serie 3 109 SW fährt trotz beinahe doppelt soviel Hubraum und ebenso permanentem Allrad auch nicht wirklich so, wie damals mein Integrale II... Komisch

            LG Nico

            Kommentar


              #7
              AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

              Hallo zusammen,

              also, ich dachte mich klar ausgedrückt zu haben: ich habe keine ähnliche Straßenlage erwartet, wie ich dies von anderen, normalen oder gar sportlichen Pkw gewohnt war, sondern frage mich, ob etwa das Wanken um die Längsachse bei ca. 80 km/h in langezogenen Kurven auf Landstraßen etwa normal ist, oder ich dem durch andere Reifen oder Reifen in anderer Größe begegnen kann. Aus dem Fahrwerk kommen keine komischen Geräusche, die Stoßdämpfer scheinen auch noch in Ordnung, ich werde diese aber mal einem Test unterziehen.

              Übrigens, das mit dem Integrale II glaub ich nicht ! ;)

              Grüße,
              Alexander

              Kommentar


                #8
                AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

                So wie Du es jetzt beschreibst scheint alles in Ordnung. Klar ist die Neigung bei einem 1.9m hohen Fahrzeug in langen Kurven bei Landstrassentempo enorm höher als bei PKW's zumal die Fliehkraft bei eben diesen Kurven je länger gezogen je mehr zunimmt; kommt noch dazu, dass man die Tendenz hat ab mitte Kurve zu beschleunigen, welches den Effekt der Neigung erheblich erhöht.
                Gruss
                Pittisan

                Kommentar


                  #9
                  AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

                  Hi,
                  ich hatte seinerzeit auf´m Billing recht harte Stoßdämpfer gekauft und verbaut, die dieser Nickerei einen Riegel vorgeschoben haben. Die Marke weiß ich nicht mehr, aber es war vom Fahrverhalten ein unterschied wie Tag und Nacht.
                  Gruß
                  Mike

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

                    Zitat von Mike Thomas Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    ich hatte seinerzeit auf´m Billing recht harte Stoßdämpfer gekauft und verbaut, die dieser Nickerei einen Riegel vorgeschoben haben. Die Marke weiß ich nicht mehr, aber es war vom Fahrverhalten ein unterschied wie Tag und Nacht.
                    Gruß
                    Mike
                    Waren wohl Bilstein gel.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

                      Monroe Adventure 4x4 tun's auch.
                      Ob die gleiche "Standzeit" wie bei Bilstein/Koni muß sich erst zeigen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

                        hi,

                        ich finde dass man mit den 18-Zöllern viel besser in die Kurven fahren kann, die 16-Zöller aber besser in der Spur laufen und besser lenkbar sind.


                        grüße
                        raheem
                        Y.A.D.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

                          Bei uns ist der lauf auf guter Strasse mit 18" deutlich besser geworden, die Kurvengeschwindigkeiten liegen höher, in Spurrillen (von denen es in Aachen mehr gibt als bei meinen Schwiegereltern in Bulgarien) aber muss man sich sehr konzentrieren, da er immer nach rechts oder links zieht, was mit 16" nicht so der Fall war.

                          Gruß

                          Carsten ;-)
                          1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

                            Breit ist immer besser, aber nur wenn die Straße "Topfeben" ist. Ansonsten rennen sie jeder Spurrille und jeder Straßenbahnschiene hinterher.
                            Gruß aus dem Pott. ;)

                            Peter

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Erster Erfahrungbericht und 2 Fragen

                              Hallo zusammen,

                              Nachbereitung: der Visco-Lüfter war für den Temperatur-Kollaps verantwortlich und wurde getauscht. Zwar glaube ich die Story
                              mit "der muß am Berg auch warm werden, is egal, solagen die rote
                              Lampe nicht angeht" nicht so ganz, hoffe aber auf Besserung. Zur Not schmeiß ich das alte Thermostat halt auch noch raus.

                              Viele Grüße,
                              Alexander

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X