Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waschdüseneinbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Waschdüseneinbau

    Hallo Landyfans,

    an meinem Defender 90, Bj 11/01, Klimaanlage, hat es den Waschdüsenarm an der Frontscheibe zerbröselt. Konnte ihn nochmal ankleben, ging dann aber beim Frost komplett verloren. Habe ein neues Teil gekauft. Überlege nun, wie ich das neue Teil einbauen muss. Ich vermute mal vom Fahrzeuginnenraum? Mir schwant böses- muss der gesamte instrumententräger abgebaut werden, oder kann ich über den Instrumententräger, in dem das Radio sitzt an die Reste heran?
    Oder gibt es einen -hoffentlich- viel einfacheren Weg? ?(

    Wer kann mir Rat geben?

    Euer Neuling Udo.

    #2
    Das wird wohl sehr übel, wenn Du die Düse nicht von aussen befestigen kannst.
    Über den Ausbau der Radiokonsole kommt man da nicht ran.
    Da muss dann wohl doch das Amaturenbrett ab. Schoin Schiet.
    Schöne Grüße
    Mathias (blacklandy)


    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
    (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      hallo udo,

      hast Du mal überlegt, da die düsen eh nichts bringen, das wasser ist nicht dort wo es gebraucht wird, wie bei rally fahrzeugen, den schlauch mit einem T- stück zu verbinden und die zwei abgehende schläuche direkt unter den wischerarmen zu montieren dann hast Du wasser wo es auch sinnvoll ist.
      war ein vorschlag von meinem LR händler der hats auch so gemacht

      Kommentar


        #4
        :D
        hallo ingo,

        wenn du für den anschluss der wischer etwas gutes findest lass es mich wissen.

        grüsse :P

        Kommentar


          #5
          Wischerdüsen - Rallyumbau ?

          Danke Ingo,

          Dein Rat könnte die einfachste Lösung und vermutlichauch die wirkungsvollste sein. Hast Du schon selbst damit Erfahrung gemacht?

          Ich werde mir da mal Gedanken drüber machen.
          Ansonsten werde ich mal meinen Händler -Amadeus Matzker - selbst Rallyprofi, mal darauf ansprechen.

          Danke vielmals. :D

          Kommentar


            #6
            Waschdüsenlösung?

            hi freunde,

            schaut euch mal den aussenliegenden waschdüsenzusatz an einem DEAWOO MATIZ od.KALOS hinten an.
            müsste perfekt an den wischerarmen vorn am defi passen.

            Kommentar


              #7
              RE: Waschdüsenlösung?

              Hi Landyfans,

              habe jetzt einige Tipps bekommen, ich danke Euch.

              Ich möchte Euch aber nicht vorenthalten was sich so ergeben hat.

              Eine Anfrage bei meinem Händler Matzker, der auch gleichzeitig Rallys fährt, ergab, dass der Alfa Romeo Spider an jeweils einem Wischerarm eine 12 cm lange Waschdüse hat, die ggf. an den Landy passt.

              Habe dann mal bei ATU reingeguckt und dort prompt Zubehör gefunden. Hierbei handelt es sich um zwei kleine Düsenköpfe mit jeweils drei Düsen, zwei Schläuchen mit Befestigungsmaterial sowie zwei Schlauchverbindungen.
              Ich muss mal schauen, wie ich die beiden Schläuche an die "eine" Verbindung am Fensterrahmen kriege. Werde mal in einem anderen Autozub. geschäft nachfragen, ob es T-Verbindungen gibt. Ansonsten werde ich wohl auf Aquaristikzubehör zurückgreifen müssen.

              Also, es geht doch was!

              Udo

              Kommentar


                #8
                AW: Waschdüseneinbau

                Lang lang ist's her....

                aber anstelle Teilen ausm Aquaristik-Bereich eignen sich auch pneumatische Steckverbinder sehr gut.

                Gibt's als T, Y und was auch immer gebraucht wird.

                Hat eigentlich jeder Druckluft/Pneumatik-Spezialist zu einem viel besseren Kurs als online.

                Kommentar


                  #9
                  AW: RE: Waschdüsenlösung?

                  Zitat von Udo Beitrag anzeigen
                  Habe dann mal bei ATU reingeguckt und dort prompt Zubehör gefunden. Hierbei handelt es sich um zwei kleine Düsenköpfe mit jeweils drei Düsen, zwei Schläuchen mit Befestigungsmaterial sowie zwei Schlauchverbindungen.
                  Kannst du das bitte etwas genauer sagen.
                  Ich bekomme da bei ATU über 700 Treffer für "Waschdüse".
                  Besten Gruß, Karl
                  *** Stil ist keine Motorsäge ***

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Waschdüseneinbau

                    Letztes mal im Forum vor über einem Jahr... Ob Du da wohl 'ne Antwort bekommst...
                    Signatur... Was schreib ich da nur?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Waschdüseneinbau

                      Radiokonsole ausbauen (vier Schrauben), dann vorhandene Bohrung nutzen oder eine Bohrung machen, damit der Steckschlüssel reinpasst. Über die Aschenbecheröffnung kann man den Schlauch wieder ranmachen, etwas eine Fummelei, aber es geht - ca 30 min!
                      Gruß alexL
                      It's always sick, but never dies.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Waschdüseneinbau

                        hier gibts ne schöne bastelanleitung mit teilenummern :)


                        Kommentar


                          #13
                          AW: Waschdüseneinbau

                          Zitat von Dr._Bike Beitrag anzeigen
                          Letztes mal im Forum vor über einem Jahr... Ob Du da wohl 'ne Antwort bekommst...
                          Habe ich gar nicht gemerkt. ATU wäre so praktisch gewesen, einfach im Internet bestellen...
                          Dann werde ich die Sache mal ins Frühjahr schieben und mit den MB-Teilenummern losziehen.
                          Besten Gruß, Karl
                          *** Stil ist keine Motorsäge ***

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Waschdüseneinbau

                            Hallo !! Habe gestern abend meine Waschdüse gewechselt . Man muss zu zweit sein , dann kann mann die Düse wechseln. Und so geht es : Ich habe einen Defender 110 My 99 , mann nimmt den Aschenbecher heraus und sieht unter einer Verstärkung des Armaturenbrettes die Waschdüse , mann zieht den Schlauch ab und hält mit einem gekropften 13er Ringschlüssel die Mutter fest , wärend mann von Aussen die Düse dreht .
                            Ich habe von vorne einen Kreuzschraubenzieher in die Reste der Düse getrieben und dann gedreht , während meine Freundin innen gehalten hat . Anschliessend neue Düse drauf und Schlauch wieder drauf .

                            Viel Erfolg Mfg. Klaus-Peter

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X