Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ploetzliches ausfallen der Bremskraft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ploetzliches ausfallen der Bremskraft

    Meine Gattin war heute morgen mit den Dicken unterwegs nd ploetzlich bremste er nicht mehr. Ich vermute, dass der Bremskraftverstaerker ausgefallen ist. Hat einer ne Idee fuer typische Fehlerquellen? Habe vor drei Tagen am Luftfiltergehaeuse rumgefummelt. Schonmal Danke, der Hinano-BC

    #2
    AW: Ploetzliches ansteigen der Bremskraft

    Glueck gehabt!!!
    Ursache des"Bremsausfalls" war die Unterdruckleitung. Sie war in Kontakt mit dem Hitzeschutzschild des Turbos gekommen und durchgeschmort. Werde jetzt das Leitungsstueck hinter dem Motor gegen ein Alurohr austauschen.
    Sonnigen Gruss der Hinano-BC

    Kommentar


      #3
      AW: Ploetzliches ansteigen der Bremskraft

      Hallo,

      Ich hab ebend auch mal bei meinen TD5 geguckt.

      Der Schlauch lag auch am Hitzeschutzschild an und war auch etwas angescheuert.
      Ich hat ihn erstmal mit eine Kabelbinder weggezogen.

      Als prüft auch mal bei euer TD5s.
      Gruß Detlef

      _______________________________________________

      STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Kommentar


        #4
        AW: Ploetzliches ansteigen der Bremskraft

        Würde mich über ein Bild freuen, damit ich sehe, was genau ihr meint :-)

        Gruß,
        Christian

        Kommentar


          #5
          AW: Ploetzliches ansteigen der Bremskraft

          zehnzeichen
          Angehängte Dateien
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #6
            AW: Ploetzliches ansteigen der Bremskraft

            Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
            zehnzeichen
            :]superbebilderte erklärung,gucke morgen gleich mal nach - und finde ein
            Landyverdienstkreuz mehr als angebracht!!!!!!!!!!

            Kommentar


              #7
              AW: Ploetzliches ausfallen der Bremskraft

              Danke, ich habe nur die vergebliche Suche nach n´em nicht vorhandenen kaputten Schlauch dokumentiert.
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar


                #8
                AW: Ploetzliches ausfallen der Bremskraft

                unterstütze den antrag vom hadi!!!!!
                danke!!
                grüße,
                olaf.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ploetzliches ausfallen der Bremskraft

                  Ergänzend wäre noch zu sagen, dass der Turbodiesel als solcher seinen Unterdruck nicht wie ein "Säugling" am Ansaugtrakt (wo es keinen Unterdruck gibt) abgreift, sondern eine extra Unterdruckpumpe hat. Diese könnte auch Grund für den Defekt sein und ist, falls die Leitung ok ist, als nächstes zu prüfen. War für die Fachleute nichts Neues, ich weiss...aber sicher ist sicher!
                  ronlandy

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ploetzliches ausfallen der Bremskraft

                    Zitat von gsmix
                    Das Problem is also eindeutig in die Schublade Bedienerfehler einzuordnen.
                    kommt in den besten Familien vor.
                    Da ich weder am Luftfilterkasten oder am Hitzeschutzblech geschraubt habe, hat wollt eine Werkstatt oder Landrover den Schlauch falsch verlegt, so das er am Hitzeschutzblech anliegt.
                    Gruß Detlef

                    _______________________________________________

                    STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ploetzliches ausfallen der Bremskraft

                      Danke für den Hinweis - muss ich gleich mal nachsehen
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ploetzliches ausfallen der Bremskraft

                        Hallo,
                        hatte ich auch letztes Jahr, bei mir war es der seitlich abgerissene Krümmer. ( ist ja ein bekanntes Landyproblem) Äußere Standbolzen waren abgerissen und heißes Abgas hat dann die Unterdruckleitung zerstörrt. Bin 3 oder 4 Tage mit dem pfeifenden Krümmer gefahren, bis sich die Bremsleistung verabschiedet hat...
                        ..und ich liebe ihn trotzdem!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ploetzliches ausfallen der Bremskraft

                          Hilfe !

                          Ohne Vorwarnung konnte ich das Bremspedal heute bis auf den Boden durchtreten !

                          Fast hätte ich einen Corsa in die Ewigen Jagdgründe geschickt...

                          Nach dieser Erfahrung wieder voller Druck da ???

                          Keine Undichtigkeit mit Bremsflüssigkeit.....BKF Leitung auch i.o

                          Bremst wieder wie eh und je

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ploetzliches ausfallen der Bremskraft

                            Fehler gefunden !

                            Hinten rechts hat sich der Bremsbelag von der Trägerplatte gelößt und ist über die Drehung der Bremsscheibe nach vorne herausgeschleudert worden. Dadurch mußte der Bremskolben erst einmal die fehlenden 7mm Belag bis zur Scheibe drücken. Erklärt auch warum der Druck bei der zweiten Bremsung wieder voll das war.

                            Grundplatte vom Belag total unterrostet......wohl Billigersatzteil vom Vorbesitzer eingebaut !

                            Gruß aus Aachen

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ploetzliches ausfallen der Bremskraft

                              Dezember 2009 Trete bei roter Ampel das Bremspedal, ohne widerstand bis aufs Bodenblech, blitzschnell nachgepumpt, nichts , immer bis aufs Bodenblech. Handbremse Angerissen.
                              Zum Glück nichts passiert, Rückwärts gefahren bis Haltelinie. Gebremst , als wäre nichts gewesen.
                              Vorsichtig die Fahrt zur Werkstatt. Bremste wie immer
                              Sicherheitshalber den Hauptbremszylinder getauscht.
                              Eigentliche ursache konnte nicht erforscht werden.
                              Alle Bremsrelevanten Teile und Schläuche würden überprüft und für o.k. befunden.
                              Will hoffen das sowas nicht noch mal Passiert.
                              Habe hinten sonst fast immer 2 tonnen Hänger dran.
                              wernerwerner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X