Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schmiernippel Kardanwelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schmiernippel Kardanwelle

    Hallo,

    an den Kardanwellen und Verschiebegelenken gibt es insgesamt 6 Schmiernippel - richtig ?
    Oder hab ich welche übersehen.

    Grüße
    Helmut

    #2
    Nö, das passt.

    mfg
    han solo
    Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

    Kommentar


      #3
      AW: Schmiernippel Kardanwelle

      Hallo,

      ich kann auch nur 6 finden.

      Gruß
      Jörg

      Kommentar


        #4
        AW: Schmiernippel Kardanwelle

        Sind nur 6, kannst aufhören zu suchen. :D
        British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

        Kommentar


          #5
          AW: Schmiernippel Kardanwelle

          Hallo Männer,

          danke für die schnellen Antworten. Dann ist mein Dicker ja jetzt abgeschmiert.

          Kommentar


            #6
            AW: Schmiernippel Kardanwelle

            Hallo,

            hab gerade auch meine Fettpresse aus VW-Käfer Zeiten rausgekramt, hehe.
            Welches Fett kann ich den für den Landy benutzen ? Empfehlung ?

            Danke Gruß Peter
            www.rockcrawler.de

            Kommentar


              #7
              AW: Schmiernippel Kardanwelle

              Laut WHB: NLGI - 2 Universal-Lithiumfett
              Gruß Detlef

              _______________________________________________

              STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

              Kommentar


                #8
                AW: Schmiernippel Kardanwelle

                Gibts zum Beispiel bei ATU.
                British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Schmiernippel Kardanwelle

                  Hallo Peter,

                  NLGI - 2 Universal-Lithiumfett. Scheint nicht selten zu sein. Ich habs in einem Baumarkt bekommen. Eine Kartusche (so wie die, in denen es Silikon gibt), hat da nur 3,95 Euro gekostet. Bei ATU wars teurer.

                  Grüße
                  Helmut

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Schmiernippel Kardanwelle

                    Zitat von gsmix
                    und wegwischen!
                    Und warumm wohl?Weil es sonst schönes gespritze gibt!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Schmiernippel Kardanwelle

                      du kannst auch Lagerfett,Grafitfett (ist am besten) oder stinknormales Fett nehmen. das mit dem Lithiumfett findet man manchmal schwer weil es net immer präzise draufsteht.
                      ich nehme vollsynthetisches Fett was hochdruckfest ist und und und aber ich komme halt auch an nur so gute Sachen dran.
                      Grüße Markus
                      S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Schmiernippel Kardanwelle

                        OK, lithiumhaltiges Fett hätte ich mir denken können, das ist ja in der Regel die billigste Fett-Pampe.

                        Ich hatte damals beim Käfer so graues, graphithaltiges Zeug von Molikotte genommen. War nur geringfügig teurer (obs geholfen hat weiss ich leider nicht ....);-)

                        Gruß Peter
                        www.rockcrawler.de

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Schmiernippel Kardanwelle

                          Also wenn ich das richtig verstanden habe, kann man nicht zu viel rein drücken.
                          Denn alles überschüsssige kommt wieder raus. Richtig?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Schmiernippel Kardanwelle

                            Bei den Gelenken sollte man sogar so viel Fett reinpressen bis alles alte Fett aus den Gelenken herraus drückt ist und neue Fett austritt.
                            Gruß Detlef

                            _______________________________________________

                            STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Schmiernippel Kardanwelle

                              Zitat von Detlef Beitrag anzeigen
                              Bei den Gelenken sollte man sogar so viel Fett reinpressen bis alles alte Fett aus den Gelenken herraus drückt ist und neue Fett austritt.
                              genau, das ist wichtig, denn durch Regen, Schlammfahrten und und und kommt Wasser in die Gelenke un Schmutz, durch das komplette rausdrücken wird dieses dann mit rausgedrückt und alles ist wieder schön geschmeidig :D
                              Grüße Markus
                              S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X