Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlercodes was ist zu machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlercodes was ist zu machen?

    Hallo Leute,
    hab gerade übers Nanocom die ECU Fehler ausgelesen, da meiner in letzter Zeit ziemlich Rust beim Gas geben und ab 120 km/h nicht mehr die Butter vom Brot zieht.
    Die Fehler sind folgende:

    FAULT 09-05 turbocharger wastegate open load LOGGED
    FAULT 09-06 EGR inlett throttle open load LOGGED
    FAULT 10-03 tachometer open load LOGGED
    FAULT 10-04 gearbox/abs drive open load LOGGED
    FAULT 13-05 Turbocharger wastegate short circuit CURRENT
    FAULT 13-06 EGR inlet trottle schort circuit CURRENT
    FAULT 14-03 tachometer open load CURRENT
    FAULT 14-04 gearbox/abs drive open load CURRENT

    ABS hab ich nicht und AGR ist stillgelegt aber was soll ich mit dem Wastgate machen und was hat er mit dem Tacho?

    mfg
    han solo
    Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

    #2
    Hat keiner eine Idee?????????????

    mfg
    han solo
    Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

    Kommentar


      #3
      AW: Fehlercodes was ist zu machen?

      Doch du hast die AGR dichtgemacht vielleicht sogar ne Drosselklappenersatzhülse drin und dein eigentliches Übel könnte die Regelwelle deines Turboladers sein welche sich nicht mehr bewegt.
      Zu Tacho fällt mir nix ein , zu Gearbox auch nicht.

      Achso da du Codes auslesen kannst ,kannst du doch sicher auch den Ladedruck während der Fahrt anzeigen lassen. Gehr der zügig über 1,3 und wird dann auf ca. 0,8 schlagartig mit deinem Leistungsverlust runtergeregelt klemmt die Welle ``geschlossen´´. Baut sich erst garkein Druck auf prüf ob die Welle auf offen steht oder prüf alle Ladedruckschläuche und evt. auch den Lader ob der sich überhaupt noch dreht.
      Zuletzt geändert von Eisbär; 28.07.2008, 20:16.
      Gruß Manfred

      Do what you want , but do it with Style

      Kommentar


        #4
        Danke, werds mal testen.

        mfg
        han solo
        Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

        Kommentar


          #5
          Also, hab den Ladedruck gemessen, der geht bis 1.08 und bleibt dann stehen, das Wastegate läuft aber ganz leichtgängig. An was kann es liegen, daß der Druck nicht höher wird?

          mfg
          han solo
          Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

          Kommentar


            #6
            Kann es auch am Luftmengenmesser liegen? Dass er zuwenig Luft bekommt um den Druck aufzubauen.

            mfg
            han solo
            Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

            Kommentar


              #7
              War wohl der LMM, hab in abgezogen und keinen Unterschied in der Fahrweise festgestellt.

              mfg
              han solo
              Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

              Kommentar


                #8
                AW: Fehlercodes was ist zu machen?

                Ich bin auch schon nach``kundigen´´Wekstattservice ohne LMM gefahren und hatte auch keinen Unterschied im Fahrbetrieb festgestellt. Erst ein Blick unter die Haube?( hat es mir gezeigt. Kannst du dir die Messwerte des LMM nicht anzeigen lassen ?
                Sind Schläuche und Schellen wirklich i.O. ?
                Falls du eine Drosselklappe hast öffnet die ?
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fehlercodes was ist zu machen?

                  Hallo an alle,

                  hab mir auch so ein Nanocom zugelegt, weil mir in der Wüste sonst auch keiner mehr hilft.

                  Habe Fault 27-04 injector 4 peak charge long (logged)

                  und
                  27-05 injector 5 peak charge long (logged) gefunden.

                  Was hat das zu bedeuten? Kann da jemand was sagen?

                  Gruß Uwe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fehlercodes was ist zu machen?

                    Zitat von theophiel Beitrag anzeigen
                    Hallo an alle,
                    ....... Habe Fault 27-04 injector 4 peak charge long (logged)
                    und 27-05 injector 5 peak charge long (logged) gefunden. ......
                    Servus Uwe,

                    also :

                    27-4 Zu lange Ansteuerung des Injektor 4 ( Speicherwert )
                    27-5 Zu lange Ansteuerung des Injektor 5 ( Speicherwert )

                    Das sind abgespeicherte Fehler in der ECU die irgendwann und unter ganz bestimmten Bedingungen mal auftraten.
                    Also keine Panik auf der Titanic ! ;)
                    Du musst die Fehler mit dem NANOCOM löschen und den Speicher nach einer Fahrt wieder auslesen.

                    Im Idealfall ist nun alles in Ordnung. Sollten sich die Fehler jedoch wieder einschreiben, dann meldest du dich nochmal und ich werde dir sagen was zu tun ist.

                    Grüsse
                    Landy658

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fehlercodes was ist zu machen?

                      hallo landy 658

                      das hat so geklappt, vielen dank!

                      gruß uwe

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fehlercodes was ist zu machen?

                        Zitat von Landy658 Beitrag anzeigen
                        Im Idealfall ist nun alles in Ordnung. Sollten sich die Fehler jedoch wieder einschreiben, dann meldest du dich nochmal und ich werde dir sagen was zu tun ist.
                        Moin!
                        Bin zwar nicht Uwe, habe aber mit Einspritzdüse 2 ein ähnliches Problem seit vorgestern:
                        027-02 injector 2 peak charge long (logged)
                        031-02 injector 2 open circuit (logged)
                        Ja, ich habe zwar etwas Öl im Kabelbaum. Das ist aber so sorgfältig es geht abgewischt, die Fehlerhäufigkeit ist seit vorgestern extrem gestiegen und immer die liebe Nummer 2.

                        Vorgestern ist's einmal aufgetreten. Gestern morgen alles gut, gestern nachmittag kam's ein paar Mal wieder, heute morgen nach dem ersten Gasgeben auf der Autobahn (Beschleunigungsversuch auf eben über 80km/h beim Einfädeln) ständig und jeweils quasi sofort wieder.
                        Der Wagen läuft dann auch bis zum Neustart tatsächlich nur auf 4 Pötten, das merkt man deutlich, Leistung ist dementsprechend gering.

                        Ich weiß, dass ich den Kabelbaum mal tauschen sollte, ja. Das steht für das Frühjahr auch an.
                        Aber dadurch, dass immer die Nummer 2 betroffen ist und auch nicht mit "short circuit", sondern mit "open circuit", würde ich auf ein akutes Problem im Bereich der Düse 2 tippen. Kann mir da jemand mit Tipps weiterhelfen?

                        Gruß, Heiko
                        Jede Niete ein Gewinn!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fehlercodes was ist zu machen?

                          Update:
                          Kabelbaum ist jetzt doch schon "in der Mache", ggf. dann das PD-Element... Mal sehen, was da bei rauskommt.

                          Gruß, Heiko
                          Jede Niete ein Gewinn!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fehlercodes was ist zu machen?

                            Das NANOCOM zeichnet ausserdem eine dreiviertel Stunde lang während Deiner Probefahrt , zusammen mit dem angeschlossenen NOTEBOOK , alle Sensorwerte des Td5 Motors auf. Lösch mal alles - mach ne 1 / 2 Stunde Probefahrt und lass Dir anschließend alle gespeicherten Daten in Graphiken und Tabellen via Notebook ausgeben, ausdrucken.

                            Falls Fragen dazu , Mattia , Mr. NANOCOM:

                            info@nanocom.it

                            wird all Deine Fragen dazu innerhalb 24 h beantworten - hat er mir am 12.Okt.2009 selber gesagt: Er hätts gern, wenn man NANOCOM und ihn selber direkt fragt.

                            D.
                            Zuletzt geändert von DL2MGB; 28.11.2009, 21:58.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fehlercodes was ist zu machen?

                              *kopfpatsch* Klaro! Mal aufzeichnen, was eigentlich ist...

                              Das mit der Frage an Nanocom selbst ist ein guter Tipp. Wenn die Suche nix ergibt (ein Kurzschluß auf einer Leitung von Düse 2 ist der Hauptverdächtige), werde ich das mal machen.

                              Gruß, Heiko
                              Jede Niete ein Gewinn!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X