Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoßdämpferwechsel vorn????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stoßdämpferwechsel vorn????

    Hallöchen .....

    bei mir tut sich da grad ein dringendes Problem auf.

    Ich sollte meine vorderen Stoßdämpfer wechseln, aus Kostengründen möglichst selbst.
    Kann mir irgendjemand von euch sagen, wie ich das am ehesten mache.
    Habt ihr irgendwelche Tips auf Lager oder Zeichnungen, Beschreibungen aus dem WHB???

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhefen ..... denn Hilfe könnt ich echt gut brauchen!!!

    LG Steffi ;-)))

    #2
    AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

    Steffi so schlimm ist das nicht (wenn du die Befestigungsschrauben los bekommst) .

    Wenn du noch die Blech Innenkotflügel hast sind da von oben Kunststoffdeckel über den Stossdämpferdomen. Die schraubst du ab (wie das bei Kunsstoffinnenkotflügeln aussieht weis ich nicht). Je nach Körpergrösse kannst du jetzt die 4 Muttern des Stossdämpferdomes von oben mit mehreren Verlängerungen und Knarre abschrauben oder du machst es vom Rad her. Wenn du hast schraub vorher den Stossdämpfer oben mit nem Schlagschrauber los ,das geht am schnellsten sonst kannst du ihn aber auch dran lassen und mitsammt Dom nach ober herausnehmen wenn du den Dämpfer unten gelöst hast. Wenn du noch Orig.Dämpfer hast ist der Dämpfer mit selbstsichernden Mutter oben+unten befestigt . Am Zapfen kann man einen kleinen Maulschlüssel aufsetzen zum gegenhalten weil der Dämpfer sich sicher mitdreht. Wenn das nicht reicht musst du den Dämpfer durch die Feder mit einer Rohrzange festhalten. Geht alleine , zu zweit dann aber einfacher. Ggf. kann es sinnvoll sein dann das Rad abzuschrauben und das Fzg sicher aufzubocken was sonst eigentlich nicht nötig ist. Bei Zubehördämpfern hast du meistens 2 gegeneinander gekonterte Mutter , in der Regel gehen die einfacher zu lösen. Wenn du Gasdruckdämpfer hast steht der Dämferdom unter Spannung ! D.h.der Dom wird vom Dämpfer nach oben gedrückt wenn du die Domschrauben löst ! Beim Blechinnenkotflügek verkeilt sich der Dom dann gerne über dem Rahmen , dann must du den Innenkotflügel mit einem Montierhebel nach innen(Richtung Motorraum ) drücken bis der Dom frei nach oben gezogen werden kann bzw . bei Gasdr.dämpfern von selbst nach oben fährt.

    Zusammenbau im Prinzip in umgekehrter Reihenfolge ,wichtig ist das Gummis + Scheiben in der richtigen Reihenfolge montiert werden(kannst du aber normalerweise an den alten sehen). Solltest du Gasdruckdämpfer montieren wollen ist es Sinnvoll das Fzg. am Rahmen (nicht an der Achse ) anzuheben damit die Achse ausfedert und die Gasdruckspannung des Dämpfers weniger stört.

    Ich hoffe du kommst damit klar was ich geschrieben hab.Ist nicht so kompliziert wie es vielleicht klingt. Das WHB hab ich auch aber über Gasdruckdämfer z.B. steht da nix deshalb der ``Langtext´´ . Viel Spass beim Schrauben.
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

      ....edit....

      Eisbär wunderbar,......

      Cust0dei

      Kommentar


        #4
        AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

        ..... aber Achtung erst alles lesen ich bin erst weiter unten zu Gasdruckdämpern gekommen hab aber weiter oben schon was von Domschrauben lösen geschrieben!

        Ich hatte bei meinem 2 Fingersuchsystem keine Lust den ganzen Text zu ändern !
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #5
          AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

          Danke Euch für die schnellen Antworten!!!

          Klingt eigentlich wirklich nicht sonderlich kompliziert .... wenn man weiss wie´s geht ;-)))

          Jedenfalls scheint jetzt mein Sonntag gesichert zu sein und ich probier mal, ob ich´s geregelt krieg!

          Also nochmal DANKE und wenn´s doch noch Probleme gibt, wende ich mich wieder vertrauensvoll an Euch ;-)))

          Grüße Steffi

          Kommentar


            #6
            AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

            Hallo,
            hat mich gerade auch interesiert !
            Super erklärt Eisbär :D, solche Männer brauch das Forum.

            Grüsse Ed

            Kommentar


              #7
              AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

              bin ich zu umständlich ? ich habe es immer mit dem Federspanner gemacht!?
              (allerdings habe ich bisher die Federn sowieso immer gleich mit ausgetauscht)

              Jörg
              am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

              Kommentar


                #8
                AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

                Na, wenn Du die Feder eh mit rausnimmst, kannst Du den Dämpfer ja auch nach unten rausziehen.
                Bei Gasdruckdämpfern, finde ich, ists halt umständlich, die nach unten rauszuziehen, weil die sich durch ihren Expansionsdrang verkeilen können.
                British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

                  ...da muß man halt etwas schneller als die Dämpfer sein, oder sie eben einfach wieder zusammenschieben - ist eigentlich kein Problem.

                  Jörg
                  am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

                    @Eisbär: Super, habs gern gelesen und finde auch, solche Beiträge sollte man im Forum öfter finden, als die vielen anderen... Dickes Lob!

                    @ Steffi: Biste klargekommen? Ich habs vor acht Wochen auch selber gemacht, ohne Erklärung aber auch geschafft! ;) Schreib mal was drüber!

                    @GSMIX: Du, ich hab da noch ne Kiste Bier rumzustehen und jede Menge zu schrauben? Wann passt es Dir??? :D:D:D
                    Gruß der Jager

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

                      Jau,

                      funktionierte großartig. Einzig das verf8)8)8)te Blech klemmte über dem Dom und mußte "leider" dauerhaft kaltverformt werden. :p
                      Und: Mit der Zange durch die Federn gegenhalten hilft nur f.d. untere Mutter, da der Kolben mitdreht. Zum Lösen der oberen mußte ich den Dom rausnehmen und die Kunststoffkappe am Stoßdämpfer einschneiden, um mit einer Wasserpumpenzange gegenhalten zu können, nachdem der 8er Maulschlüssel oben irgendwann nicht mehr greifen konnte.
                      Aber ansonsten war das der entspannteste Stoßdämpferwechsel, den ich je hatte.

                      Gruß, Heiko
                      Jede Niete ein Gewinn!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

                        Alter Thread, aber trotzdem... ;)

                        Schlagschrauber ist das Mittel der Wahl zum Lösen der oberen Muttern. Ich weiss, hat nicht jeder daheim, aber die nächste Reifenbude z.B. hat sowas. Vor der Ausbauaktion einfach kurz hinfahren, Muttern lösen lassen und nur leicht fest wieder aufschrauben. So dann heimfahren und den Rest stressfrei selber machen...
                        Signatur... Was schreib ich da nur?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

                          Zitat von Dr._Bike Beitrag anzeigen
                          Vor der Ausbauaktion einfach kurz hinfahren, Muttern lösen lassen und nur leicht fest wieder aufschrauben. So dann heimfahren und den Rest stressfrei selber machen...
                          Moin!

                          Bei allem Respekt: Solch eine Maßnahme würde ich allenfalls DENKEN, aber nie offen äußern. Schon das Daran-Denken fordert mir ein sehr großes Maß an Fantasie ab.

                          Das Problem waren zudem die letzten Gewindegänge, da hätte Dein Tipp nicht wirklich geholfen.

                          Gruß, Heiko
                          Jede Niete ein Gewinn!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

                            Wir reden hier von den Stoßdämpfern und von einer kurzen Fahrstrecke. Nicht von den Bremsen oder sonstwas...
                            Signatur... Was schreib ich da nur?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Stoßdämpferwechsel vorn????

                              geht auch mit der Flex. Wenn die Dämpfer danach eh in die Tonne wandern.
                              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X