Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servus und Hallo! Führungsschiene Heckschiebefenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servus und Hallo! Führungsschiene Heckschiebefenster

    Freunde der Truppenübungsplätze!

    Es ist vollbracht, habe am Wochenende mein heißersehntes schwarzes Gerät ("Black Landy" 110 TD5 SW MY2003) abgeholt und heile nach Hause geritten. Soviel ist sicher: Er ist dicht und auch die Elektrik hat dem nordrheinwestfälischen Starkregen trotzen können.

    Auf Regen folgt Sonnenschein und da hab ich mal die Heckschiebefenster ausprobiert und prompt nicht mehr zu bekommen. Super. Die Fensterscheibe wird ja oben in der Führungsschiene von Filzeinsätzen geführt. Und die haben sich beim Zuschieben der Fenster in der Führungsschiene "aufgekräuselt". Also wieder die Scheibe aufgeschoben und mit festgehaltenem Filzeinsatz zugeschoben. So hat´s dann geklappt. Aber muss das so?

    Das Mopped ist jetzt nicht mehr brandneu und bei gealterten Filzeinsätzen hätte ich eher mit zu sprödem Material gerechnet... Ist das bei euch auch so mit den Filzeinlagen und lässt man die Heckscheiben besser zu?



    Gruß aus Frankfurt
    Steffen
    Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

    #2
    AW: Servus und Hallo!

    Ha, weiterhelfen klann ich dir da nicht aber hab das gleiche Problem gehabt!

    Auto in den Hof gestellt alles ausprobiert und eben auch die Schiebefenster nicht mehr zubekommen, hab dann das Filz ganz raus genomen und nachdem es wieder trocken war wieder eingestzt.

    Hab dem Filz hinten mit einem Punkt Pattex angeklebt aber das ist bestimmt nicht die beste lösung seither funktionierts aber einwandfrei,zumindest noch (darauf achten daß das Fenster nich zugeklebt wird hehe.)


    Gruss tobi
    Gruss Tobi

    Kommentar


      #3
      AW: Servus und Hallo!

      Du kannst die Seitenscheiben rausnehmen und die Filzdinger neu einkleben.
      Alles nur genietet und geschraubt, toll diese Autos! =)
      British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

      Kommentar


        #4
        AW: Servus und Hallo!

        dann sind die Filzdinger tatsächlich eingeklebt oder was??

        Und ich dachte schon ich bin hier am Pfuschen!

        Gruss Tobi
        Gruss Tobi

        Kommentar


          #5
          AW: Servus und Hallo! Führungsschiene Heckschiebefenster

          Huhu!
          Als ich meinen neu hatte, mußte ich natürlich auch alles erst mal ausprobieren. Das "Kreuselproblem" hatte ich bei strömendem Regen. *nerv*
          Der Vorbesitzer hatte die Schiebefenster wohl nie benutz.
          Ich habe den Filz daraufhin ordentlich mit Silikonspray eingesprüht. Seit dem flutschen die Fenster wunderbar.
          Lg,
          Marc

          Kommentar


            #6
            AW: Servus und Hallo! Führungsschiene Heckschiebefenster

            ...ach ja, ich habe schon mal überlegt, statt Silikonöl Seilfett zu benutzen. Ich habe die Hoffnung, dadurch das fiese Klappern der Schiebefenster zu beseitigen. Bis jetzt habe ich mich aber noch nicht mit der dicken Schmiere da dran getraut. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?

            Kommentar


              #7
              AW: Servus und Hallo! Führungsschiene Heckschiebefenster

              @Schwebebahn: Silikonspray rules... alles andere nicht. U

              nd das klappern bekommt man im Zweifel nur mit Hinterfüttern des Filzes gelöst. Entweder mit weiterem textilen Material, oder der Einfachheit halber mit diesen winzigen Silikonkeilen - die, die jeder Sanitärinstalleur dazu benutzt, die Kloschüssel auf dem Fliesenboden auszurichten, bevor er die Fuge um den Porzellanfuss ausspritzt.

              Unsichtbar, haltbar, ohne Schmierereien an der Scheibe....

              Kommentar

              Lädt...
              X