Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufhilfe RR 2.5 DSE Baujhr oder Kilometer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kaufhilfe RR 2.5 DSE Baujahr oder Kilometer?

    Zitat von benzomat Beitrag anzeigen
    danke eben zwischendurch für die antwoten.
    ich denke mal auch, dass ich mich für das jüngere modell entscheide, bj. 10/98 - also modellahr 99.
    oder ist das beim RR anders?
    ihr schreib, bosch elektronik beim 4.6er, und was für eine hat der diesel?
    gab es da auch unterschiede?
    Beim Diesel ist es gaube ich wurscht, der 2.5 DSE ist schon von BMW ob 98 od. 99 modeljahr. Das mit der Benzineinspritzpumpe von Bosch betrifft nur die Benziner. Vielleicht hilfts beruhigen, wenn man die Kompression der einzelnen Zylinder prüft und den Turbo kontrolliert.

    Kommentar


      #17
      AW: Kaufhilfe RR 2.5 DSE Baujahr oder Kilometer?

      hallo,
      so nu haben wir uns entschieden uUND gekauft.
      nachher abholen....
      es ist der jüngere geworden, ez 10/98 mit 202tkm.
      scheckheftgepflegt, 2. hand (diese hatte ihn ca. 7 jahre)
      absolut sauberes auto, keine kratzer dellen oder sonstwas.
      die typischen stellen, heckklappe, völlig glatt.
      ich berichte wieder bzw. weiter.
      danke für die tipps,
      hans

      Kommentar


        #18
        AW: Kaufhilfe RR 2.5 DSE Baujahr oder Kilometer?

        Zitat von benzomat Beitrag anzeigen
        die typischen stellen, heckklappe, völlig glatt. hans

        Hallo Hans,

        die Heckklappe ist beim P38a kein Problem. Das ist eine Sache der Classic.
        Gruß aus dem Pott. ;)

        Peter

        Kommentar


          #19
          AW: Kaufhilfe RR 2.5 DSE Baujahr oder Kilometer?

          Zitat von Blauweißer Beitrag anzeigen

          die Heckklappe ist beim P38a kein Problem. Das ist eine Sache der Classic.
          Könntest Du das bitte meiner unteren Heckklappe bitte auch erklären ;-) ... schöne Kontaktkorrosion an der unteren Kante ...

          Grüsse,
          Gunnar

          Kommentar


            #20
            AW: Kaufhilfe RR 2.5 DSE Baujahr oder Kilometer?

            Zitat von Gunnar88 Beitrag anzeigen
            Könntest Du das bitte meiner unteren Heckklappe bitte auch erklären ;-) ... schöne Kontaktkorrosion an der unteren Kante ...

            Grüsse,
            Gunnar
            Treufel mal n'bisschen Mike Sanders in den Falz, aber nicht die Ablaufwasserlöcher verstopfen, somit erhältst du den status Quo.

            Gruss
            Pittisan

            Kommentar


              #21
              AW: Kaufhilfe RR 2.5 DSE Baujhr oder Kilometer?

              Hallo,ich habe vor 3 Jahren einen DSE gekauft mit 120000 km Jg.97.Für mich wichtig war das die Luftfederung geht.Das heisst das FZ sollte über Nacht stehen und am anderen Morgen nicht ganz unten sein.
              Wichtig ist auch der Anlasser beim Diesel.Startet der DSE beim Kalten zustand ,sollte er nach 1 bis 2 Sek. auch im warem zustand starten ohne ihn Aufzuziehen.Was der BMW Motor E51 gibt es keine Probleme.Ich war 3 Mal mit dem Wohnwagen in Griechenland.
              Ich hatte vorher einen Jg:93 Range Rover V8 mit Luftfederung war auch geil zu fahren.
              Bitte schau das FZ genau an gehe vielleicht zu einem Test bei euerem Automobil Club.
              Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zu verfühgung.
              Grüssli
              H.C.

              Kommentar


                #22
                AW: Kaufhilfe RR 2.5 DSE Baujhr oder Kilometer?

                hallo H.C.
                also die luftfederung ist wohl ok, er steht am nächsten tag noch genauso brav oben. keine warnlampen etc.
                der anlasser dreht auch flott weg, spring gut an, kalt wie warm.
                zu dem wagen wurden einige gutachten etc. erstellt, wertgutachten beim LR händler, gutachten öamtc (wie adac), alle mit nur kleinen dingen, nix entscheidenes.
                klar, es sind ein paar dinge, die kontrolliert werden müssen, war heute gleich bei einem LR Servic hier in villach, österreich, nächste woche soll ich mal vorbeischauen, fehlerspeicher auslesen, durchsehen, probefahren.
                der grund war, er spring gut an, geht aber 5-10 sec. später einfach mal aus, neustarten losfahren und läuft. tut sich sich aber sichtlich schwer schnell die leerlaufdrehzahl stabil zu halten, fahre ich los, läuft er einwandfrei gleichmässig.
                daraufhin haben wir eine kleine box im motorraum gefunden, steht was drauf mit speed ... einige kabel dran, liegt in dem freien raum, fahrerseitig zur schottwand.
                ist wohl ein chiptuning, was nicht in ordnung ist oder scheint, sagt der LR mann (machen auch BMW, vorteil denke ich). bauen wir aber dann mit aus.

                guss hans

                Kommentar

                Lädt...
                X