Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

    Hallo zusammen,
    ich war am Wochenende zum ersten Mal mit meinem D3 im Gelände (Saverne, Elsass). Früher war ich schon öfters mit meinem alten Serie III im Gelände und hab ihn nie geschont. Und obwohl ich mit dem Disco wesentlich vorsichtiger umgegangen bin, stehe ich jetzt vor einem Problem, das ich bisher nicht kannte: Ich habe ein paar kleine Kratzer im Lack. An der Serie hat mich das natürlich nie gestört, am Disco müssen die Kratzer aber wieder weg.
    Jetzt die Frage: Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, wie man Kratzer am besten wieder weg kriegt? Welche Poliermittel sind gut?
    Gruß
    M.

    #2
    AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

    Von 3M gibt's eine sehr gute Schleifpolitur, die ist zwar recht teuer, aber die Wirkung ist bei kleinen Kratzern unbezahlbar! Wenn du bei drüberstreichen quer zum Kratzer mit dem Fingernagel nicht oder nur leicht hängenbleibst, stehen die Chancen gut, dass der Kratzer rausgeht. Bei tieferen Kratzern hilft nur noch Spot-Repair oder richtig lackieren.
    Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

    Kommentar


      #3
      AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

      Du musst schon nähere Angaben machen!!!!!!!!!
      Sind die Kratzer bis aufs Blech durch, oder nur bis auf die Grundierung oder nur im Decklack ist es metallic oder normaler Lack??????????????????????????????

      Kommentar


        #4
        AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

        Kratzer sind zum Glück nicht bis aufs Blech durch, mit dem Fingernagel spürt man sie aber. Welche Lackschichten verletzt wurden kann ich aber nicht beurteilen. Woran erkenne ich denn, ob es die Grundierung erwischt hat? Ist übrigens tonga green metallic. Wie heißt denn das Zeug von 3M und wo kriegt man das?

        Kommentar


          #5
          AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

          Zitat von tongadisco Beitrag anzeigen
          Woran erkenne ich denn, ob es die Grundierung erwischt hat?
          Wenn dein Kratzer nicht mehr grün sondern grau oder gelblich ist, dann ist das die Grundierung, dann musst Du neu lackieren.
          Bei Metallic wird es etwas komplizierter. Nehmen wir mal an, das nur der Klarlack zerkratzt wurde, dann kannst Du mit dem 3M Zeug vorsichtig polieren. Es besteht aber die Gefahr, das Du den Klarlack mit weg polierst, dann ist der Lack matt. Also am besten an einer weniger sichtbaren Stelle mal probieren. Das 3M Zeug bekommst Du beim Lackierer, am besten mal hinfahren, die Kratzer zeigen und fragen ob er dir von dem 3M Zeug was abfüllt. Ich habe das Zeug auch hier, gibt es aber nur in großen 1L Flaschen und kostet richtig Geld.

          Kommentar


            #6
            AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

            Zitat von Bergziege Beitrag anzeigen
            Es besteht aber die Gefahr, das Du den Klarlack mit weg polierst, dann ist der Lack matt.
            Dazu musst du aber schon ein paar Wochen dran rumreiben... ;)
            Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

            Kommentar


              #7
              AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

              Ok, danke, ich werd mal schauen, ob ich das Zeug auftreiben kann. Ich erzähl euch dann in ein paar Wochen, obs der Lack jetzt matt ist ;)

              Kommentar


                #8
                AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

                Ein Offroader sieht nur gut aus wenn man sieht das es ein offraoder ist. Wie mit Lederschuhen oder Jacken. Solange der Kratzer die Rostgötter nicht aufs Tapet ruft ist gut. Bei Verkauf kann man dann alles zusammen machen lassen - oder willste etwa jedesmal nach nach n'em Tripp von n^paar Stunden ins Gebüsch Tagelang am Lack flicken?
                Dafür haben unsere Kisten doch Aluminiumbleche damit nix Rostet.
                Gruss

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

                  Also, meiner läuft ja nun als Nutzfahrzeug (auch im Wald) bei mir und ich habe ihn mir trotzdem mit hellem Leder und in Metalic gekauft.

                  Ich gebe ihn alle halbe Jahre zu meinem Aufbereiter aus der Nachbarschaft,
                  der poliert ihn und wienert ihn von innen das er wie neu aussieht, selber kriegt man das nie hin und wenn, wie lange braucht man dazu.

                  Deshalb stören mich kleine Kratzer nicht und ausserdem sind die wasserlöslichen Lacke nicht mehr so stabil gegen Kratzer

                  lg heiko

                  PS. Mitsubishi soll jetzt einen Lack rausbringen der sich selber regeneriert und Kratzer verschließen soll, fragt sich nur wie lange das braucht bis das von Nippon in England ankommt:D
                  “I live for myself and I answer to nobody.”
                  –Steve McQueen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

                    Finger weg von Profimitteln !!!! GROSSER ZEIGEFINGER !!!!
                    wenn man da nicht genau weiß was man macht kann man sehr viel größeren Schaden anrichten .

                    Mein Tipp :

                    Speed Polish von A1 damit lassen sich auch derbere Kratzer relativ gut auspolieren oder zumindestens abrunden .
                    Auch empfehlenswert
                    ScratchX von Meguiars
                    Grüße Sandro.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

                      Das "Zeug von 3M" heisst "finesse it" - Aber Vorsicht: Sandokahn hat Recht! Vorsicht beim Gebrauch! Gefühlvoll angewendet bei flachen Kratzern ein Wundermittel. Ein wenig zu stark gerubbelt ... und ab ist die erste Lackschicht! Dann kuckste blöd und kannst die ganze Fläche lackieren lassen :-(

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

                        Hallo Leute. Kann mir jemand sagen welche Teile am Disco 3 aus Alublechen verbaut sind ? Danke.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

                          Öhm ... die Heckklappe ...



                          nochmal zu den Kratzern
                          Falls die doch tiefer gehen mit Lackreiniger vorpolieren aber auch lieber vorsichtig und mit wenig Druck und dann mit einer "feinen" Politur hinterher um die feinen Kreislinien wieder zu entfernen .
                          Grüße Sandro.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

                            Zitat von Jagersepp Beitrag anzeigen
                            Hallo Leute. Kann mir jemand sagen welche Teile am Disco 3 aus Alublechen verbaut sind ? Danke.
                            Auch die Motorhaube! Im Zweifel hilft schon ein Magnet weiter ...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kratzer im Lack nach Gelände-Fahrt

                              "rot weiss" politur/schleifpaste ist auch so ein spezial mittelchen.
                              wirkt wunder. aber vorsicht ist geboten. habe auch schonmal durchpoliert. ist ziemlich häßlich!
                              wenn man viel im gelände unterwegs ist sollte man seinen karren eh einmal im jahr polieren, sonst sieht er schnell aus wie ein wrack. ein polierter lack bekommt auch weniger schrammen weil äste o.ä. einfach drüberhinweg gleiten.
                              gruß eric

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X