Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tempomat + Lange Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tempomat + Lange Übersetzung

    Hi,

    ich habe mir vor einem halben Jahr in meinem 130'er (98'er Baujahr) eine lange Übersetzung (vom Disco 2) eingebaut und bin sehr zufrieden damit.
    Vor etwa 5 Wochen hat sich das Steuergerät verabschiedet und ich habe mir ein Neues zugelegt.
    Irgendwie habe ich mich etwas darüber gefreut, aber nur ein bißchen, da ja die Geräte ab 2002 die Tempomatfunktion unterstützen.
    Also habe ich mir einen Tempomaten gekauft habe diesen verbaut und er funktioniert nicht, sämtliche Kabel auf Durchgang geprüft, Stecker geprüft alles in Ordnung.
    Bei einem Kumpel nachgefragt der auch eine Discoübersetzung drin hat, er hatte davor aber schon den Tempomaten, nach dem Einbau der langen Übersetzung funktioniert dieser nur sporadisch und bei höheren Geschwindigkeiten gar nicht.
    Vielleicht weiß ja einer von euch Bescheid inwieweit der Transducer (Geschwindigkeitsmesser am Verteilergertiebe) mit dem Steuergerät verbunden ist.
    Der Stecker ist 3-polig, die Farben sind Schwarz-Rot (geht direkt zum Tacho), Schwarz (Masse) und Weiß-Grün (geht zum Sicherungskasten und von dort zum Steuergerät - Pin 33 im Schwarzen Stecker).

    Warum oder wozu bekommt das Steuergrät ein Drehzahlsignal aus dem Verteilergertiebe?

    gruß
    Sandy

    #2
    AW: Tempomat + Lange Übersetzung

    Hi Sandy :-)

    EvoOlli ist dabei eine passende Box zu basteln.
    Vielleicht liest er das ja hier und teilt kurz den Stand der Dinge mit?!
    Grüße Daniel

    Kommentar


      #3
      AW: Tempomat + Lange Übersetzung

      gibt es eine lösung für das problem ??

      Kommentar


        #4
        AW: Tempomat + Lange Übersetzung

        nochmal nach oben damit.

        Ich würde gerne im Frühjahr meinen Getrieben eine leichte Aufarbeitung gönnen und dann auch die Übersetzung im Verteilergetriebe auf 1.222 ändern.
        Allerdings mache ich das nur, wenn mein Tempomat weiterhin funktioniert.

        Hat inzwischen jemand eine Lösung gefunden ?
        Die Suchmaschine hat nix ausgespuckt ...

        Gruß
        -oely-

        Kommentar


          #5
          AW: Tempomat + Lange Übersetzung

          Bei uns funktionierts nach wie vor nicht... Laut dem nackten Peter kann man sich mit seiner Box was basteln, aber da wusste er auch keinen genauen Plan und so fachkundig bin ich auch nicht, dass ich da frei Schnauze was an die Steuergerätekabel löte.
          Von EvoOlli hat man leider auch nichts mehr gehört... schade.
          Trotzdem würde ich wieder umbauen... die Abstufung ist einfach viel angenehmer.
          Grüße Daniel

          Kommentar


            #6
            AW: Tempomat + Lange Übersetzung

            Tach Daniel,

            Hast du denn schonmal was anderes probiert um den Tempomaten zum funktionieren zu kriegen ?
            Ich meine Werkstätten fragen oder mal mit osziloloskoop gemessen ?

            Gruß
            -oely-

            Kommentar


              #7
              AW: Tempomat + Lange Übersetzung

              Nein in die Richting nichts... es ist halt so wie Micha oben schon geschrieben hatte. Die Drehzahl passt dem Steuergerät nicht und es schaltet das Tempomaten ab.
              Im vierten Gang funktioniert das Teil wiederum... ist anscheinend ungefähr so lang wie der alte fünfte.
              An sich dürfte der Einbau des Kästchens vom Nackten nicht soo schwer sein... aber wie gesagt: Elektrotechnikzeugs ist einfach so gar nicht mein Ding (ich bin schon wahnsinnig stolz, dass ich die E-Lüfter richtig verkabelt bekommen habe) und durch das Studium bin ich einfach sehr selten zu Hause.
              Wenn du in die Richtung noch was rausbekommen könntest, würde ich mich natürlich auch sehr über weitere Infos freuen.
              Peter sagte mir damals am Telefon, dass man seine Box in das Kabel einschleifen muss, dass vom Tacho zur ECU geht (siehe Michas Ausführung) und dann die Box so einstellen (geht wohl per Stellschraube, wahrscheinlich try-and-error-Prinzip), dass das rauskommende Signal fürs Steuergerät wieder verwertbar ist.
              Das ist das, was ich darüber weiß. Vielleicht kommt man ja doch irgendwann mal dazu den wieder zum Laufen zu bringen...

              Aber wie gesagt: Auch ohne Tempomat ist die Übersetzung ein Segen. Der Verbrauch sinkt wirklich merklich, unser 110er hat auf der Frankreich-Tour letzten Sommer (vollgepackt mit vier Erwachsenen und dazu das Gepäck von drei unerfahrenen Campern... ihr wisst was ich meine: Klamotten für mind. 5 Wochen) zwischen 9 und 10 Litern geschluckt.
              Den geringeren Lärm auf der Bahn und die unsagbar gute Abstufung brauche ich denke ich nicht weiter ausführen... klare Empfehlung.
              Das passende Motorleistung (inkl. großem LLK) eigentlich Pflicht sind, ist denke ich eh klar.
              Grüße Daniel

              Kommentar


                #8
                AW: Tempomat + Lange Übersetzung

                Oh je, das sind ja keine guten Nachrichten.

                Bin gerade auf dem Weg auf das gleiche Problem zu stoßen.
                Ein langes VTG von einem Disco2 liegt zur Revision im Keller und soll in den 2002 TD5 rein.
                Und der Tempomat soll danach auch noch funktionieren, möchte ich nicht missen.

                Gibts zu diesen angesprochenen "Kästchen" ein paar mehr Infos?

                Und hat jemand Erfahrungen mit dem langen Disco VTG im Defender OHNE Leistungssteigerung?

                Danke
                Bin immer irgendwo...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Tempomat + Lange Übersetzung

                  Hallo liebe Freunde der Disco-Übersetzung,

                  ich habe das Ding von Peter verbaut. Zwar dafür, wofür es gedacht ist: Das Tachosignal auf die 11% größeren Reifen anzupassen, aber ich meine, das müsste für Eure Belange genau so funktionieren. Neben Zündungsplus und Masse wird das Teil einfach in die Steuerleitung eingeschleift und mit 3 Stufenschaltern (1%-, 10%- und 100%-Schritte) das Signal wie gewünscht beeinflusst (echt plug-and-play).

                  Wenn Ihr nun also kurz ausrechnet, um wieviel % sich die Übersetzung geändert hat und die Schalter entsprechend einstellt, sollte die ECU den Unterschied nicht mehr merken.

                  Leider hab' ich die Anleitung nicht mehr, aber wenn einer von Euch bei Peter nachfragt, kann der Euch bestimmt eine vorab schicken. Dann wird die Funktion schnell klar...
                  "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
                  die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
                  Heinz Erhardt

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Tempomat + Lange Übersetzung

                    Letztendlich ist ja nur wichtig zu wissen, wie das Kabel aussieht (und wo/wie es zu finden ist), in das das Kästchen eingeschliffen werden muss.
                    Vielleicht kann Heinz Erhardt noch was dazu schreiben?!
                    An sich die Einstellung muss ja zu machen sein... ich glaubes sind 16 oder 17% gewesen.

                    @Baloo: Der Themenstarter (Sandy) fährt die lange Übersetzung in seinem 130er ohne Leistungssteigerung... man braucht wohl etwas Geduld, aber es geht auf jeden Fall.
                    Grüße Daniel

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Tempomat + Lange Übersetzung

                      Hallo Leute,

                      ich hole den Thread mal nochmal aus der Versenkung, mit der Bitte an den Tapferen (Heinz Erhardt) vielleicht oder zwei Bilder von dem Kästchen zu machen und hier einzustellen.
                      Das wäre wirklich super!
                      Vielleicht hat ja auch schon jemand anderes das Kästchen in das entsprechende Kabel eingeschliffen und kann mir da weiterhelfen.
                      Das Problem ist einfach, dass ich, wenn ich denn mal zu hause bin, nicht so viel Zeit zum Basteln habe und das Auto eben dann auch gleich wieder fahrbereit sein muss...

                      Wäre schön, wenn der Thread nicht ohne Aufklärung stürbe.
                      Grüße Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Tempomat + Lange Übersetzung

                        Ich hab noch nichts verbaut, noch nichtmal das lange VTG, freue mich aber natürlich auch über jegliche Info.

                        Bevor ich zu basteln anfange bzgl. Tachoanpassung werde ich erstmal warten ob das
                        bei meiner verwendeten Reifengröße von 265/75 überhaupt nötig wird.
                        Bin immer irgendwo...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Tempomat + Lange Übersetzung

                          Der Tacho läuft auch mit der langen Übersetzung wie vorher, da der Sensor erst am Ausgang der VTG die Kardanwellenumdrehungen abnimmt.
                          Das Signal vom Tacho muss nur für das Steuergerät geändert werden, weil für das Steuergerät Tachosignal und Motorumdrehungen nicht mehr zusammenpassen und dann die Tempomatfunktion abschaltet.
                          Aber die soll nun endlich wieder so funktionieren wie vorher...
                          Grüße Daniel

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Tempomat + Lange Übersetzung

                            Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
                            Der Tacho läuft auch mit der langen Übersetzung wie vorher, da der Sensor erst am Ausgang der VTG die Kardanwellenumdrehungen abnimmt.
                            Das Signal vom Tacho muss nur für das Steuergerät geändert werden, weil für das Steuergerät Tachosignal und Motorumdrehungen nicht mehr zusammenpassen und dann die Tempomatfunktion abschaltet.
                            Aber die soll nun endlich wieder so funktionieren wie vorher...
                            Natürlich, mir gehts auch um die Funktion des Tempomaten.
                            Mit Anpassung des Tachosignals meinte ich das Signal das vom Tacho zum Steuergerät geht.

                            Vielleicht tritt das Abschalten des Tempomaten nur bei 255ern auf.
                            Bin immer irgendwo...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Tempomat + Lange Übersetzung

                              Da ich in letzter Zeit wieder längere Strecken fahren konnte, hab ich auch wieder den Tempomaten vermisst.

                              Gibt´s was neues zum Thema?
                              Grüße Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X