Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Range Rover richtig Classic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Range Rover richtig Classic

    Liebe Range Spezies,

    seit ich mal ein Wochenende inkl. Serietreffen am Bodensee mit einem alten Range rumgefahren bin, überlege ich mir die Liga zu wechseln und von Serie nach RRC aufzusteigen. Bei alten Serie kann ich einigermaßen den Pflegeaufwand abschätzen, um das Auto auf der Straße zu halten. Bei Ranges bin ich mir ziemlich unsicher. Vor allem was Ersatzteile angeht.

    Jetzt will ich mir am Wochenende einen Range aus den frühen Siebzigern ansehen, der vom Angebot eigendlich ganz gut gepflegt aussieht. Was sagt ihr als Spezialisten ?? Grundsätzlich Finger weg von den ganz alten Kisten ...kaum noch Ersatzteile ?? oder schau ganz genau hier und dort hin... irgendwelche spezifischen RR Tipps, die über die normale Vorsicht und bekannte Schwachstellen wie z.B. Heckklappen hinaus gehen ??

    Es wäre sehr nett, wenn ihr mich ein wenig fit macht, bevor ich mir am Samstag das Auto ansehe und mich kopflos, weil total veknallt, in ein Range Projekt stürze.

    Gruss aus München vom Jan

    #2
    AW: Range Rover richtig Classic

    Die meissten Teile bekommst du noch, die Serieteileheinis haben auch RRC Kram - teilweise sogar biliger als Serie weil noch nicht so gesucht.

    Alte Classics aus den 70ern sind mittlerweile selten, sehr schön, Swachpunkte 1-10 sind Rost, Rost, Rost, und Rost. Motor und Getriebe sind robust und günstig zu bekommen. Such einen Kompletten, der Kleinkram geht ins Geld. Und besorg Dir die CD vom BMIHT:
    The World's largest collection of Historic British cars. A motor museum with over 400 classic cars, free tours and interactive family activities.


    Gruß

    Carsten ;-)
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: Range Rover richtig Classic

      SO !!!! Ich habe die Liga gewechselt. Angesehen und für meine Verhältnisse leistbar ersteigert. Er steht gerade noch in Österreich, aber die nächste Woche hole ich ihn rüber.

      Wenn ich Richtung Tüv unterwegs bin, brauche ich ja ein paar Daten bezüglich des Autos für einen deutschen Schein, oder weiss jemand, ob alles was ich brauche in den österreichischen Papieren drinsteht ??

      Wenn nein, wo bekomme ich die Kopie eines deutschen Scheins für einen 1972er, 3-Türer, 3,5er ?? Hat jemand einen ähnlich Alten ??

      Ich bin so gespannt !!

      Gruss vom Jan

      Kommentar


        #4
        AW: Range Rover richtig Classic

        Wieder ein RRC weniger in Österreich :-)
        Herzlich Willkommen
        Grüße Andi

        Kommentar


          #5
          AW: Range Rover richtig Classic

          Eigentlich sollte der Tüv alle Daten haben. Notfalls kann ich Dir einen 78er Brief kopieren, da hat sich nicht viel geändert.

          Gruß

          Carsten ;-)
          1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

          Kommentar


            #6
            AW: Range Rover richtig Classic

            ...herzlichen glühstrumpf zum neuen spielzeug!
            VG, Frank

            1.: es gibt tatsächlich Aliens 2.: sie sind böse.

            http://www.youtube.com/watch?v=6rXIgWZgg50

            Kommentar


              #7
              AW: Range Rover richtig Classic

              Hey,.... vielen Dank für die Anteilnahme. Am Sonntag ist es soweit und ich kann den Range aus Österreich holen.

              Zur weiteren Planung brauche ich mal kurz eure Hilfe. Wie reite ich die Amtsschimmel in der richtigen Reihenfolge ab, sprich wo muss ich überall hin ?? Er kommt aus Ösi und soll hier Oldtimer werden.

              Wer schreibt mir einen deutschen Brief, brauche ich was vom KBA, Flensburg. Was sage ich am bestem wem, um nicht von Pontius zu Pilatus zu laufen ??

              Danke für eure Zeit, Gruss aus München vom Jan

              Kommentar


                #8
                AW: Range Rover richtig Classic

                Normal bei EU Import: Zum Tüv, Vollabnahme, der Tüv liefert die Daten die das Strassenverkehsamt in den Brief bzw. Teil I und II von dem neuen Ding schreibt. KBA ist nicht mehr nötig.

                Gruß

                Carsten ;-)
                1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                Kommentar

                Lädt...
                X