Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RR SC Gasumbau Problem Benzindruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RR SC Gasumbau Problem Benzindruck

    Hallo, bei meinem umgebauten RR SC Mod. 2006 gibt es Probleme, mit dem Benzindruck. Dieser wird vom Bordcomputer überwacht. Wenn nun auf Autogas gefahren wird und der Motor noch warm ist, kann es sein, daß der Benzindruck ansteigt, aber nicht abgebaut wird (da bei warmen Motor direkt auf Autogas gestartet wird).Dies erzeugt einen Fehler (P088 Benzindruck zu hoch), der nur mit dem Diagnose Gerät zurückgesetzt werden kann.

    Kann mir zu diesem Problem jemand einen Tip geben?

    Danke und Gruß, Stefan

    #2
    AW: RR SC Gasumbau Problem Benzindruck

    Warum steigt der Druck an? Sollte doch über die Rücklaufleitung zurückgehen - im Schubbetrieb wird doch auch kein Sprit verbraucht, oder?
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: RR SC Gasumbau Problem Benzindruck

      Ich dachte mit Gas betriebene Automotoren mussten immer erst mich Benzin gestartet werden auch warm und dann erst auch automatisch auf Gasverbrennung umgestellt.
      Gruss
      Pittisan

      Kommentar


        #4
        AW: RR SC Gasumbau Problem Benzindruck

        Hallo,

        meiner startet erst auf Benzin, wenn aber Warm schaltet er sofort (ca. 1 sekunde) auf Autogas um (bzw. Anzeige zeigt nach ca. 1 Sekunde Gasbetrieb an ).
        o.g. Problem kenne ich nicht (habe allerdings einen V8 ohne SC)

        Gruss, tigerdisco

        Kommentar


          #5
          AW: RR SC Gasumbau Problem Benzindruck

          @pity: Müssen nicht, wird i.d.R. so gemacht um Kondensationsrückstände erst auszuspülen und das Kühlwasser soweit zu erhitzen, dass es den verdampfer Eisfrei hält.
          1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

          Kommentar


            #6
            AW: RR SC Gasumbau Problem Benzindruck

            Danke @Carsten, man wird alt wie ne Kuh und lernt immernoch dazu.
            Aber in diesem Falle wärs wohl besser man würde erst mit Benzin zünden, so baut sich der Benzindruck auf und signalisiert der elektronik alles OK, und dann automatisch wechselt es auf Gasbetrieb, wie "normal" oder früher es gemacht wurde.

            Kommentar


              #7
              AW: RR SC Gasumbau Problem Benzindruck

              @Pity: einen SC habe ich noch nicht zerlegt, aber auch da würde ich annehmen beginnt die Benzinpumpe ihre Arbeit mit einschalten der Zündung, pumpt den Sprit an den Einspritzdüsen vorbei und wieder in den Tank falls was übrig bleibt. Auf Gas werden die Einspritzdüsen abgeschaltet und dem Benzinsteuergerät vorgegaukelt sie seien da und OK. Der Benzindruck sollte hier also garnicht betroffen sein.

              Möglich ist allerdings, dass der SC bei PTM die Pumpe etwas fixer laufen lässt und daher das Steuergerät sich wundert, warum der Sprit nicht verbraucht wird. Das sollte LR am besten wissen. Ruf ggf. mal Land Rover Kohl in Aachen an, die haben schon einige SC erfolgreich vergast.

              Gruß

              Carsten ;-)
              1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

              Kommentar


                #8
                AW: RR SC Gasumbau Problem Benzindruck

                Zitat von ariane44 Beitrag anzeigen
                aber die haben schon einige SC erfolgreich vergast.
                :o Carsten, was für eine Formulierung :o
                Gruß aus dem Pott. ;)

                Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X