Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lederpflege

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lederpflege

    Hallo,
    wollte ich mal bei Euch erkundigen, welches die richtge Art der Lederpflege ist.
    Welche Pflegemittel verwendet Ihr und wie führt Ihr die Pflege des Leders durch.
    Gruß
    Hummermartin

    #2
    AW: Lederpflege

    ... bei allen Fragen zur Lederpflege vertraue ich auf http://www.lederzentrum.de/ ... nicht immer billig aber immer den Preis wert !!

    Kommentar


      #3
      AW: Lederpflege

      Ich habe mir die Original Conolly Hide Care besorgt - und erstmal sicher im Kofferraum gelagert :-)
      1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

      Kommentar


        #4
        AW: Lederpflege

        Hallo, verwende immer die SONAX Leder Pflege Lotion. Bin echt voll zufrieden. frischer Lederduft und bringt die Farben zurück, entfernt einwandfrei Schmutz. Für unterwegs Leder Pflege Tücher.

        Kommentar


          #5
          AW: Lederpflege

          Conolly habe ich früher in unseren Jaguaren benutzt, ist im Ergebnis Sch***dreck. Da poliert man sich nen Wolf mit.

          Habe allmählich alle Pflegemittel durch, Lederzentrum ist ok, aber genial ist Zaino Z-9 und Zaino Z-10 . der Lederduft danach hält sich wochenlang im Auto, habe vor 3 Wochen meinen Range damit behandelt. Behandlung geht sehr schnell, Leder sieht nach 8 Jahren aus wie neu, schöner seidenmatter Glanz und der Duft ist mit nichts anderem hinzubekommen. Absolut TOP !!!!!

          Kommentar


            #6
            AW: Lederpflege

            Zitat von V8Tom Beitrag anzeigen
            Conolly habe ich früher in unseren Jaguaren benutzt, ist im Ergebnis Sch***dreck. Da poliert man sich nen Wolf mit.
            Kann ich nicht bestätigen. Bin mit dem Lederreiniger sowie mit dem Conolly-Fett (Hide-Care) absolt zufrieden. Verarbeitung sollte nicht unbedingt im Winter gemacht werden.

            Duft ist mit nichts anderem hinzubekommen. Absolut TOP !!!!!
            Pflege meine Ledersitze nicht unbedingt damit diese riechen. Leder duftet halt heute nicht mehr, da die Gerbprozesse sich geändert haben, und ich keinen Bedarf sehe dies wieder zu integrieren. Aber jeder wie er möchte.

            Gruß
            Roland

            Kommentar


              #7
              AW: Lederpflege

              Geht es hier um die Pflege oder den Duft. Wie Roland schon schrieb haben sich die Gerbprozesse, auch aus Umweltschutzgründen, total geändert. Den klassischen Lederduft gibt es heute nicht mehr, höchstens als Duftbaum für den Innenspiegel.
              Selbst Neuwagen von Bentley und RR verströmen nicht mehr diesen Duft.
              Gruß aus dem Pott. ;)

              Peter

              Kommentar


                #8
                AW: Lederpflege

                Hallo,
                Mit dem Lederzentrum habe ich auch nur beste Erfahrungen gemacht, habe die komplette Lederausstattung damit aufbereitet, sieht aus wie neu. Die haben auch nen Lederduft, der auch wirklich nach Leder riecht, aber sich zumindest bei mir nicht lange hält. Deshalb wüsste ich ganz gern wo es das Zanio-Zeugs gibt.
                Grüße Sarotti

                Kommentar


                  #9
                  AW: Lederpflege

                  Hallo Leute,

                  ihr werdet mich jetzt für verrückt halten, aber ich gehe bei "Lederpflege" einen anderen Weg:

                  Ich habe schon mehrere alte RangeRover besessen, das Leder wieder auf Vordermann gebracht und bisher noch nie einen farbigen Hintern bekommen... ?

                  Nehmt einfach eine gute Schucreme, mit einer Farbscala einen Hauch dunkler wie Euer Leder. Nehmt euch immer nur einen Stuhl vor, der ist nämlich zwei Tage lang nicht zu benutzen. Reinigt ihn zuvor gut mit Spühlwasser und bevor das Leder ganz trocken ist gut mit der Schucreme einarbeiten (Am besten mit einem trockenen Schwamm). Danach einen Tag einziehen und trocknen lassen. Dann mit einem nicht mehr benötigten Handtuch richtig auspolieren. Danach noch einmal einen Tag warten und nochmal drüberpolieren. Dann geht absolut nichts mehr ab und der Stuhl sieht aus wie neu. Kleine Risse und Schadstellen sieht man auch nicht mehr.

                  Ich verwende Schuhcreme auch für die Plastikablagen und Türverkleidungen. Zieht wunderbar ein, färbt und glänzt anschließend. Ihr könnt sie auch für die Plastikverkleidungen außen verwenden, Stossstangenecken usw...

                  Das Ganze nicht im Winter machen, sonst trocknet es nur schwer.

                  Gruß Georg

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Lederpflege

                    Zitat von Highlander VM Beitrag anzeigen
                    Hallo Leute,

                    Reinigt ihn zuvor gut mit Spühlwasser
                    Hallo,

                    wenn schon Haushaltsmittel dann bitte kein Spülmittel da dies stark entfettet. Schmierseife (ohne Parfüm) oder die gute alte Kernseife kann verwendet werden.

                    Gruß
                    Roland

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X