Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DPF voll, Disco 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DPF voll, Disco 3

    Moin zusammen,

    seit gestern leuchtet wieder die DPF anzeige. Vor etwa einem Monat habe ich erst das "freifahren" des DPF durchgeführt, bei ca. 13 tkm. Jetzt habe ich insgesamt 15 TKM runter und soll schon wieder "freibrenne"?

    Habe da andere schon solche Erfahrungen?

    Das Fahrzeug wurde 12/07 zugelassen und es wäre jetz das 2. freibrennen. Ich fahre teils Autobahn (gerne dann auch Vollgas), teils Stadt. Aber es kann doch wohl nicht sein, das LR mich verpflichtet, regelmäßig Autobahn zu fahren. Bei den Spritpreisen.... ;)

    Grüße asu dem Norden,
    Lars
    Zuletzt geändert von windmueller; 25.05.2008, 16:59.

    #2
    AW: DPF voll

    da hast du was sicher falsch interpretiert. es ist ein ding der unmöglichkeit, dass das erste freibrennen erst nach 13tkm erfolgt ist. normal ist je nach fahrweise und -profil alle 500-2000km. wenn es also bei 13tkm ein freibrennen gab, ist es jetzt nicht gerade vorzeitig, dass es wieder eines gibt.

    Kommentar


      #3
      AW: DPF voll

      Das mit den vollen DPF ist nicht nur ein LR Problem. Mein Neffe fährt dienstlich im Pflegedienst einen neuen FIAT 500 mit Dieselmaschine und DPF. Bei den ständigen Kurzstrecken ist der DPF andauernd zu, voll oder gestört, wie man es auch immer nennen will. Fazit, man hat jetzt die Diesel gegen Benziner getauscht.
      Gruß aus dem Pott. ;)

      Peter

      Kommentar


        #4
        AW: DPF voll

        Moin,

        habe eben meine Tankquittungen durchgesehen. Habe das letzte freibrennenam 28.04.08 gehabt. Siet dem etwa 200l (Marken-)Diesel= ca. 1.500 km gefahren. Dabei waren kurze Autobahnfahrten und sonst Stadt. Soll ich wirklich alle 500-1500km Autobahn fahren? Werde morgen meinen freundlichen Fragen, was er so meint. Bin wg. div. kleiner Grantiesachen (Gurt hinten geht nicht raus, gummiartiges schaben der Lenkung, Knacke beim voeinschalg Rückwärts, BlueTooth und VPA ;), NaviUpdate) sowieso da.
        Jemand eine guten Tip für einen freundlichen in HH?
        Grüße
        Lars

        Kommentar


          #5
          AW: DPF voll, Disco 3

          Hallo Lars,

          ich bin mit Pfohe an der Alsterkrugchaussee sehr zufrieden. Obwohl ich den Wagen dort nicht gekauft habe, bin ich immer sehr freundlich empfangen worden. Die Termine wurden immer eingehalten und die Preise fand ich auch nicht überzogen (klar, ein Schnäppchen sind natürlich nicht).

          Ein Freund von mir lässt dort auch seinen Defender warten, reparieren etc., er ist auch "glücklich" dort.

          So long aus Hamburg!

          Kommentar


            #6
            AW: DPF voll, Disco 3

            Moin Moin,

            das mit der Freibrennerei hat meiner auch...zum ersten Mal bei ca. 3000 km. Bin bis dahin relativ zart gefahren und hab' die hohen Gänge bei niedriger Drehzahl benutzt.
            Dann die Anzeige "DPF voll Händler kontaktieren" im Display und Leistung weg. Also rechts 'ran (war gerade auf die Autobahn aufgefahren), Motor aus, Handbuch gewälzt, Händler angerufen. Von dem bestätigen lassen, dass der Disco mal richtig glühen muss. Und dann GAS!!! Drehzahl über 2500 1/min und Geschwindigkeit über 120 km/h. Die Meldung "Freibrennen beendet" zeigt meiner übrigens nicht an.

            Mir ist aufgefallen, dass wenn ich häufig aus niedriger Geschwindigkeit im hohen Gang beschleunige, der DPF schneller voll ist (logisch wegen Kraftstoffüberschuss...siehe polnischer LKW an Autobahnsteigung) Seitdem halte ich mich beim Beschleunigen immer über 2000 1/min auf und der DPF gibt seitdem Ruhe.
            Ist zwar schade, da sich der Verbrauch seitdem um ca. 8% erhöht hat...10,3 l/100km (Handschalter)...aber alle anderen Diesel mit DPF haben das Problem auch.

            Die einzige Macke an einem wirklich tollen Auto...und dafür kann er noch nicht mal was.

            Gruß,
            Chavez
            In a world of compromise, some don't.

            Kommentar


              #7
              AW: DPF voll, Disco 3

              Hallo Gemeinde,
              habe mit meinem Disco noch nie eine Anzeige wegen des DPF gehabt. Bin seit 12/07 nunmehr 17Tkm gefahren. Bestimmt aber davon 50-60% Autobahn. Was mir aufgefallen ist, der Sound des Dicken ist immer mal anders. So aller 2-3x tanken - einmal klingt er relativ "zugeschnürt und leise" das andere mal bullert er fast wie ein V8. Wahrscheinlich entspricht das dem Reinigungsintervall und wenn er frei ist klingt er eben kerniger (dürfte ja bei D3 ohne DPF ja dann immer so satt gurgeln?!?)

              Zum Ende was für die Statistik:
              das Allerbeste zuerst:
              - geilstes Auto wo gibt, geb ich nich mehr her ;-)
              meine kleinen Wermutstropfen:
              - Fahrersitz quietscht stählern bei Seitenbelastung wie ein altes Sofa (..naja bei 110kiehlooo)
              - Vibrationsgeräusch aus Motoraum beim Gasgeben niedrigen Touren zwischen 1500...2000 U/m, klingt wie ein loses Ableitblech o.ä.
              - Lenkrad steht noch leicht schief (gibt es ja schon nen treeet)

              nun noch Zahlen (gehören nicht zu den W-tropfen!):
              Dieselverbrauch von 9,2 ... 15,7l/km - im Mix 12,4

              Grüße aus L.E.
              Jo


              PS: Was ich wohl noch lernen muss "Wie fahre ich auf nasser Wiese ohne stehenzubleiben"

              Kommentar


                #8
                AW: DPF voll, Disco 3

                Nasse Wiese ist ein altbekanntes Problem, was sich teilweise durch die Reifenwahl beheben lässt. Geht dann allerdings auf den Autobahnkomfort. Siehe dazu auch: http://www.blacklandy.de/blboard/for...ad.php?t=22975

                Mein Fahrersitz hat auch gewaltig genervt. Irgendwann hatte ich dann aber die richtige Sitzstellung gefunden und das Quietschen verschwand. Die Stellung ist seitdem programmiert, auch wenn ich gerne etwas tiefer sässe ;)

                Ja das ungesunde Motorgeräusch ... keine Ahnung woher das kommt. Der Mechaniker meint, seih normal, und der Mann scheint eigentlich auch Ahnung zu haben. Unwohl ist mir dabei trotzdem.

                Grüsse,
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  AW: DPF voll, Disco 3

                  Moin,
                  gestern das Auto vom freundlichen Stuber wieder abgeholt. DPF soll normal sein, muss man halt ab und ab Autobahn fahren. Wer sich ein so teures Auto leistet, sollte wohl auch Zeit und Geld haben, es so just for fun auf der Autobanh zu bewegen....;)

                  BlueTooth/Navi Update hat gut geklappt. OK, bei der Navi kann ich erstmal keinen Unterschied feststellen (weiß jemand, wie man die Versionsnummer der Software auslesen kann?) das Adressbuch ist aber noch da und BlueTooth klappt mit dem VPA auch nicht. Dafür geht jetzt auch das Motorola Handy nicht mehr

                  Werde wohl noch mal den freundlichen besuchen....

                  so long
                  Lars

                  Kommentar


                    #10
                    AW: DPF voll, Disco 3

                    Hallo Gemeinde,

                    nachdem ich Ende Mai mich zum DPF gemeldet habe und erklärte, ich hatte bisher noch keine DPF-Voll-Meldung kann ich nun nach ca. 22Tkm die erste manuelle Regeneration vermelden.

                    Wichtig ist, und deshalb poste ich es hier - macht es nicht so wie es im Handbuch steht!

                    Zur Historie:
                    Nach einer längeren Periode Stadt-und langsame Revierfahrt zeigte der BC "DPF VOLL SIEHE HANDBUCH" an. Es war Sonntag und ich dachte rauf auf die Autobahn und freifahren. Also im Handbuch nachgelesen: "Fahrzeug 20min mit mehr als 48 km/h bei 2.500-4.000 U/min fahren. Um die Motordrehzahl zu halten, ist ggf. mit ComShift zu fahren!!"
                    Gesagt - getan, bei 3.000 im 4.ten 20min gefahren, nichts passierte. Gewendet und zurück, keine Änderung.
                    Am nächsten Tag, auf einer nicht mehr nachvollziehbaren Route - Meldung erlischt, jedoch um nach einer halben Woche wieder neu zu "erleuchten".

                    Ich zum Freundlichen und der erzählt mir folgendes:
                    1. Motor warmfahren
                    2. dann konsequent min. 20min über 48km/h fahren, fällt die Geschw. zwischenzeitlich ab, stopp das Regenerationsprogramm!
                    3. und das ist eben anders als im Handbuch - so wenig Drehzahl wie möglich, bzw. ganz gemütlich im 6. bei 90 Sachen die 20min cruisen.
                    4. da ich so ca. 23min bei 90ig auf der BAB bis zu meinem Freundlichen brauch, erlosch kurz vor der Ankunf zu Haus die Meldung und ist seitdem nicht mehr aufgetaucht.

                    Ende gut alles gut?!?

                    Grüße aus L.E.
                    Jo

                    Kommentar


                      #11
                      AW: DPF voll, Disco 3

                      Gott sei dank hab ich kein so ein Ding ...
                      Grüße Sandro.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: DPF voll, Disco 3

                        Das "Regenerationsprogramm" setzt sich doch sicher auch unbemerkt und selbstständig in Gang, wenn der DPF voll ist, oder? Was passiert dann eigentlich? Wenn die Temperatur im Abgastrakt erhöht wird, aber immer bei zu niedriger Geschwindigkeit abgebrochen wird, dann würde bei denen, die viel Kurzstrecke fahren, ja mehrfach ein erhöhter Verbrauch die Folge sein - bis dann nach einigen erfolglosen automatischen Versuchen die Meldung "voll" angezeigt wird.
                        Ich selbst fahre viel Stadtverkehr und Kurzstrecke, aber im Schnitt einmal pro Tankfüllung eine längere Strecke und dabei unter anderem über ne halbe Stunde staufrei und "ganz normal" über die BAB - unter diesen Betriebsbedingungen habe ich die Hoffnung, dass ich die Meldung zum manuellen Freibrennen nie zu sehen bekommen. Oder aber die automatische Regeneration trifft unglücklich mit einer Kurzstreckenphase zusammen, dann wäre ich trotzdem "dran"... ;)
                        Ich bin ja mal gespannt. Bis heute (erst 10.000 km) gurgelt er ganz entspannt und "meldungsfrei" durch die Lande. Und ich bin noch immer FROH so ein Ding zu haben :) :)
                        Gruß vom Nordlicht

                        Munter bleiben!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: DPF voll, Disco 3

                          Also ich hatte bei ca. 14tkm auch die Meldung. Durch die Urlaubszeit fahre ich nur ins Büro und Abends wie zurück nach Hause. Vermutlich zu viel Kurzstrecke. Zum Glück musste ich fast am gleichen Tag eine längere Strecke fahren und komischer Weise ging die Anzeige nach 15 Minuten „stop and go“ wieder aus. Ich habe nicht im Ansatz das befolgen können, was in der Anleitung steht. Bin dann aber noch 700km sehr zügig Autobahn gefahren und vermute mal, dass mein DPF dadurch restlos sauber wurde.

                          Gruß

                          Caussi

                          Kommentar


                            #14
                            AW: DPF voll, Disco 3

                            Zitat von haderer Beitrag anzeigen
                            Hallo Gemeinde,
                            habe mit meinem Disco noch nie eine Anzeige wegen des DPF gehabt. Bin seit 12/07 nunmehr 17Tkm gefahren. Bestimmt aber davon 50-60% Autobahn. Was mir aufgefallen ist, der Sound des Dicken ist immer mal anders. So aller 2-3x tanken - einmal klingt er relativ "zugeschnürt und leise" das andere mal bullert er fast wie ein V8. Wahrscheinlich entspricht das dem Reinigungsintervall und wenn er frei ist klingt er eben kerniger (dürfte ja bei D3 ohne DPF ja dann immer so satt gurgeln?!?)


                            nun noch Zahlen (gehören nicht zu den W-tropfen!):
                            Dieselverbrauch von 9,2 ... 15,7l/km - im Mix 12,4
                            Genau das gleiche Verhalten mit dem Sound ist mir bei meinem auch schon
                            aufgefallen.

                            Habe jetzt seit März 08 10Tkm ohne Meldung absolviert.

                            Mein Verbrauch: 10,6.....15,3l/100km im Mix 12,36l/100km

                            Kommentar


                              #15
                              AW: DPF voll, Disco 3

                              Hallo.

                              Bin seit gestern wieder nach drei Wochen in Spanien aus dem Urlaub zurück.
                              Hatte dort auch wieder den DPF voll. Nun schon zum 2. mal ( 1. mal mit 4000 Km+
                              und nun mit 8000 KM ). Bin am stück 1400 Km gefahren,aber meisten nicht schneller
                              wie 120 , also unter 2500 u/min.
                              Wie im Handbuch stand 20 Minuten mit 3000 Umdrehungen gefahren und gut warst.
                              Ganz toll finde ich es nicht.

                              Gruß Markus
                              Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X