Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

    grüßt euch,
    seit kurzer zeit erlebe ich bei überfahren von bodenuneben ein recht lautes schlagen.
    es fühlt/hört sich so an als ob das getriebe,oder irgendetwas metallisches,schweres unten an den fhzg-boden schlägt.
    eine andere idee von mir als laie wäre das evtl. die federn/dämpfer bis an den anschlag zum auszug kommen...
    normal?handlungsbedarf?ist es was ganz anderes?
    danke schon mal für ideen/antworten,
    olaf jäckel.

    #2
    AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

    Moin,

    das kenn ich auch. Scheint von vorn zu kommen. Muß was mit den Achsaufhängungen/Federung zu tun haben bin der Sache aber noch nicht weiter auf den Grund gegangen.

    Gruß
    Christian

    Kommentar


      #3
      AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

      Olaf es wäre für die Profis einfacher dein Fahrzeug zu kennen;kannst du ja mal hinzufügen!
      Tipp von mir:Der Kat-Topf läuft sehr nah am Rahmen entlang und klackt gern gegen den Rahmen.Überprüfen!
      Nun ihr.....!!
      Ciao Martin

      Kommentar


        #4
        AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

        danke martin,
        hatte die angaben eigentlich mal drin...sind dann bei einer änderung wahrscheinlich rausgefallen und habe es nicht gemerkt....sollte jetzt wieder im profil sein!
        falls nicht: 110er SW MY 04
        danke nochmal und sorry für die unachtsamkeit....
        olaf.

        Kommentar


          #5
          AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

          Olaf,ich habe das nicht Oberlehrerhaft gemeint;war als kleiner Hinweis gemeint und hilft allen ungemein,nicht nur mir und dir.
          Brauchst dich nicht zu entschuldigen!Es war nett gemeint.....
          Hast du schon was rausgefunden?
          Ciao Martin

          Kommentar


            #6
            AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

            ...habs bei mir gefunden. Sind die Scharniere von der Motorhaube. Die haben Luft und klappern wie sonstwas. Hat da jemand ne Lößung dafür? Hab mir schon überlegt die Plastehülsen aus Gummi nach zu bauen.

            Kommentar


              #7
              AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

              Hi,
              Einfach neue huelsen rein, dan ist ruhe. Hatte ich auch, bin dann bei LR vorbeigefahren und habe neue gekauft, ca. 2.5 euronen das paar....

              gruss
              Filipe

              Kommentar


                #8
                AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

                also die motorhaube ist es definitiv nicht bei mir....klingt auch "massiver"....muß mal unten richtig säubern,und dann nach einschlagstellen suchen....laß es euch wissen,wenn ich was finde...
                und @ martin:habe es überhaupt nicht negativ aufgenommen...im gegenteil...in mein profil schaue ich so gut wie nie rein...
                dank euch,bis denn,denn,
                olaf.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

                  bevor du lange suchst, hast mal in den Kasten unter den Fahrsitz gesehen, ob der Bremskeil da rum poltert.
                  Gruß Detlef

                  _______________________________________________

                  STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

                    @Olaf: So wie Du das schreibst, wird es tatsächlich das VTG sein. Ich denke, du bekommst die Schläge immer dann zu hören, wenn du über kurz hintereinanderliegende Querrinnen, sagen wir, zügig drüberfärst - stimmts?

                    Wenn dem so ist, ist es das VTG und das ist ein Normalzustand, sagt LR. Die Silentblöcke der Aufhängung altern und lassen irgendwann etwas mehr Weg bei extremer Beanspruchung zu. Das kann dann unter Umständen zu dem "massiven" Schlägen führen.

                    Heißt aber nur: ej, das mußt Du langsamer fahren...:D
                    Gruß der Jager

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

                      dank dir für deine mühe detlef,aber der ist schon ganz woanders verstaut...!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

                        grüß dich jager,
                        noch langsamer????ne mal im ernst,klingt sehr plausibel....werde mich dieser sache mal annehmen...können dadurch größere/weitere schäden am fhzg. enstehen?sollte man was dagegen tun,oder kann man das so lassen?wenn,was sollte man machen?Silentblöcke austauschen?
                        danke!!
                        olaf

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

                          Hallo zusammen,
                          Habe das gleiche Problem komme gerade von einer langen Fahrt zurück (Portugal) und habe diese "Klopfen" in regelmäßigen Abständen auch gehabt. Schnell gefahren bin ich nicht denn die Kontrollen sind stark in Frankreich und Spanien. Es kommt nach meiner Meinung von der Beifahrerseite und man denkt da liegt einer unter dem Wagen und haut mit regelmäßigen Abständen mit einem Gummihammer dagegen. Echt komisch habe auch alles abgesucht und nichts gefunden.
                          Liebe Grüße
                          Heiko

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

                            Ich habe meine Türscharniere HINTEN geölt und dann ging ein paar Tage später das Poltern los und hörte sich auch so an, als käme es von der vorderen Beifahrerseite. Die Suche hat recht lange gedauert. Erst als die beste aller Hälften nach ganz hinten gekrabbelt ist, kam die Diagnose:
                            Es waren lose Scharniere. Schrauben nachgezogen und Ruhe ist.

                            Gruß, Heiko
                            Jede Niete ein Gewinn!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Schlagen/Poltern bei Bodenunebenheiten

                              Ich hätte geschworen,dass es von unten poltert..
                              Pfingstmontag den Unterbodenschutz an der hinteren Befestigung ausgerissen.

                              (diese faserverstärkte-Formwanne, mit Schaumstoffpolster und 25kg Schlammansammlung unter dem Motor und Getriebe)

                              Sie ist immer auf die Achse geschlagen. Mit Flex zerlegt und rausgefriemelt.
                              War es aber nicht.

                              Heute den Poltergeist enttarnt. Fehlende Niete (auch abgerissen) vom
                              Flachhauberriffel. Auf dem Bild habe ich die Platte hochgekeilt. Sie liegt
                              satt auf (wegen Rad auf Haube) und kommt nur bei Bodenwellen hoch, und
                              poltert dann runter.

                              Die Niete war eine Niete.
                              Angehängte Dateien
                              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X