Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wartungskosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Wartungskosten

    Wartung "A" 168.000km/84 Monate, bei einem LR-Servicepartner München Land

    Gesamt: 507,14€ inkl. MwSt.

    Wartung: 260,43€
    Ölfilter: 17,39€
    Dichtung: 3,27€
    Pollenfilter: 32,15€
    Luftfilter: 31,69€
    CastrolSLX (5,9l): 153,76€
    Scheibenfrostschutz: 8,45€

    Dabei inkl.: Hol- und Bringservice und Wagenwäsche.

    Angesichts der Zusatzleistungen, finde ich, geht das in Ordnung.

    Viele Grüße
    landlord
    kein D3, kein F1, kein Evo, kein F2 , kein DS, kein LR mehr!

    Kommentar


      AW: Wartungskosten

      Die heutige Wartung schlug auf Grund der zu erneuernden Bremscheiben+Beläge hinten sowie des defekten AGR Kühlers richtig zu Buche:

      Gesamtrechnung: 2.218,84 €, davon 1072,72 € für Teile, 700,00 € für Lohn, 109,30 € für Sonstiges und 336,82 € MwSt.

      Zur besseren Vergleichbarkeit sind hier sind die Positionen im Einzelnen getrennt (Teile+Arbeitslohn zusammengerechnet):

      ca. 650,- €: Wartung B, 72 Monate, 156.000 km
      ca. 700,- €: Austausch/Erneuerung des AGR-Kühlers
      ca. 400,- €: Erneuerung der Bremsscheiben und Beläge an der Hinterachse
      ca. 70,- €: Wischerblätter rundum erneuert
      ca. 100,- €: TÜV+AU
      ca. 300,- €: MwSt.
      -------------------------------------------------------------------------------------
      ca. 2.220,- €
      Gruß
      FreeGreen

      Kommentar


        AW: Wartungskosten

        Mensch Jörg,

        mein herzliches Beileid, Deine Pechsträhne reißt wohl nie ab oder?
        Da waren meine beiden Freelys, vor allem dem zweite ja harmlos dagegen, was die außerplanmäßigen Kosten anbelangt.
        Mein GC, den ich jetzt fast schon wieder ein Jahr habe, ist bis jetzt ebenfalls sehr pflegeleicht, bisher keine Probleme.
        Trotzdem weiterhin alles Gute für Dich und den schicken aintree-Grünen!


        Gruss NF

        Kommentar


          AW: Wartungskosten

          Hallo Nordenfan,

          danke für deine Anteilnahme - die Hoffnung ist grün und die stirbt zuletzt !
          Freut mich, dass du zufrieden bist mit dem fast noch neuen Grand Cherokee. Hast du mal ein paar aktuelle Bilder von dem Häuptling im Einsatz in der Prärie, würde mich interessieren, wie er sich macht, oder bist du eher im urbanen Dschungel unterwegs ?
          Gruß
          FreeGreen

          Kommentar


            AW: Wartungskosten

            Doppelposting - sorry
            Gruß
            FreeGreen

            Kommentar


              AW: Wartungskosten

              Doppelposting ist nicht schlimm :-)
              also für runde 400 € bekommt man den EGR/AGR Kühler z.B. bei Craddoc in England, der Umbau ist rechter Fummelskram an der Hinterseite des Motors, hinzu kommt das die Kühlflüssigkeit zum Teil abgelassen werden muss - also die 700 € dafür sind in meinen Augen ok ( wenn auch nicht billig !) , bei der Bremse hinten haben sie ordentlich zugeschlagen - da finde ich 400 € für deutlich überzogen, weil kaum Arbeitszeit dafür notwendig ist...
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar


                AW: Wartungskosten

                ...und 70€ für Wischerblätter ist auch ne Hausnummer. Auch wenn es in der Gesamtsumme untergeht, ist das schon bissl dreist.
                Wer gut schmiert, der gut fährt!!! ;-)

                Kommentar


                  AW: Wartungskosten

                  Hallo ihr Lieben!
                  In Kürze werde ich stolze Besitzerin eines Freelanders 2 - er wird direkt mit neuen Winterstiefeln ausgestattet und verlangt nach einer A-Inspektion.
                  Mein Lieblingsschrauber hat mir geraten das Öl selbst zu kaufen um hier vielleicht schon den ein oder anderen Euro zu sparen.

                  Gibt es Empfehlungen welches Öl?
                  Es ist ein Schalter, der TD4.e?

                  Liebe Grüße

                  Kommentar


                    AW: Wartungskosten

                    Fabbel

                    Hier sind Informationen zum Öl usw. Informationen Teil 1 und Teil 2
                    Achte darauf mit DPF ohne DPF für Motoröl.
                    Diese Öle werden von mir wirklich verwendet


                    Information Öl Teil 1.pdf und Informationen Öl Teil 2.pdf

                    Kommentar


                      AW: Wartungskosten

                      Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
                      hat er alles frisch bekommen und neue Winterreifen. Gott sei Dank bei dem angesagten Wetter.

                      Allerdings ist mir bei der ein oder anderen Fahrt über einen Verkehrshuckel(?) in einer dreißiger Zone aufgefallen dass vorne rechts was klappert. Hört sich eher blechern an, als wäre dort ein Hitzeblech oder ähnliches verbaut und dieses ist lose?
                      Sind in dem Bereich des Radkastens solche Bleche verbaut?
                      im normalen Fahralltag kommt es nicht vor, wirklich nur wenn er mal ein Stückchen „abhebt“ hehe ��


                      viele liebe Grüße,
                      lasst euch nicht einschneien

                      Kommentar


                        AW: Wartungskosten

                        War bei meinem 2007er ein Federbruch re vo. Müssen beide ersetzt werden, ist Aber relativ günstig.

                        Donau

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X