Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2004er Range Kaufberatung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2004er Range Kaufberatung

    Moin Rangies (oder soll ich SIRs sagen?),
    ich hab mich bisher noch nicht mit euren hochherschaftlichen Karrossen beschäftigt, für mich reichte bisher die Landmaschinenvariante :D

    Jetzt spielt aber ein Freund von mir mit dem Gedanken sich einen Range zuzulegen. Gedacht hatte er an irgendwas um die 40.000 Euronen.
    Und als der mich dann gefragt hat ob es da irgendwas zu beachten gibt und ob die Autos qualitativ okay sind, musste ich gestehen, dass ich nichts negatives erzählen konnte. Die Frage ist jetzt nur, liegt das an meinem Unwissen über den Range oder habt ihr hier wirklich keine (typischen) Probleme? Letzteres fällt mir eigentlich schwer zu glauben, eure Autos werden doch auch in Englang gebaut, oder?

    Ich hab mich jetzt mal durch die Überschriften hier im Forum gewühlt und echt nix dramatisches gefunden!

    Ach ja, es soll übrigens ein Benziner werden (der dann auf LPG umgerüstet wird) und da hab ich ihm schon eher zu dem BMW-V8 geraten, da ich den Motor kenne und für sehr gut erachte. Oder ist der Jaguar V8 genauso gut, oder vielleicht besser?
    Und die Luftfederung macht meinem Kumpel ein wenig Angst (kennt er halt nicht). Dazu hab ich mich auch mal aus dem Fenster gehängt und gesagt mir wären da keine Probleme bekannt, oder war das auch ein Fehler?

    Fragen über Fragen, aber ich hoffe ihr könnt meine Wissensdefizite etwas lindern.

    Gruß,
    Dennis

    #2
    AW: 2004er Range Kaufberatung

    Hallo Dennis,
    da hast du nichts falsches gesagt. Für um 40 Kilo-Euronen gibt es schon echt schmucke Kisten. Dürften dann schon 2005er sein und mit entsprechendem Verhandlungsgeschick kann man noch einiges runter feilschen. RR's verkaufen sich gebraucht nicht wie frisches Brot. Ich selber habe lange gesucht und mich dann aber doch letztlich für ein Modell der Konkurrenz entschieden. Ist aber ne andere Geschichte.
    Der BMW V8 ist sicherlich die bessere Wahl, zu den Jaguar Maschinen habe ich auch nicht wirklich Vertrauen und die Sc's sind einfach noch zu teuer und zu durstig.
    Ein bekannter Mangel sind Pixelfehler im Instrumentendisplay (auch bei BMW). In der E-Bucht kann man das für 150,- richten lassen. Die Luftfederung macht beim LM eigentlich keine Probleme, das gab es nur beim LP 38. LR ist ja auf diesem Sektor Pionier. Heute hat fast jeder Hersteller eine Luftfederung im Angebot und das ohne Probleme.
    Für diesen Tacho sollte es auf jeden Fall ein Auto mit sauberer Historie sein. 1.Hand , perfektes Scheckheft und selbstverständlich mit Garantie.
    Leider habe ich nicht das Passende gefunden. Mal keine Garantie oder zweite Hand.
    Ist aber auf jeden Fall ein tolles Auto, wenn man dann auch noch eine kompetente Werkstatt in der Nähe hat.
    Zuletzt geändert von Blauweißer; 16.05.2008, 00:36.
    Gruß aus dem Pott. ;)

    Peter

    Kommentar


      #3
      AW: 2004er Range Kaufberatung

      [QUOTEGedacht hatte er an irgendwas um die 40.000 Euronen.
      [/QUOTE]

      Hallo Landvogt
      Diese haben (Vögte) wir im Mittelalter schon aus unserem Ländle gechasst nichts desto trotz und bevor mein Beitrag gestrichen wird wegen nicht Thema bezogen empfehle ich bei so einem Kapital tätsächlich in der CH zu Suchen der Hauptimporteur bietet sogar Jg. 2005 mit Eurogarantie und ca. 40-50TKm für diese Summe an.
      Habe in Autoscout24.ch einen 11.2004 mit 27000Km 4.4i SE (BMWMotor) für sage und schreibe 29500 Euro gesehen, Import kein Problem da Euro 4 + Europäisches Auto. Zudem wird die Garage die Papiere erstellen für den Export.
      Gruss Euer hochangesehener Herr
      Pittisan

      Kommentar


        #4
        AW: 2004er Range Kaufberatung

        Danke für eure Antworten! Das beruhigt mich ja schon mal ein wenig, hat mich meine große Klappe diesmal doch nicht in die Bredoullie gebracht :D

        Das mit der Schweiz werde ich ihm mal mit auf den Weg geben. Wenn es aber der BMW-Motor sein soll, müsste es doch aber ein 2004er sein, oder gab es den 2005 noch?

        Werkstatt ist übrigens kein Problem, der Gute ist Kfz Elektrik- und Mechanikmeister mit eigener Werkstatt.

        @Pittisan:
        Na was glaubst du wohl wieso ich mich in den virtuellen Raum gerettet hab? Wenn das Volk so rebelliert! :D:D:D

        Gruß,
        Dennis

        Kommentar


          #5
          AW: 2004er Range Kaufberatung

          [QUOTE=BMW-Motor sein soll, müsste es doch aber ein 2004er sein, oder gab es den 2005 noch?
          [/QUOTE]

          Kein Problem :D:D:D, schwamm drüber und verstehen tu Dich auch, aber wie du selbst so schön schreibst "SIR's" hier gibts eben auch mal small talk.

          also der BMW Motor ist der mit 286 PS wurde bis 2004 hergestellt aber weit in 2005 verkauft. Ausführungen CH = SE, HSE, Vogue & Westminster.
          Habe kürzlich auch einen Beitrag geschrieben warum die Dicken hier so "günstig" sind.
          der Thread war glaube ich Range Rover gesucht ist erst 3 Tage her.

          Bei bedarf nock on the door and you will be helped.

          Pittisan
          Zuletzt geändert von pittisan; 16.05.2008, 11:25.

          Kommentar


            #6
            AW: 2004er Range Kaufberatung

            Hallo,

            BMW V8 mit 286 PS kann ich wirklich empfehlen.
            Ich habe eine Prins VSI Anlage eingebaut, Verbrauch ca. 18 -20 Liter Gas / früher 16- 18 Liter Benzin.

            Meiner ist BJ 2003 und hat jetzt ca. 95 Tsd Km .
            Ist ein Top Auto!!
            Wie der Jaguar Motor ist kann ich nicht beurteilen, ist aber wahrscheinlich auch nicht schlecht (Jaguar baut inzwischen auch zuverlässige Fahrzeuge)

            Gruss , tigerdisco

            Kommentar


              #7
              AW: 2004er Range Kaufberatung

              Die BMW-Maschine ist auf jeden Fall Top. In den Siebenern sind Laufleistungen von 300-400 tkm ohne Probleme möglich. Für den Range wurde die Maschine den geänderten Anforderungen angepasst und verstärkt. Ist schon ein ge...r Triebling.
              Gruß aus dem Pott. ;)

              Peter

              Kommentar

              Lädt...
              X