Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftheizung im Disco III

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftheizung im Disco III

    Hallo zusammen, es ist nun nach langem mitlesen mein erster Beitrag.
    Habe bereits 2 Disco II gefahren und nun steht ein neuer an.
    Da ich insgesamt schon seit über 10 Jahren mit Standhaitzung Fahre, möchte ich auf diese auch nicht mehr verzichten. Durch die Suchfuntion ist mir klar geworden, daß es eine normale Stanheitzung mit Kühlwasservorwärmung nicht in absehbarer Zeit geben wird. Mein Händler sagte mir es sei mit dem Modell 2009 möglich eine Standheizung einzubauen. Aber wir reden über Landrover und es wurden schon viele Termine genannt die nicht eingehalten wurden.
    Nun habe ich zum Thema Luftheizung nicht viel in der Suchfunktion gefunden.
    Wenn der Zuheizer ab ca. -5° anspringt und den Motor bedient reicht mir eigentlich auch eine Luftheizung für freie Scheiben zu sorgen.
    Nur im Innenraum muß die heizung nicht unbedingt installiert sein.
    Ich hoffe jemand hat Erfahrung mit einer Luftheizung.
    In freudiger Erwartung
    Stephan

    #2
    AW: Luftheizung im Disco III

    Joo, da gibt es einiges zu beachten.
    Es ist zunächst mal enfacher die heizung im Innenraum zu verbauen, da sich zum einen der Innenraum schneller erwärmt (Luftkreislauf), zum anderen ist es einfacher, da für die eigene Sicherheit (und den TÜV) sichergstellt dein muss, das die Luftansaugung für die Warmluft nicht in Kontakt mit Abgas aus dem Motorraum oder der Standheizung in Berührung kommt.
    Als Heizgerät empfehle ich Dir die AirTop von Webasto. Die braucht wenig Strom, ist sehr leise und bietet gute Erweiterungs-Optionen wie Uhr, Fernbedienung, Handy-Start (so eine Heizung freut sich ja auch mal über einen Anruf =) ) usw.

    Es grüßt

    "Q"
    geht nicht - gibts nicht !

    Kommentar


      #3
      AW: Luftheizung im Disco III

      der Zuheizer springt nicht bei -5 grad an sondern ab +5 grad, der originale Zuheizer kann auch zur Standheizung umgerüstet werden
      (Matzka Köln ca.1500€, LR Händler Jaguar house Krefeld ca.1000€)
      aber leider nur mit Webasto Uhr im Innenraum verbaut(Mittelkonsole an Fahrersitz) nicht mit Fernbedienung da das Steuergerät von der Zubehör Fernbedienung nicht mit dem Fahrzeugkarosserieprozessor kommunizieren kann,
      der Zuheizer läuft dann ca. eine halbe Stunde. Reicht auch. In der Uhr kann man 3 Uhrzeiten eingeben, das einzige Problem ist das die Standheizung vor dem Fahrzeug start ca.5 Minuten aus sein muss sonst kann es sein das der Motor 1-2 Minuten wegen Kraftstoffmangel unrund läuft und keine Kraft erzeugt, war vor kurzen im Wintersport und da hat alles prima funktioniert. Einbau von Krefeld aber das kann sich ja jeder selber entscheiden


      Gruß Klumpy

      Kommentar


        #4
        AW: Luftheizung im Disco III

        Hi Klumpy,

        wie kommst Du darauf ?
        Der Zuheizer/Standheizung hat eine eigene Dieselleitung incl. Pumpe zum Tank.
        Da dürfte kein "Kraftstoffmangel" entstehen.
        Ebenso läuft der Zuheizer ja auch wenn der Motor kalt startet.

        Gruß
        AZEG

        Zitat von klumpy Beitrag anzeigen
        [..] das einzige Problem ist das die Standheizung vor dem Fahrzeug start ca.5 Minuten aus sein muss sonst kann es sein das der Motor 1-2 Minuten wegen Kraftstoffmangel unrund läuft und keine Kraft erzeugt, war vor kurzen im Wintersport und da hat alles prima funktioniert.[..]


        Gruß Klumpy

        Kommentar


          #5
          AW: Luftheizung im Disco III

          der Zuheizer hat zwar eine separate Leitung und Pumpe, wird aber aus der gleichen Leitung (Hauptpumpe Tank 3 Leitungen zu - Rücklauf und Zuheizer) aus dem Tank gepumpt so das Luftblasen in der Zuleitung entstehen (Schwimmerkammer leert sich ein wenig)
          habe das aus eigener Erfahrung und deshalb wird das auch nicht von Landrover freigegeben bzw. nicht unterstützt und laut Landrover können Fehlermeldungen im Display erscheinen, dieses Problem hatte ich bis jetzt noch nicht und habe Sie seit September 07 verbaut

          Gruß
          Klumpy

          Kommentar


            #6
            AW: Luftheizung im Disco III

            Zitat von klumpy Beitrag anzeigen
            der Zuheizer hat zwar eine separate Leitung und Pumpe, wird aber aus der gleichen Leitung (Hauptpumpe Tank 3 Leitungen zu - Rücklauf und Zuheizer) aus dem Tank gepumpt so das Luftblasen in der Zuleitung entstehen (Schwimmerkammer leert sich ein wenig)
            habe das aus eigener Erfahrung und deshalb wird das auch nicht von Landrover freigegeben bzw. nicht unterstützt und laut Landrover können Fehlermeldungen im Display erscheinen, dieses Problem hatte ich bis jetzt noch nicht und habe Sie seit September 07 verbaut

            Genau wegen der Problematik bieten Eberspächer und Webasto eine Art "Rücklaufspeicher" an aus dem sich die Heizung bedient. Das reicht dann für bis zu 45min heizen !

            Gruß

            "Q"
            geht nicht - gibts nicht !

            Kommentar

            Lädt...
            X