Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuern 2008 110HT WoMo !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Steuern 2008 110HT WoMo !!!

    Prima - Dein Land Rover wird jetzt zu günstigsten Konditionen als Wohnmobil versichert und Du bezahlst den ebenfalls niedrigsten Steuersatz.

    Genauso liegt der Fall bei meinem 110er Defender Td5, Bj. 1998: Nachdem in Bayern das Kombinationsfahrzeug Land Rover nicht mehr gewichtsbesteuert werden sollte, war das Finanzamt hier im Allgäu erst dann mit der Forterhebung der LKW-Steuer einverstanden, als das Fz alle LKW-Merkmale aufwies: Trennblech hinter den vorderen Sitzen, Laderaum, Fenster hinten verblecht. Damit stieg aber die Haftpflichtversicherung für den LKW ins Unbezahlbare.
    Also musste das Fz zum Wohnmobil umgerüstet werden: Gaskocher, Stauraum (Alukiste), hinten Liegefläche, Klapptisch dazu hintere Sitzbänke aktiviert (nur im Stand, ohne Gurte). Erwartungsgemäß hat das Finanzamt den TÜV-abgenommenen Umbau zum Wohnmobil - wegen der fehlenden Stehhöhe - nicht akzeptiert und versteuert nach wie vor nach Gewicht, die Versicherung richtet sich nach den Fz-Papieren und versichert das Wohnmobil zum Billig-Tarif.

    Grüße

    D.
    Zuletzt geändert von DL2MGB; 03.01.2009, 21:53.

    Kommentar


      #17
      AW: Steuern 2008 110HT WoMo !!!

      Mir hat das Landratsamt vorgeschlagen, doch ein Sonderkfz: Büro und Konferenzfahrzeug zu bauen.Dann wäre es ein Sonder kfz. und Steuernachzahlungen wären später auch nicht fällig.Es wäre nur ein Klaptisch DB- Tisch an der Hecktüre, Beleuchtung, Handyhalterung und ein Schränckchen für Laptop und Ordner fällig. Ob da später Werkzeug oder Ordner drin sind, sei im Egal. Das sei seiner Meinung die einzige Möglichkeit den landy gesetzes treu umzuschlüsseln.Ich werde es demnächst so machen.
      Lindi

      Kommentar


        #18
        AW: Steuern 2008 110HT WoMo !!!

        Wieviele Sitze hast du?
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #19
          AW: Steuern 2008 110HT WoMo !!!

          Zitat von Lindi Beitrag anzeigen
          Mir hat das Landratsamt vorgeschlagen, doch ein Sonderkfz: Büro und Konferenzfahrzeug zu bauen.Dann wäre es ein Sonder kfz. und ....
          Das hatten die mir auch erst vorgeschlagen. Jedoch benötigt ein Bürofahrzeug wohl auch Stehhöhe, Fenster und es muss eine bestimmte Anzahl Leute sitzen können. Da das bei mir alles nicht geht habe ich diesen Vorschlag wieder verworfen.

          Grüsse
          Landy658

          Kommentar


            #20
            AW: Steuern 2008 110HT WoMo !!!

            Nö,Stehhöhe nicht,aber Kopffreiheit Arbeitsplatten und Sitzflächenhöhe
            nach Gesundheitsforschrift blablabla
            Aber wenn das nicht in die Papiere muss...
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #21
              AW: Steuern 2008 110HT WoMo !!!

              Davon war keine sprache am Telefon.Auch nicht von Stehhöhe oder der gleichen.Sitzplätze sollen es bei 9 bleiben.Man muß ja auch seine Büroarbeit bei der fahrt machen.Wichtig sind nur Klaptisch,Licht, Sitzplätze am Tisch,Schrank mit Schieber für Laptop,und Fächer für Ordner,und Handyhalter.Von mehr war nicht die Sprache.Ich werde im April beim TÜV vorfahren mit dem Wisch vom Landratsamt.
              Mal sehn was rauskommt.

              Lindi

              Kommentar

              Lädt...
              X