Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzschluss bei Starthilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Kurzschluss bei Starthilfe

    Hallo ihr,

    Soodele nach ein paar tagen ist die Zeit gekommen und wir haben den Defender zum 4x4werk gefahren und wollten danach gucken lassen. Hab am letzten Sonntag nochmal versucht zu starten und wider nix. Jetzt hatten wir ihn aufn tieflader gezogen und dort abgeladen und vor die Werkstatt GESCHOBEN,wir bauten die Batterie ein, drehten den schlüsel rum und zack er lief.... Hatte niemand was drann gemacht....
    Nur jetzt hat er die macke das er manchmal ausgeht und kurz vorher die Gelbe Motorkontrollleuchte aufleuchtet,die leuchtet eine sekunde und zack ist er aus. Meistens startet er dann wieder ganz normal aber nicht immer, dann wart ich einen Augenblick mach 10ma oder so die zündung an und aus dann pumpt die K-F-Pumpe wieder und der Bock läuft..
    Wassn das jetzt für eine sch****????
    Und jetzt schaltet das schwarze Relais unter dem Beifahrersitz,aber nicht schnell nur manchmal. unter anderem auch wenn ich halb es Gaspedal durchtrete. Für was ist dieses Relais genau?

    Gruß Benny

    Kommentar


      #32
      AW: Kurzschluss bei Starthilfe

      Wenn die gelbe Leuchte vorher angeht müsste er eigentlich einen Fehler in den Speicher schreiben. Lass den Speicher doch mal auslesen.

      Viele Glück,

      Andreas
      DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
      No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

      Kommentar


        #33
        AW: Kurzschluss bei Starthilfe

        Normalerweise kann dem SG nichts passieren, da Du ja die Starthilfebatterie gegen Masse kurzgeschlossen hast (wenn ich das richtig verstanden habe !?)
        Prüf zunächst mal alle Sicherungen - Strom sucht sich manchmal verschlungene Wege.
        Dann wir die alte Batterie auf den Müll und prüf mal was Dein Landy macht wenn Du die Lichtmaschine abklemmst, kann gut sein das die Lima-Dioden in den Elektrohimmel abgeraucht sind, was zu prima Fehlerbildern führen kann.

        Nu noch ein Tip in Sachen Starthilfe-Steckdose: Puristen schwören auf "NATO-Steckdosen", gibts im guten Kfz-Zubehörhandel. Alternativ kannst Du aber auch eine Steckverbindung aus dem Gabelstapler-Bedarf einbauen. IMMER aber ein Schild "12Volt" daneben nageln - NATO Dosen arbeiten nämlich normal mit 24V und wenn Dir dann der Unkundige Starthilfe geben will .........


        Gruß

        "Q"
        geht nicht - gibts nicht !

        Kommentar


          #34
          AW: Kurzschluss bei Starthilfe

          Weiß man denn jetzt schon was kaputt ist?

          Gruß, Frank

          Kommentar

          Lädt...
          X