Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzschluss bei Starthilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kurzschluss bei Starthilfe

    Summendes Relais: meiner Meinung nach Batterie hinüber, Unterspannung. So war es bei mir der Fall als ich sie leergesaugt hatte.

    Neue Batterie rein und alles läuft meiner Meinung nach wieder.

    Bei dem Kurzschluss ist es unmöglich, dass das Steuergerät eine Ueberspannung abkriegt, eher eine Unterspannung, denn die gesamte Spannung fällt ja bekanntlich im Kurzschlussstromkreis ab. Im vorigen Beitrag wird das elektrische Grundprinzip ja gut erklärt.

    Das dürfte im Normalfall nicht schädlich sein.

    Kommentar


      #17
      AW: Kurzschluss bei Starthilfe

      Hi Benny, ja laß mal, das Steuergerät hat keine Macke, jedenfalls kanns keine abbekommen haben, so wie Du das Maleur schilderst. Das Flattern des Relais ist total normal, kommt von der Unterspannung, wenn das Akku fast fertig ist. Beim Zündung einschalten kommt die Spritpumpe und will den Druck aufbauen, das kannst Du hören, und wenn die Spannung der defekten oder entladenen Batterie nicht reicht,gibt ihr die Pumpe den rest und dann flattert das Relais. Jeder, der sein Akku schon tiefentladen hat, kennt das Geräusch.
      Ruhig Blut!
      Du hast das Richtige getan, andere Batterie und testen. Übrigens wird sich die alte Batterie von Dir schon vorher kaputt gewesen sein. Der maximale Kurzschlußstrom, den das Akku liefern kann, reicht vielleicht zum Auslöten des Starthilfkabels nicht aber zu den von Dir geschilderten Schäden am Akku, solltest Du nur kurz das Blech kontaktiert haben. Sieht zwar spektakulär aus, aber wenn Du richtig was kaputt machen willst, mußt Du das Akku schon mal fest verdrahten und ein zwei Minuten Zeit für ordentlich Strom lassen... grins.
      Bezüglich des Kurzschlusses und der Schäden am Steuerteil ist alles gut beschrieben worden.
      Kurz: mach weiter Junge! Find es nämlich auch toll, dass Du so jung anfängst! Und frag halt, dazu sind Foren nämlich da...

      Gruß der Jager
      Gruß der Jager

      Kommentar


        #18
        AW: Kurzschluss bei Starthilfe

        Hallo,
        Also wir 73Thorsten *mein Onkel* und ich haben vorhin mal eine Aufgeladen Original 110er Batterie von Landrover eingebaut und haben feststellen müssen das das liebe Relais immernoch so summt. Der Motor dreht und springt nicht an, von der Kraftstoffpumpe ist garnichts zu hören. Kann es sein das unter irgentwelchen umständen durch das Öl das im Kabelbaum ist das Steuergerät überlastet wurde? Wir haben auch ein anderes Original Relais aus dem 130er Td5 in meinen gebaut, summt genauso* blieb zum glück heil*. Was könnte man ausprobieren ohne noch mehr schaden anzurichten?

        Das mit dem jung anfangen mit dem Defender fahren ist doch logo ;-) was soll ich mir mit so einem Tiefergelegten sauser den Kopf einrennen. Und mit dem Defender kann ich im notfall noch ein acker Zackern :-D *grins* Nein bei mir war das eigentlich schon immer klar das ich einen Defender bekomme, nur die Preise.........
        __________________
        Rußiger Gruß Benny

        Kommentar


          #19
          AW: Kurzschluss bei Starthilfe

          Hhm, also Öl im Kabelbaum hast Du auch...

          Damit kenne ich mich grad nicht aus. TD5 war der einzige Defender, den ich nicht hatte.
          Würde vorschlagen, dass Du wegen Öl im TD5 Kabelbaum mal die Suchfunktion benutzt und/oder einen neuen Thread mit diesem Thema startest.

          Kurzschluss bei Strarthilfe und Öl im Kabelbaum haben nix miteinander zu tun und später findet man in einem gemixten Endlos-Thread nichts mehr wieder.

          Uups, habe gerade gesehen, dass Du schon mit einem Öl-im-Kabelbaum-Thread aktiv bist. Bravo!

          Bestimmt gibt´s dort Leute, die mit nem öligen Kabelbaum weiter wisssen...?

          Gruss und viel Erfolg,
          Jürgen
          Zuletzt geändert von elanbaby; 18.03.2008, 21:12.

          Kommentar


            #20
            AW: Kurzschluss bei Starthilfe

            Hallo Jürgen,
            Hatte schon einen anderen Thread mit dem Öl im Kabelbaum erstellt. Hatte halt nur so gedacht ob das was miteinander zu tun haben könnte?? Ich finds auf jeden fall komisch das wegen so einem Kurzschluss gleich das steuergerät hin geht.
            __________________
            Rußiger Gruß Benny

            Kommentar


              #21
              AW: Kurzschluss bei Starthilfe

              Hi Jürgen,

              ich hatte es oben schon geschrieben, an deiner Stelle würde ich zunächst die Masse Verbindungen kontrollieren. Bei dermaßen höhen Strömen kann sich da schon mal etwas frei brennen und dadurch Kontaktfehler verursachen (kennt jeder, bei dem die Klemmen am Schweissgerät mal marode waren). Evtl. kommen von den 12V der Batt bei den Verbraucher nicht viel an.

              Was die Vorredner geschrieben habe ist im Prinzip schon richtig, dass der Strom sich den Weg des geringsten Widerstand sucht. Ganz korrekt ist aber, dass der Strom JEDEN möglichen Weg geht uns sich entsprechend aufteilt. Und da sind, wenn der Defender läuft und alle möglichen Verbraucher eingeschaltet sind, einige zusätzliche Stromkreise vorhanden.

              Das ganze ist ein ziemlich komplexes Netzwerk welches kaum zu berechnen ist. Aber irgendwo muss man nun anfangen zu suchen, die Masseverbindungen wären vielleicht ein Anfang? Keine Ahnung ob es hilft.

              Ist aber wirklich eine blöde Sache. Hoffe, es ist nur eine Kleinigkeit!

              Gruß

              Kommentar


                #22
                AW: Kurzschluss bei Starthilfe

                sag mal, leuchtet die gelbe motorleuchte beim startvorgang durch ?
                was sagen die sicherugen, alle ok ?

                Kommentar


                  #23
                  AW: Kurzschluss bei Starthilfe

                  Da hier alles so kompliziert denkt : Hast du die Sicherungen schon gecheckt ??
                  Gruß Manfred

                  Do what you want , but do it with Style

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Kurzschluss bei Starthilfe

                    Ja kla hab ich alle Sicherungen überprüft, Die normalen überm Getriebetunnel und die Unterm Beifahrersitz. Hab auch mal den komischen knopf gedrückt da vorne unter der Motorhaube, den man auch nach einem unfall drückt*ka für was der genau ist???* und wenn ich an dem Relais messe *im halb rausgezogenen zustang* fällt die Spannung auf 4 Volt ab irgentwie.

                    Gruß Benny

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Kurzschluss bei Starthilfe

                      Hi
                      Auch wenn ich vom TD5 nicht viel Ahnung habe:

                      - wofür ist das Relais? Schon herausbekommen? Könnte das Vorglührelais sein.

                      - Du schreibst der Motor dreht, heißt das das der Anlasser den Motor durchdreht er aber nicht anspringt? Dann sollte die Batterie oder die Masse nicht das Problem sein.

                      - Das die Pumpe nicht läuft würde ich untersuchen. Ich denke das die normalerweise vor dem eigentlichen Startvorgang schon jault äh läuft. Hast du vielleicht durch den Stromschlag die Wegfahrsperre blockiert? Dann könnte es sein das die Pumpe deswegen nicht anläuft. Ob das bei aktivierter WFS so ist kann sicher jemand anders mit TD5 beantworten.

                      - Ein solcher Funken kann alles mögliche oder nichts anrichten! Gerade bei Elektronik kann viel kaputt gehen.Aus diesem Grund soll man z.B. niemals eine Lima während des Betriebes abklemmen. Der Funke kann den Regler schädigen.

                      - Verhalten die Kontrolleuchten sich normal?

                      Ich denke das ihr die defekte Batterie mit schiefem Pol nicht wieder eingebaut habt oder?

                      Vielleicht hilfts ja...

                      Jens

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Kurzschluss bei Starthilfe

                        Motor bzw. Anlasser hat m.W. eigene Masse. Die Masse am Rahmen könnte trotzdem faul sein. Zumindest sind 4 Volt am Relais nicht besonders viel ... 8)

                        Aber alles nur Spekulation und wer weiss, vieleicht läuft die Karre längst wieder ...

                        Gruß

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Kurzschluss bei Starthilfe

                          [QUOTE=Actros002;229679] Hab auch mal den komischen knopf gedrückt da vorne unter der Motorhaube, den man auch nach einem unfall drückt*ka für was der genau ist???*

                          Knopf unter der Motorhaube? Habe ich nur den Kontakt für die Alarmanlage - gibt es da noch was?
                          Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Kurzschluss bei Starthilfe

                            Zitat von Lucky-one Beitrag anzeigen
                            Knopf unter der Motorhaube? Habe ich nur den Kontakt für die Alarmanlage - gibt es da noch was?
                            der rote, der beim Aufprall die Spritzufuhr abriegeln soll.
                            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Kurzschluss bei Starthilfe

                              Ja gibt es Lucky.... von vorne gesehen links vom Luftfilter findest du ihn.

                              Ups Zeitgleich Defekter .Rot ist der bei mir aber nicht!
                              Gruß Manfred

                              Do what you want , but do it with Style

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Kurzschluss bei Starthilfe

                                Ihr habt recht. Mir kommt da wieder so ganz wage die Erinnerung bei meinem Kupplungsgeberwechsel so was gesehen zu haben. Habe mir damals aber auch keine Gedanken über die Funktion gemacht.

                                Lucky
                                Zuletzt geändert von Lucky-one; 26.03.2008, 20:41.
                                Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X