Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hundegitter / Laderaumgitter Einbauanleitung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Hundegitter / Laderaumgitter Einbauanleitung ?

    Mach ich fertig... der Dicke muss eh noch abfotografiert werden....
    Dicke U Scheibe: meinst du diese 2-3mm dicken Karosse-Scheiben? Mein Hornbach führt die wohl.
    Unterlegscheibe DIN 9021, 3,2 mm galv.verzinkt, 100 Stück jetzt im HORNBACH Onlineshop bestellen! Garantierte Dauertiefpreise, Beratung und Service bei HORNBACH.

    die als 10,5er U scheibe mit selbstsichernden Muttern in M10

    Habe heute das Gitter eingesetzt. War kleiner Kraftackt, da die Befestigungspunkte oben nicht ganz passten und ich mir diese mit ner schraubzwinge zusammenschrauben musste um die M6er schraube durchschrauben zu können.
    Gruß aus Gütersloh vom Frettchen

    Kommentar


      #17
      AW: Hundegitter / Laderaumgitter Einbauanleitung ?

      Zitat von DasFrettchen Beitrag anzeigen
      ... Dicke U Scheibe: meinst du diese 2-3mm dicken Karosse-Scheiben? ...
      Ja, die meine ich.
      In verzinkt und im größten Durchmesser, den Du noch einbauen kannst.
      Zusätzlich würde ich noch Permafluid schwarz verwenden.

      Auf das Foto vom Gitter bin ich gespannt.

      Viele Grüße

      Sailor
      Land-Rover Lightweight Diesel,
      ex Königl. Landmacht der Niederlande

      Kommentar


        #18
        AW: Hundegitter / Laderaumgitter Einbauanleitung ?

        Na dann schau mla hier:





        Unterbodenschutz muss ich eh noch auftragen. allerdings wollte ich kei Fett nehmen sondern Wachs...
        Gruß aus Gütersloh vom Frettchen

        Kommentar


          #19
          AW: Hundegitter / Laderaumgitter Einbauanleitung ?

          Sieht doch gut aus!
          Da hat sich jemand sehr viel Mühe mit dem Trenngitter gemacht.
          Das Gitter sieht wie ein professionell hergestelltes Trenngitter von einem Zubehörlieferanten aus.
          Für einen Hobbybastler wäre das Gitter mit dem gebogenen Rohrrahmen doch etwas viel Arbeit.

          Viele Grüße

          Sailor
          Land-Rover Lightweight Diesel,
          ex Königl. Landmacht der Niederlande

          Kommentar


            #20
            AW: Hundegitter / Laderaumgitter Einbauanleitung ?

            jap. nur ich musste oben die halterung einseitig mit schraubklemmen zusammendrücken, das passte nicht ganz.... Werd mal gl. das Loch durch die Karosse bohren und das Gitter nach unten hin befestigen.
            Gruß aus Gütersloh vom Frettchen

            Kommentar


              #21
              AW: Hundegitter / Laderaumgitter Einbauanleitung ?

              Moin Moin, gibt es ggf. auch ein Gitter, welches man hinter der Fahrersitzreihe einbauen kann. Derzeit habe ich ein Hundegitter hinter der 2. Sitzreihe eingebaut, die Rücksitzbänke sind ausgebaut, aber ich plane auch die 2. Sitzreihe auszubauen und aus dem hinteren Teil eine Ebene zu machen und ein Gitter hinter den Fahrer-/Beifahrersitz zu bauen. Ideen ? Fotos ? Bauanleitungen ?
              Grüße
              Sandra
              Grüße
              Sandra

              Kommentar


                #22
                AW: Hundegitter / Laderaumgitter Einbauanleitung ?

                Das originale Landrover-Trenngitter ist oben und unten befestigt:

                Oben hängt es links und rechts einfach an der "inneren Regenrinne" in dafür einzubauende Halterungen (Belchwinkel mit Kerbe in der Mitte).
                Unten wird es links und rechts in anzunietende Belche verschraubt, die auf den Radkästen sitzen.

                Die oberen Halterungen könntest Du einfach weiter vorne anbringen, dann hängt das Gitter schonmal.
                Für die unteren Halterungen müsstest Du dir etwas einfallen lassen. Denn die ja auf Höhe der Radkästen befestigt und wenn Du das Gitter weiter nach vorne setzt, ist da natürlich kein Radkasten mehr.
                Hinzu kommt, dass weiter vorne noch zusätzlich die Stufe für den Fussraum der Fondpassagiere ist, das Gitter also nicht ganz bis nach unten reichen wird.
                Wenn Du es perfekt machen möchtest, müsstest Du das Gitter im unteren Bereich umschweissen, also nach unten auf voller Breite um die zusätzliche Höhe des Fussraumes verlängern.
                Dazu müsstest Du schweissen können oder das durch eine Werkstatt machen lassen.

                Was soll das Gitter denn abhalten?

                Viele Grüße

                Sailor
                Land-Rover Lightweight Diesel,
                ex Königl. Landmacht der Niederlande

                Kommentar


                  #23
                  AW: Hundegitter / Laderaumgitter Einbauanleitung ?

                  Das hier sieht so aus,als könnte man es auch hinter der ersten Sitzreihe montieren.
                  Löcher müssen ja sowieso gebohrt werden:
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Hundegitter / Laderaumgitter Einbauanleitung ?

                    Vielen Dank. Umschweissen wäre in der Tat eine Idee. 4 Rhodesian Ridgebacks sollte es "abhalten" ;-) Deshalb auch der geplante Umbau zu einer Fläche, die aber auch darunter noch Stauraum, im Optimalfall sogar eine Kühlmöglichkeit bieten soll. Ich habe so etwas schon gesehen, allerdings scheitert es im Ausland oft schon am Material.
                    Grüße
                    Sandra
                    Grüße
                    Sandra

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Hundegitter / Laderaumgitter Einbauanleitung ?

                      Danke für den Link. Ich werde dort einmal anfragen. Falls nicht kommt Alternative 1, das Umschweissen in Frage.


                      Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                      Das hier sieht so aus,als könnte man es auch hinter der ersten Sitzreihe montieren.
                      Löcher müssen ja sowieso gebohrt werden:
                      http://www.hundegitter24.de/shop/art...3DNATDG1009%26
                      Grüße
                      Sandra

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X