Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender Zylinderkopfschaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Defender Zylinderkopfschaden

    Zitat von rr83 Beitrag anzeigen
    kann das wirklich passieren?
    Meine Überlegung war dahin, dass normalerweise die Einstellung der Ventile > beide geschlossen < mit dem ersten Zylinder in O.T. in Verbindung zu bringen ist. Das Kurbelwellenritzel hat einen kleineren Durchm. als das Nockenwellenritzel. Wenn die Nockenwelle verdreht wird, stehen die Ventile auf Arbeit und der Kolben auf O.T. Es ist schwierig sich etwas falsch gemachtes theoretisch vorzustellen. Ich habe auch nicht das gelbe vom Ei gepachtet.
    Zitat von StefanDefender Beitrag anzeigen
    mir ist noch seltsam vorgekommen das der einlasshydrostößel und der auslasshydro unterschiedlich waren!!optisch gleich,aber die auslass oder einlass,ich habe nicht drauf geachtet weil ich sowas noch nicht gesehen habe konnte man 2 mm zusammendrücken und die anderen nicht!!!
    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #17
      AW: Defender Zylinderkopfschaden

      Zitat von rr83 Beitrag anzeigen
      kann das wirklich passieren? hab grade probleme mir da vorzustellen. aber wenn man die nockenwelle um 180 grad in bezug auf kurbelwelle verdreht (so das die markierungen gleich bleiben). wird dann nicht einfach aus dem ladunsswechsel OT der zünd OT? gut, wer das der PD-Einheit mitteilt ist ne andere frage aber aufsetzen sollten die ventile dann nicht oder?
      gruß eric
      Zitat von rr83 Beitrag anzeigen
      na das verstehe ich jetzt aber nicht. die ventilüberschneidung ist doch wenn sie vorhanden ist immer im OT. und ob es jetzt der ladungswechsel OT oder der zünd OT ist, spielt doch für die mechanik keine rolle.
      gruß eric
      Du hast natürlich vollkommen recht....

      Mein Denkfehler bei 180crad verdrehung der Nockenwelle passiert nix,
      ausser das der TD5 nicht anspring. Die Kurbelwelle ist ja schon eine Umdrehung weiter.

      ALex
      ... es gibt kein zurück ...

      Kommentar


        #18
        AW: Defender Zylinderkopfschaden

        schade daß keine Antwort vom Threaderöffner mehr kommt :-(

        Kommentar


          #19
          AW: Defender Zylinderkopfschaden

          Hallo Landyfreunde,

          hier hat sich ja einiges getan seit meiner threaderöffnung!!!!!
          ich bin noch nicht dazu gekommen wieder zu schreiben!!
          also unser defender steht immer noch in der werkstatt und ich werde mir natürlich sämtliche teile zeigen lassen und den alten zylinderkopf mitnehmen!!
          das auto ist noch nicht fertig und ich weiß auch noch nicht welchen fehler mir unterlaufen ist!!
          einer hat geschrieben das ich eine steuermarkierung um 180° verdreht ahben könnte!!!?
          aber das wäre ja aufgefallen also die markierungen müssen stimmen!!!
          deswegen kommt mir die ganze sache ja auch spanisch vor!!!
          und zum thema:ich bringe mein auto nur in die werkstatt wenn ich absolut nicht mehr weiterweiß!!!--------ich dachte ja eigentlich er springt nicht an WEIL die pumpe düse elemente vertauscht wurden und diese müssten programmiert werden wurde mir hier gesagt!!!
          ich werde natürlich bescheid sagen wenn ich was von der werkstatt weiß!!!
          mfg

          Kommentar

          Lädt...
          X