Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oil Catch Tank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Oil Catch Tank

    Ich hab mal ganz kompliziert Google gefragt :D - die Dinger gibts wie Sand am Meer. Hatte letzte Woche gesucht und 8 verschiedene Tanks gefunden.

    Viele basteln eine Plastikflasche an die Spritzwand und stecken den Schlauch hinein. Der Ölnebel steigt aus dem Flaschenhals durch den Spalt der Motorhaube an der Windschutzscheibe hoch. Sieht sehr schön aus an der Ampel wenns aus der Haube qualmt :D

    Dann gibts die fertigen Tanks mit Filter. Das Öl kondensiert am Filter und fliesst in die Flasche. Ob der Schlauch jetzt wieder dem Ansaugtrakt zugeführt wird oder nicht ist egal. Mein Rücklauf wird auf die Strasse führen.

    Die Kurbelgehäuseentlüftung gleicht lediglich die Drücke durch die Kolbenbewegung im Motorgehäuse aus. Niemals verschliessen - bei Motorrädern siehts am schönsten aus wenn die Seitendeckel wegfliegen.

    Die Veränderung/ Verlegung der Entlüftung hat in keinster Weise Einfluss auf den Motorlauf. Macht keine Wissenschaft daraus - legt um den Kram und fertig.

    Der TD5 ist jetzt mein 7. Motor bei dem ich einen Oilcatcher einbaue. Es ist eine banale Entlüftung - mehr nicht








    Zuletzt geändert von Ingo; 14.10.2008, 09:16.
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #17
      AW: Oil Catch Tank

      oder man könnte auch sagen der zweite Schlauch ist optional ...
      alles klar
      thanks !

      Kommentar


        #18
        AW: Oil Catch Tank

        Hi,hab auch einen eingebaut,umgerüstet auf 15mm anschlüsse ,den mit 10mm das geht
        in die Hose.

        Gruss Pascal
        Angehängte Dateien
        Neugier ist der schnellste Lehrer.

        Kommentar


          #19
          AW: Oil Catch Tank

          hi !!

          WO ist den der tank her ??

          schaut nett aus ,ich hab mir meinen selber geschweisst.

          ALISPORT ??

          ich hab die entlüftung vorher einfach ins " FREIE" gehen lassen ,SO viel öl ist da gar nicht rausgekommen.
          das war aber beim 300er,beim td5 kommt da schon ein wenig mehr.
          WARUM das so ist ,ist mir noch nicht ganz klar.

          werd mir wohl jetzt auch beim td5 so einen tank einbauenobwohl die paar tropfen öl unterm auto mehr sind bei einem landy auch schon egal.

          gruss,michi

          Kommentar


            #20
            AW: Oil Catch Tank

            hi

            habe mir jetzt auch so einen 500ml-madeinchina-OCT in meinen Td5 eingebaut - als geschlossenes System mit der originalen Rückführung in den Ansaugtrakt

            mal sehen ob sich da drinnen was ansammelt und wie viel

            übrigens sifft bei meinem Td5 auch mit dem OCT nix raus, zumindest nicht mehr als vorher (um wieder auf die ursprüngliche Frage von han solo zurück zu kommen)
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              AW: Oil Catch Tank

              wie sehen die denn innen aus?
              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

              Kommentar


                #22
                AW: Oil Catch Tank

                leer !
                nix drin, keine Zwischenwände, keine Stahlwolle - einfach chinesisch > nix !
                drum bin ich ja neugierig ob sich da Öl oder sonst was absetzt

                wenn nicht dann kann ich ja immer noch zB auf den OCT von isa-racing oder was ähnliches umbauen ....
                man(n) braucht ja was zum basteln, oder ?!

                Kommentar

                Lädt...
                X