Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bordwerkzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bordwerkzeug

    Hallo,

    nur für den Fall der Fälle, der hoffentlich nicht eintreten wird:

    Welches Bordwerkzeug habt Ihr im Alltag immer mit dabei?
    Oder nehmt Ihr gar nichts mit und verlasst Euch auf die gelben Engel bzw. auf das Werkstattnetz von Land Rover?
    -------
    Volker

    #2
    AW: Bordwerkzeug

    ich habe soviel dabei,das ich damit fast alles reparieren kann.eine ganzen werkzeugkasten voll markenwerkzeug.und einige spezialschlüssel wie z.b. radlagermutternschlüssel (super wort gell)

    Kommentar


      #3
      AW: Bordwerkzeug

      Ohne gewebeverstärktes Isoband fahre ich nirgendwo hin :)
      Life in the slow lane

      Kommentar


        #4
        AW: Bordwerkzeug

        handy und notfallliste

        Kommentar


          #5
          AW: Bordwerkzeug

          Schaust du hier http://www.blacklandy.de/blboard/for...ead.php?t=1074
          oder hier http://www.blacklandy.de/blboard/for...ad.php?t=19083
          und dann selber entscheiden was davon wichtig ist.
          Ich hab mein kleinen plastikkarte von gelben engel immer dabei und das sieht dan so aus.


          Gruss
          MP
          Schaf lügt

          ONE LIFE - LIVE IT
          JETZT ERST RECHT

          Kommentar


            #6
            AW: Bordwerkzeug

            Mit Hammer, Zange, Rödeldraht
            kommst Du bis nach Leningrad. . .

            Kommentar


              #7
              AW: Bordwerkzeug

              Der Rödeldraht hat uns (mit am seidenen Faden hängenden Auspuff) nicht nur aus Griechenland wieder zurück bis nach Hause gebracht, sondern auch noch 1000km weiter quer durch Deutschland während wir auf den neuen Auspuff warteten:D.

              NIE OHNE!

              bom
              Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

              Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
              sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
              Antoine de Saint-Exupéry

              Kommentar


                #8
                AW: Bordwerkzeug

                Immer dabei: Viel Glück... und einen 13er Schlüssel;-)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bordwerkzeug

                  es gibt gegenden da kommen keine gelben engel hin,und wenn dann nur eine kleinigkeit nicht in ordnung ist,dann ist die reise zu ende.und da gibts kein handyempfang und da hilft dir niemand ausser dir selbst.da muss man gar nicht weit fahren.wenn ich bei uns in den hinterlandswald fahre(mit waldschein),dann sind das 15km bis zum nächsten asphalt und da gebirgig kein handyempfang.da gibts auch nur sich selbst oder man macht eine wanderung .

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bordwerkzeug

                    Werkzeug??Der Landy fährt doch.....!!!Mal im Ernst;was man(n) braucht hat man eh nicht dabei z.b. Hebebühne.Ciao Martin

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bordwerkzeug

                      werkzeug allein genügt nicht.wenn man keine ahnung von der materie hat ist werkzeug gesundheitsschädlich für den anwender und fürs material.ich mache so gut wie alles selbst und habe keine hebebühne.und wenn man sich in den foren so umschaut,dann sind doch nicht alle probleme die einem wiederfahren so schwerwiegend.

                      Kommentar


                        #12
                        Bezugsquelle für 52er Schlüssel Mutter Radlager

                        Zitat von erik Beitrag anzeigen
                        ich habe soviel dabei,das ich damit fast alles reparieren kann.eine ganzen werkzeugkasten voll markenwerkzeug.und einige spezialschlüssel wie z.b.

                        - 52er Radlagermutternschlüssel


                        (super wort gell)


                        Kann mir bitte ein Besitzer des 52er Steckschlüssels sagen,
                        - wo es den gibt ?
                        - Nur in England ?
                        - Vielleicht bei Paddock ?
                        Hat der dort eine Bestell-Nummer ?

                        Danke.

                        H.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bordwerkzeug

                          Hallo, 52er Steckschlüssel gibts für 13 Euro bei Allrad Kontor Bremen !
                          In der Regel 1 Tag Lieferzeit ! Das ist TOP !

                          Gruß Vogtlandy

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bordwerkzeug

                            Hallo, also ich fahre einen ca.60€ billigen Werkzeugkoffer durch die gegend.
                            Inhalt 1/2"Ratsche 1/4"Ratsche Gabel/Ringschlüssel Zangen Hammer usw.

                            Von der Qualität her kein Markenwerkzeug aber bis jetzt sehr gut. Habe den Koffer als Bordwerkzeug meines LKW gekauft, und soweit möglich immer alles mit diesem WKZ. Repariert. Auch wenn ich zuhause bin und das gute WKZ nicht weit weg in der Garage liegt. wo nötig ergänzt mann muss ja wissen das es unterwegs auch funktioniert ;-)

                            Gruss Tobi
                            Gruss Tobi

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bordwerkzeug

                              Zitat von vogtlandy Beitrag anzeigen
                              Hallo, 52er Steckschlüssel gibts für 13 Euro bei Allrad Kontor Bremen !
                              In der Regel 1 Tag Lieferzeit ! Das ist TOP !

                              Gruß Vogtlandy


                              Danke Vogtlandy .

                              Vielleicht ist das hier die falsche Rubrik.
                              52er Steckschlüssel ist nicht unbedingt "Bord"-werkzeug - obwohl ich ihn mitnehmen würde - wie eben auch den kleinen und den großen Drehmomentenschlüssel.

                              Ja - ich hab Beiträge zum 52er Steck-Schlüssel gelesen und auch das Bulletin Technik von Land Rover Nr. 16 vom 09.08.2000. Mit dem Steckschlüssel aus Bremen - hab ihn gerade angeschaut - bekomme ich die 52er Nabensicherungsmutter wohl runter .

                              Der Einbauschritt Nr. 16 laut Bulletin: "Sicherungsmutter mit 30 Nm festziehen" und der Schritt Nr. 17: "Damit sich die Lager setzen, die Nabe drehen und aufdrücken/abziehen. Sicherungsmutter mit 210 Nm festziehen" ,
                              - lässt sich wahrscheinlich mit dem Bremer Schlüssel nicht so einfach realisieren.
                              Aus diesem Grund - so ist in einem Beitrag zu lesen - wurde schon ein 6-Kant auf den 52er Schlüssel geschweisst, um den Drehmomentenschlüssel ansetzen zu können. Aufschweissen möcht ich nichts. Ich vermute, es gibt ein Original Land Rover Werkzeug für solche Arbeiten, das aber wohl unerschwinglich, oder unerreichbar ist. Im HAZET-Katalog findet sich nichts. Vielleicht bei anderen Herstellern ?

                              Meine Radlager sind recht neu und Zeit spielt also keine Rolle. Ich brauch den Schlüssel nicht sofort, sondern auch noch für die Enkel, kann also noch weitersuchen.

                              Vielleicht weiss doch noch jemand Rat, wo es eine lange (wie lang wohl ? 100 mm reicht das ?) 52er Stecknuss gibt, an die der 1/2 ´´ Drehmomentenschlüssel angesetzt werden kann ?

                              H.
                              Zuletzt geändert von Hießl; 05.09.2009, 20:20.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X