Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Discovery 2,0 16V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Discovery 2,0 16V

    Hallo,

    besitzt Jemand hier einen alten Discovery I 2,0 16V?
    Er wurde ja hauptsächlich in Italien vertrieben.
    Wie sieht es mit dem Fahrverhalten, Verbrauch und Haltbarkeit v. Motor aus?
    Wäre bestimmt eine interessante Variante diesen mit Gas zu betreiben?

    Bez. Steuer, Feinstaub und Unterhaltskosten.

    Im voraus besten Dank für Informationen,
    Gruß aus dem Süden,
    Georg
    Zuletzt geändert von Highlander VM; 25.02.2008, 12:32.

    #2
    AW: Discovery 2,0 16V

    Hallo,

    ich vermute mal dass der Motor etwas zu schwach ist, schliesslich ist der Discovery kein Leichtgewicht.
    Wahrscheinlich brauchst du viel Drehzahl um vorwärts zu kommen (= hoher Verbrauch).
    Ersatzteilmässig könnte es in Deutschland auch schwierig werden.

    Ich würde dir einen V8 Disco empfehlen (mehr Drehmoment / mehr Leistung / Verbrauch wahrscheinlich max. 1 - 2 Liter mehr).

    Sind aber alles nur Vermutungen!!

    Gruss, tigerdisco

    Kommentar


      #3
      AW: Discovery 2,0 16V

      Hallo,
      Ich konnte im Web bisher noch keine Leistungsdaten oder Testberichte finden.
      Ist der Motor tatsächlich so selten?
      Weiß Jemand wo das Aggregat noch verbaut ist?
      Er soll so um die gut 130 PS haben?

      Natürlich wird er vom Drehmoment bestimmt ganz schön mau sein, man muß ihn dann halt höher drehen lassen. Aber als Langstreckenfahrzeug wäre das egal.

      Gruß Georg

      Kommentar


        #4
        AW: Discovery 2,0 16V

        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: Discovery 2,0 16V

          Danke für Eure Nachrichten,

          aber leider konnte ich noch keine echten Angaben bezüglich des Verbrauchs beim 2,0 Discovery finden.
          Ich hatte mal einen 3,5 V8 Disco mit 150 PS. Ein echt wunderbares Fahrzeug, aber unter 16 Liter Verbrauch ging auch auf Langstrecke nichts. Wenn Stadt dabei war, und im Winter genehmigte er sich 19 Liter.

          Ich kann mir vorstellen, dass der 16V Disco in der Stadt mit 12 Liter auskommen müßte. 2 Liter Hubraum verbrauchen im Stand an der Ampel und langsamen dahinrollen einfach extrem weniger als der große V8.
          Wenn man auf den 2Liter Motor einen zuschaltbaren Kompressor oder Keilriemengetriebenen Turbo dranhängt könnte man die LPG-Flüssiggasanlage mit einem Map-Sensor versehen und man hat bei Bedarf auch richtig Leistung. Flüssiggas ist ziemlich Klopffest, man könnte richtig Druck machen... Das Kühlsystem muss halt gut sein..
          Ich hatte mal einen Kompressor Allradgolf, der fuhr sich wie ein Fahrzeug mit 4 Liter Hubraum. Es gab nicht das geringste Turboloch, enorm Drehmoment von Anfang an..

          Und wenn man sparsam fahren will, schaltet man den Kompressor einfach an der Magnetkupplung ab.

          Das wäre doch eine prima Alternative, oder was meint ihr?
          Zuletzt geändert von Highlander VM; 27.02.2008, 19:44.

          Kommentar


            #6
            AW: Discovery 2,0 16V

            wenns den 2,0 16v in Deutschland nicht gab, und er vor der einführung der EU conformitätspapiere (1996) ist, dann stellt sich die frage, ob du einen solchen in D überhaupt ohne weiteres zugelassen bekommst???

            Kommentar


              #7
              AW: Discovery 2,0 16V

              Hallo Georg,
              ich bin immer noch der Meinung: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum!

              V8 + Gasanlage (der 3,9 braucht nicht ganz so viel wie der alte 3,5 mit 154 PS weil mehr Drehmoment).
              Der alte 3.5 Liter hatte ich früher auch im Disco (Verbrauch von 16 bis 22 Liter).
              Jetzt fahre ich ein 4,4 Liter BMW V8 im Range mit 286 PS (fast doppelt so viel!), Verbrauch ca. 15 - 18 (Super) bzw. 16 - 19 (Gas).
              Den G60 hatte ich früher auch (als Corrado), hatte für ein 1,8 Liter Fahrzeug zwar genug Leistung, mit ein 4 Liter Motor war der aber nicht zu vergleichen!!

              Ein 2 Liter Disco mit Kompressorumbau halte ich nicht für vernünftig, Disco ist einfach zu schwer!

              Kommentar


                #8
                AW: Discovery 2,0 16V

                @ georg..

                wenn du lust drauf hast, probiers einfach aus

                ....................und laß uns an den ergebnissen teilhaben

                Kommentar


                  #9
                  AW: Discovery 2,0 16V

                  Hallo,

                  Hier wäre z. B. einer:
                  Mit der Zulassung in Deutschland würde ich mich aber erst erkundigen.
                  Erfahrungsbericht über den Verbrauch wäre halt interessant.




                  Der hier hat 150PS? Bestimmt ein Schreibfehler, oder?
                  Und ist 2,0 ein Fünfzylinder, ich dachte er hat vier?

                  Die italienischen Kisten wären halt interessant, da sie erfahrungsgemäß weit weniger Rost haben als in Deutschland.
                  Die Fahrzeuge sind zwar von Außen und Innen nicht so gepflegt, aber da kann man ja nachhelfen.. ;-)

                  Euch noch einen schönen Abend,
                  Georg
                  Zuletzt geändert von Highlander VM; 28.02.2008, 20:22.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Discovery 2,0 16V

                    Zitat von Highlander VM Beitrag anzeigen
                    Hallo,


                    Der hier hat 150PS? Bestimmt ein Schreibfehler, oder?
                    Und ist 2,0 ein Fünfzylinder, ich dachte er hat vier?

                    Georg
                    Georg,
                    quinque porte = fünf Türen nicht fünf Zylinder.

                    Im übrigen hängt die italienische Liebe zu zwei Litern Hubraum mit der Kfz-Besteuerung zusammen. Über zwei Liter drastische Steuern. Selbst die italienischen Nobelsportwagen gab es in diversen zwei Liter Ausführungen, z.B. Ferrari Dino 208 GT - zwei Liter Hubraum, acht Zylinder. Ähnliches auch von Lambo und Maserati.
                    Gruß aus dem Pott. ;)

                    Peter

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Discovery 2,0 16V

                      Hallo,

                      ein ehrlich gemeinter Tip:

                      Lass die Finger vom 2.0!!!

                      1. Durstig, Verbrauch ähnlich dem 8-Zyl.
                      2. Extrem selten --> Teile kaum lieferbar
                      3. Lahm, Lahm, Lahm... Du fährst ständig Vollgas (siehe Punkt 1)
                      4. EURO1 Einstufung ---> Steuer sehr teuer

                      Lieber gleich nen V8 und den dann mit Gasanlage ausstatten.

                      Grüße

                      Alex

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Discovery 2,0 16V

                        Hallo Alex,

                        wenn der Verbrauch tatsächlich auch so hoch ist, dann bringt das natürlich nichts!
                        Schade dass sich niemand findet der den 2.0 betreibt, und ganz konkrete Angaben zum Verbrauch machen kann.
                        Das Fahrzeug wäre auch nicht für mich, sondern für einen guten Freund der immer sehr knapp bei Kasse ist, und somit von den Unterhaltskosten her ein günstiges Fahrzeug braucht. Und er würde gerne weiterhin einen Discovery betreiben.

                        Ich selber fahre einen 4,2 V8 mit Stargas-Anlage, der Verbrauch liegt bei meiner! Fahrweise (zügig aber vorausschauend, Autobahn 140km/h) bei genau 20 L Gas, ohne das verbrauchte Startbenzin zu addieren. Das Fahrzeug ist sehr hoch und hat große Reifen. Die Tachoabweichung ist eingerechnet.

                        Und natürlich m. Zusatzkat, Euro2. So halten sich auch die Unterhaltskosten im Rahmen.

                        Gruß Georg

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Discovery 2,0 16V

                          Zitat von Highlander VM Beitrag anzeigen
                          von den Unterhaltskosten her ein günstiges Fahrzeug braucht. Und er würde gerne weiterhin einen Discovery betreiben.
                          Dann soll er einen 300TDI mit Serienreifen,und ruhigem Gasfuß fahren.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Discovery 2,0 16V

                            in der bucht wird einer angeboten


                            [

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X