Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungsverlust - Notprogramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Leistungsverlust - Notprogramm

    Nun den Rätsel Lösung; Habe den Wagen nun wieder zurück. Es lag tatsächlich an der "Hochdruckpumpe" (=Einspritzpumpe?) des Kraftsstoffsystems.
    Ich habe den Eindruck, dass der Wagen nun zügiger beschleunigt und zugleich die Hoffnung, dass der Verbrauch von bisher 13 Litern und mehr dadurch auch sinken wird. Ich werde berichten. Gruss Marcus

    Kommentar


      #17
      AW: Leistungsverlust - Notprogramm

      Habe immer noch keine Neuigkeiten von meinem Freundlichen!!! X(

      Kommentar


        #18
        AW: Leistungsverlust - Notprogramm

        Hallo zusammen
        hatte heute Morgen das genau gleiche Problem. Mein Landi beschleunigt nur noch mühsam. Habe dann angehalten den Motor abgestell und wieder neu gestartet, siehe da der Spuck war verschwunden alles wieder normal.
        Komische Sache, werde mich mal mit meinem Freundlichen in verbindung setzten.
        Gruss André

        Kommentar


          #19
          AW: Leistungsverlust - Notprogramm

          Genau wie bei mir...
          Laut Aussage meines Händlers habe ich nun ein Update der Motorsoftware erhalten...
          Seit dem ist nichts mehr...???
          Zuletzt geändert von windmueller; 21.03.2008, 19:32. Grund: Bitte nicht direkt drüberstehendes zitieren, das kostet dem Forum unnötigen Speicherplatz, danke schön

          Kommentar


            #20
            AW: Leistungsverlust - Notprogramm

            Habe jetzt von meinem Freundlichen gehört, dass LR zu dem Problem jetzt steht und auch drauf antwortet. Aber: Es gibt noch keine allg. Lösung des Problems!!!

            Kommentar


              #21
              AW: Leistungsverlust - Notprogramm

              Hab jetzt gehört, dass LR offiziell ne Rückrufaktion wegen defekter Turbos und defekten Injektordüsen gestartet hat.
              Hab allerdings selbst noch keine Info bekommen.

              MFG

              Kommentar


                #22
                AW: Leistungsverlust - Notprogramm

                Hatte jetzt schon zum zweiten Mal dass mein Landi nor noch 80Km/h lief .
                Mein Freundlicher hat aber gemeint dass Landrover Schweiz das Problem noch nicht kennt.

                Es scheint, dass Landrover wieder einmal, nicht alle Länder informiert hat.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Leistungsverlust - Notprogramm

                  hallo zusammen... ich versteh nicht ganz... all diese notfallprogramm beiträge sind ja jetzt so an die sieben jahre hier und nie hats einen vernünftigen abschluss gegeben dazu?

                  ich fahr n 130 td4 2008.....

                  autobahn 125... nach zehn min vom gas..... notprogramm... fällt auf 100 dann gehts wieder.... nach 5 min das gleiche...

                  das ist doch nicht normal mensch.... dass da wirklich niemand richtig bescheid weiss.

                  hat jemand eine verwertbare idee? wäre wirklich froh, der dicke soll gefälligst fahren, dazu hab ich ihn...

                  herzlichen dank

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Leistungsverlust - Notprogramm

                    Ochtschwitzer...leuchtet die Motorwarnlampe?

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Leistungsverlust - Notprogramm

                      nein nein, da leuchtet nichts....

                      ich hab aber vor zwei wochen mal so ein küüüürzest aufflackern eines lichtes auf dem armaturenbrett erkannt.... ca 0.34532 sekunden :-))... habs aber ignoriert weils nur einmal vorgekommen ist... könnt nicht mal sagen welches es war...

                      es muss doch eine logische vorgehensweise geben mittlerweile

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Leistungsverlust - Notprogramm

                        Hallo,
                        Turboschlauch Innenseite vor Ladeluftkühler schon geprüft?
                        Da ist so ein Plasikknubbel rechte Seite Richtung Kotflügel, der den Schlauch durchlöchert.

                        Grüße Micha

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Leistungsverlust - Notprogramm

                          @oschtschwiizer: beobachte mal deine Wassertemperatur mittels ODB2 Adapter (gibt es für den TD4 recht preiswert). Bei mir geht die Temperatur kurzfristig hoch, ab und an mal eine Fehleranzeige, Motorüberlast. Beim Fahren fällt auf, das die Heizung nicht mehr so heiss ist wie ansonsten üblich. Fahre bzw. rolle ich auf einen Parkplatz, schalte die Zündung aus, warte ein paar Sekunden und starte neu - ist der Fehler weg, der Motor dreht wieder leicht hoch, er russt nicht mehr, die Heizung brüllt wieder wie gewohnt. Die Fahrt kann fortgesetzt werden ohne weitere Probleme. Dieses Phänomen und dessen Abhilfe konnte ich jetzt 3 oder 4x in dieser Form beobachten ca. 100000km, immer Autobahn, mit und ohne Anhänger, Sommers wie im Winter, Geschwindigkeit 80-120km/h. AGR und MAF immer noch das Originale und noch nie ausgebaut, Kühlergrill immer abgedeckt.
                          Ich lasse inzwischen bei längeren Strecken immer den ODB2 Adapter mitlaufen, hierbei fällt mir öfter auf, dass die Lastanzeige manchesmal auf 100% geht, ohne das ich an meinem Fahrverhalten etwas verändert habe, um kurz darauf wieder bei 70% zu stehen (ich lebe im norddeutschen Flachland, also keine Steigungen). Also auch ich habe da keine Lösung nur meine Beobachtungen, die deinen vermutlich ähnlich sind. Anhalten, ausschalten, wieder einschalten und weiterfahren hilft oft - er russt dann nicht mehr und zieht wieder richtig durch. Warum auch immer.

                          Frank

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Leistungsverlust - Notprogramm

                            hallo frank, herzlichen dank für deine ausführlichen worte. sieht aus, als hätten wir das gleiche problem. bei mir singt der turbo noch dazu wenn ich gas gebe....

                            aber jetzt mal ehrlich, es kann doch nicht sein, dass da niemand eine verbindliche ahnung hat und wir zwei mit einem auto rumfahren welches ab und an abgestellt werden muss.... bei mir geht die temparaturanzeige auch hoch und beruhigt sich wieder....

                            die halbe welt schraubt an einem landrover rum und niemand will fähig sein das zu lösen???

                            schönes wochenende

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Leistungsverlust - Notprogramm

                              schau ich mir an

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Leistungsverlust - Notprogramm

                                hol dir ein Gerät welches über OBD die Zylinderkopftemperatur ausliest. Kühlwassertemp. zeigt der TD4 nicht direkt an.
                                Danach weißt Du ob Du dich ins Thema "Es wird wieder Sommer...Hitzeprobleme" einsortieren kannst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X