Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SuperDiesel vs NormaloDiesel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SuperDiesel vs NormaloDiesel

    ...habe dem D3 zig-Füllungen von dem Aral Klarstoff SuperDiesel gegönnt, dann wieder auf Normalo Gelbdiesel umgestiegen, mit dem tollen Ergebnis: NIX ausser mehr Geld ausgegeben.

    Nur eines finde ich gut: Der Klarstoff riecht nicht so penetrant!

    Wo sind also die tollen Ergebnisse die versprochen werden? Oder ist das nur bei mir so?

    #2
    AW: SuperDiesel vs NormaloDiesel

    Hallo,
    irgendwann gibt es bei Aral und bei Shell kein normalo Diesel mehr!
    V-Power und Aral 100 Oktan Sprit wurde am Anfang neben Normal/Super und Super-Plus verkauft.
    Weil (wegen extrem hoher Preis) nicht genug V-Power /Aral 100 Oktan Sprit abgesetzt wurde (und immer mehr Fahrzeuge auf Super-Plus angewiedsen sind wurde der Absatz für 100 Oktan-Benzin künstlich angekurbelt: es gab kein Super-Plus (98 Oktan) mehr, und alle die auf Super-Plus angewiesen sind müssen 100 Oktan Sprit kaufen.

    Ich wette drauf: ähnlich wird es beim Diesel auch passieren!
    Die Milliardengewinne sprudeln weiter und die Kunden müssen noch tiefer ins Portemonnaie greifen.
    Super-Diesel wird bestimmt Vorteile haben, ob der Mehrpreis aber gerechtfertigt ist???

    Kommentar


      #3
      AW: SuperDiesel vs NormaloDiesel

      Bei einem anderen Fahrzeug mit VW-Fünfzylinder TDI (noch kein Pumpe-Düse) hatte ich als Testergebnis einen MINIMAL ruhigeren Motorlauf. Aber auch keine spürbare Mehrleistung oder gar einen Minderverbrauch. Habe ich auch schnell wieder gelassen, das rechnete sich definitiv nicht...
      Unsere Discos sind so gut gedämmt, da ist von einem ggf. ruhigeren Lauf vermutlich ohnehin nichts zu bemerken. Also in erster Linie ist der Platin-Luxus-Turbo-Diesel mit Blütenduft und hübscher Rosette um die Zapfpistole nur etwas für Menschen, die auf Biegen und Brechen Geld loswerden wollen! Und natürlich für Menschen, die sich verchromte Ventilkappen kaufen (nix für ungut). Nach meinen Erfahrungen bekommt man den Aufpreis unter kaufmännischen Gesichtspunkten niemals wieder rein.
      Gruß vom Nordlicht

      Munter bleiben!

      Kommentar


        #4
        AW: SuperDiesel vs NormaloDiesel

        V-Power - Ultimate .... das ganze hat nur eine Gleichung :
        Mehrleistung? eher nein, aber dafür Mehreinnahme.( Für die Konzerne )
        Minderverbrauch? wenn eher theoretischer Natur, aber nicht gleich Ersparnis. Ist ja auch klar, denn theoretische 1-3% Ersparnis bei 7-8% Mehrpreis.
        Nutzen? Ja, auf jeden Fall! Leider nur nicht für den Verbraucher! Aber das war ja wohl klar, oder?
        Gruß aus dem Pott. ;)

        Peter

        Kommentar


          #5
          AW: SuperDiesel vs NormaloDiesel

          Als Marketing-Mann (obwohl zugegeben nicht in der Spritbranche) sag ich zu dem Thema nur: totaler Humbug und eine gute Marketing-Idee diesen Supersprit -sei's nun Supersuper-Irgendwas oder Supernochwas-Diesel, zu verticken. Soll'n die doch drauf versauern. Scheint trotz aller Rennsport- und Promi-Werbehilfe nicht zu funken. Auch der ADAC und andere Experten haben die Versprechen schon widerlegt. Is' doch klar, dass man dann die verschlungenen Wege über Lobbyisten und Politik geht, um uns dazu zu zwingen teureren Sprit zu tanken, den eigentlich keiner will und vor allem braucht.

          Kann sich einer noch daran erinnern, dass Autos auch in Urzeiten mit allem möglichen gefahren wurden bzw. der Sprit in Kriegszeiten oder in abgelegenen Gegenden nicht so toll ist ? Außerdem ist schon fraglich, warum unsere angeblichen Hightech Motoren nun ach so empfindlich sein sollen und müssen. Hightech wäre für mich eigentlich, wenn diese tollen Motoren jeden noch so dreckigen und unreinen Sprit vertragen würden ohne zu murren und den Dienst zu verweigern.

          Viel Interessanter find ich die Erfahrung, dass ich bei schnödem normalen Diesel Qualitätsunterschiede bei anderen Tankstellenkonzernen feststellen kann. Jedenfalls fährt meiner sparsamer, wenn ich JET Diesel tanke anstatt den Sprit von der No-Name Tanke hier in der Region um Nürnberg bzw. in Thüringen bei einer lokalen Kette. Nachrechnen und akribische Vergleiche haben das gezeigt. Natürlich ist die Ausbeute nicht so groß, aber man merkt es ein kleines bischen.

          Und die Ultimate Anbieter sind bei Ihrer Preispolitik generell sowieso etwas daneben. Jedenfalls die Blaue bei mir vor der Tür ist immer zwischen 5-10 ct.!!!! duchweg teurer bei allen Sorten als die Tanken Richtung Autobahn und sonstwo in der Stadt. Dicht gefolgt von den OMVlern. Aber vielleicht hat's der Pächter auchnicht so drauf oder die Apotheke gegenüber hat ihn beraten :D Das da überhaupt noch wer tankt! Ach ja, die Payback'ler hab ich vergessen, auf der JAgd nach den "günstigen " Prämien. Das Wort Rabatt ertönt und schon macht das Hirn Feierabend. Von einer erhöhten Preisgestaltung kann man ja generös 1% oder 0,5% Rabatt geben. :D

          Sorry, wenn ich etwas abgeschweift bin.

          Kommentar


            #6
            AW: SuperDiesel vs NormaloDiesel

            Hallo Landycharlie,

            sämtliche Tankstellen in Franken beziehen den Treibstoff aus der Raffinerie in Ingolstadt.
            Von daher spielt es überhaupt keine Rolle, bei welcher Marke Du tankst.
            Es ist überall der gleiche Treibstoff, auch wenn evtl. ein anderer Farbstoff enthalten ist.
            Dieser ist aber hinsichtlich der Qualität nicht von Bedeutung.

            Liebe Grüsse, Stephan

            Kommentar


              #7
              AW: SuperDiesel vs NormaloDiesel

              Hallo,

              hier bei uns im Norden gibt es auch eine grosse Raffinerie (Lingen).
              Da kommen alle Tanklastzüge hin (Aral/BP/Shell/Mobil/Freie etc.).
              Nur die Zusätze sind Markenspezifisch, der Sprit an sich ist aber der gleiche.

              Gruss, tigerdisco

              Kommentar


                #8
                AW: SuperDiesel vs NormaloDiesel

                @ Tigerdisco - Kann ich nur bestätigen, hier bei uns ist BP. Aber alle möglichen Tankzüge. Der einzige Unterschied sind die Farbkapseln, die beim Befüllen hinzu gegeben werden.
                Gruß aus dem Pott. ;)

                Peter

                Kommentar


                  #9
                  AW: SuperDiesel vs NormaloDiesel

                  Hallo zusammen!

                  Ich habe mal eine zeitlang V-Power Diesel getankt (Octavia 2.0 TDI) und konnte einen geringfügig niedrigeren Verbrauch bemerken. Die Karre hörte sich auch etwas anders an, von Mehrleistung habe ich nix gemerkt. Ich stehe dem ganzen Super-Sprit eher skeptisch gegenüber, aber im Gegensatz zu V-Power hat V-Power Diesel zumindest marginale Vorteile vom ADAC bescheinigt bekommen.
                  Im Grunde ist die Rechnung einfach. V-Power Diesel ist etwa 10% teurer als normaler Diesel. Angeblich kann man (laut ADAC) um die 5% beim Verbrauch sparen. Weil sich das Zeug schlecht verkauft, gibt es ständig irgendwelche Aktionen, z.B. 10fach Clubsmart-Punkte pro Liter, so man denn Freund von Payback-Systemen ist. Wenn man aber davon Gebrauch macht (und die Punkte z.B. in Motoröl investiert), ist der Kostenabstand gar nicht mehr ganz so groß.

                  Einfach mal nach "adac v-power diesel" googlen...

                  Mein persönliches Fazit: Das Experiment kann man sich sparen, auch wenn man unter Berücksichtigung aller Vergünstigungen nicht wesentlich teurer unterwegs ist.

                  Cheers,
                  BM

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X