Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspritzdüsen programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einspritzdüsen programmieren

    So liebe Leute,
    Sonntag ist es soweit - die defekte Einspritzdüse in meinem zukünftigen 110er HT wird ausgewechselt!
    Nun ist es so, dass mir ein Vögelchen gezwitschert hat, dass man die Leistung (geringfügig) steigern kann, wenn man beim Einprogrammieren der Düsen einen oder mehrere der Buchstaben im Code anders programmiert, als sie angegeben sind.
    Klingt interessant, oder?
    Leider konnte mir dieses Vögelchen nicht zwitschern, welchen der fünf Buchstaben man um was für einen Wert hoch oder runter setzen müsse, um diese geringfügige, aber im Gelände sicher hilfreiche Steigerung der Leistung zu erzielen.

    Weiß jemand Bescheid???

    Danke und
    Gruß,
    Sven
    Once you started...
    ... you have to walk this way!

    #2
    AW: Einspritzdüsen programmieren

    Zitat von MacSnoer Beitrag anzeigen
    So liebe Leute,
    Sonntag ist es soweit - die defekte Einspritzdüse in meinem zukünftigen 110er HT wird ausgewechselt!
    Nun ist es so, dass mir ein Vögelchen gezwitschert hat, dass man die Leistung (geringfügig) steigern kann, wenn man beim Einprogrammieren der Düsen einen oder mehrere der Buchstaben im Code anders programmiert, als sie angegeben sind.
    die Programmierung erfolgt doch über ein Gerät welches sich doch bestimmt in einer LR-Werkstatt befindet. Welcher Werkstatt-Spezi setzt sich denn solch eine Laus in den Pelz und übernimmt dann dafür die Garantie. Kann ich mir nicht vorstellen.

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: Einspritzdüsen programmieren

      Naja, ...
      ich würd´s ja selber machen...
      Once you started...
      ... you have to walk this way!

      Kommentar


        #4
        AW: Einspritzdüsen programmieren

        ...das Vögelchen welches Dir einen gezwitschert hat, hat wohl selber vorher einen gezwitschert.....ansonsten kann man das als ziemlich dummes Zeug abtun.
        Mfg

        Oliver

        Kommentar


          #5
          AW: Einspritzdüsen programmieren

          Hallo,

          ist zwar ein sehr alter Threat... aber ich denke da hat kein Vögelchen was gezwitschert... die Leistungssteigerung über Abänderung der Düsencodes ist problemlos möglich... sie wird zum Beispiel gerne bei alten MSB-Steuergeräten gemacht - da ja hier kein Softwareuupdate ohne ein und Auslöten des Chips möglich ist...

          Die ersten beiden Buchstaben der Düsencodes geben die Zeit an, mit der die verwendete Düse vor bzw nach der Referenzdüse mit dem Einspritzen beginnt...
          Die zweiten beiden Buchstaben der Düsencodes geben die Zeit an, mit der die verwendete Düse vor bzw nach der Referenzdüse mit dem Einspritzen aufhört...

          Beispiel:
          Düsencode NC NC A bedeutet also:
          NC -> Referenzdüse
          NC -> Referenzdüse
          A -> nur für Leerlauf-Performance interessant

          Gibt man nun statt der ersten beiden Buchstaben - also statt NC - LF ein, so sprizt diese Düse nun (bei der Referenzdrehzahl) 10 Mikrosekunden vorher ein, beginnt also mit dem Einspritvorgang eher...
          Gibt man nun statt der zweiten beiden Buchstaben - also statt NC - NF ein, so sprizt diese Düse nun (bei der Referenzdrehzahl) 10 Mikrosekunden länger ein, hört also mit dem Einspritzvorgang später auf...

          Dadurch ist NATÜRLICH eine gewisse Leistungssteigerung zu bekommen. Manche Landrover-Werkstätten haben das am Anfang immer so gemacht, wenn der Kunde eine Minderleistung moniert hat....
          Die ganze Programmierung ist eine Sache von 10 Minuten... Düsencodes auslesen, in der Vergleichstabelle der Düsen nachschauen und neuen Düsencode heraussuchen... neuen Düsencode einprogrammieren. Fertig.

          Lucky
          Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

          Kommentar


            #6
            AW: Einspritzdüsen programmieren

            Wie kommst Du auf 10 Mikrosekunden zwischen NC und LF bzw NC und NF? Kannst Du das mal näher erläutern? Und wie lange ist die Einspritzdauer bei Volllast - da dürften die 10 Mikrosekunden kaum ins Gewicht fallen...
            Signatur... Was schreib ich da nur?

            Kommentar


              #7
              AW: Einspritzdüsen programmieren

              Hallo,

              habe mal schnell zwei alte Dokumente eingescannt, zusammengeschnitten und angehängt...
              Das mit den 10µs kannst du aus Bild 2 herauslesen. Das ich jetzt einfach mal 10µs genommen habe war halt nur ein angenommener Beispielwert, den man aber auch schon deutlich merkt...

              Bild 2 ist dann eben der Ausschnitt aus der Düsencodetabelle... man geht natürlich nicht von der von mir angeführten Referenzdüse aus (die auf einem Nagelneuem ECU hinterlegt ist) sondern von den eigenen Düsencodes. Aus der Tabelle liest man also seinen Düsencode raus und verändert dann eben die ersten beiden Buchstaben nach oben (also eher einspritzen) und die beiden anderen Buchstaben nach unten (später mit Einspritzen aufhören). Die Veränderung muss natürlich bei allen 5 Düsen gleich groß sein...

              Lucky
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Lucky-one; 27.07.2010, 12:15.
              Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

              Kommentar


                #8
                AW: Einspritzdüsen programmieren

                Heiko, ich zieh den Hut!!
                Du Düsengott!:D

                Der Horst
                :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
                dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

                Kommentar


                  #9
                  AW: Einspritzdüsen programmieren

                  Mensch Horst...

                  habe ich wieder auf Klugscheisser gemacht oder was?

                  und übrigens

                  "Heiko" ist doch absolut OFF-Topic... vielleicht erzählst Du auch noch wie ich mit Nachnamen heisse... dann bin ich hier im Forum absolut untendurch...

                  HCL
                  Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Einspritzdüsen programmieren

                    du schreibts: A ist für die leerlauf performance,kann man da auch was ändern?also das die leistung im leerlauf sich ändert?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Einspritzdüsen programmieren

                      Hallo Siegerlandy,

                      also soviel ich weiß wird mit der 5.ten Ziffer nur Einfluss auf die Leerlauf-Performance genommen... also auf die gleichmässige Spritzufuhr im Leerlauf und damit einen ruhigen Leerlauf... geht irgendwie um das Nachtropfen der Düsen (falls ich falsch liege mag man mich berichtigen).

                      Mehr Leistung im Leerlauf würde ich am einfachsten mit erhöhter Leerlaufdrehzahl realisieren.

                      Gruß Lucky
                      Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Einspritzdüsen programmieren

                        Hi Lucky,

                        danke für die Scans. So ganz verstehe ich die Buchstabenreihenfolge aber nicht:

                        LF-LH-NM-NE-ND-NC-NG-NL-NN-NB-NF-NM
                        Ich erkenne keine Regelmäsigkeit in der Reihe

                        Sind das die einzigen Codes? Gibt ja sicher noch mehr, oder?
                        Signatur... Was schreib ich da nur?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Einspritzdüsen programmieren

                          Hallo,

                          Ist mir auch schon aufgefallen daß da kein System in der Durchnummerierung drinsteckt. Setzt sich auch auf der kpl. Tabelle so fort. LR hat die ganze Düsencodegeschichte mit den Bezeichnungen wohl tatsächlich völlig willkürlich gemacht, da ist kein System drin...
                          Vielleicht wurden die Düsen, als sie das erste Mal getestet wurden - in der Reihenfolge wie sie getestet wurden - durchnummeriert. Und danach erst in die richtige Reihenfolge gebracht... Schulterzuck...

                          Und - ja klar sind nicht alle Düsencodes drauf - habe ich doch geschrieben daß ich nur einen Teil der DIN A4 Seite zusammengeschnipselt habe. Als ganzer SCAN ist es nicht mehr lesbar gewesen - sind ja auch insgesamt 126 verschiedene Codes - auf dem Bild halt nur die Düsen 58-69...

                          Lucky
                          Zuletzt geändert von Lucky-one; 28.07.2010, 17:06.
                          Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X