Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABS/TC schaltbar machen (90,110,130)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: ABS/TC schaltbar machen (90,110,130)

    ausschalten während des fahrens ist ok.
    einschalten würde ich nicht während der fahrt machen, da ein unkontrolierter bremseingriff erfolgen kann....................

    Kommentar


      #62
      AW: ABS/TC schaltbar machen (90,110,130)

      ok, ich muss mich besser ausdrücken...bei langsamer Fahrt!!! aber eigentlich macht man das ja auch nicht bei 130 auf der Autobahn ;)

      Im Gelände hab ich das wirklich oft getestet, da griff nichts ein, zumindest nicht spürbar, man hört nur kurz dieses typische Geräusch und dann ists gut.

      Tom

      Kommentar


        #63
        AW: ABS/TC schaltbar machen (90,110,130)

        hab es nun nochmal getestet....
        wie schon gesagt, es gibt zwar dieses leichte ABS Geräusch, aber keinerlei Bremseingriff während der Fahrt...

        Tom

        Kommentar


          #64
          AW: ABS/TC schaltbar machen (90,110,130)

          ein nachträglich abschaltbar gemachtes abs und tc ist sicher für manche wie ein placeboefekt.schalter auf off schon geht im gelände alles...
          ich jedenfalls bin in noch keine geländesituation gekommen in der ich mir ein abschaltbares abs/tc gewünscht hätte.
          mein audi 80 quattro hat mit mech. sperren ein abschaltbares abs.der grund war das audi 1981 die angst vor den verspannungen im antriebstrang hatte.die späteren fahrzeuge aus ingoldstadt haben das nicht mehr,da sie viscogesperrt sind
          kleine frage am rande:wieso hat wohl das aktuelle g-modell kein abs/tc zum abschalten...?

          wer an seinem abs mit selbstgebauten kabelbrücken hantieren möchte...bitte gerne.der natürliche prozess der menschlichen evolution wird das sicher regulieren...

          übrigens gibt es in wülfrath genau zu diesem thema einen abschaltbaren 110ner mit dem auf eine art förderband aus eisenrollen gefahren werden kann.erstaunlich wie schnell ohne tc nix mehr geht.

          lg

          carsten

          Kommentar


            #65
            AW: ABS/TC schaltbar machen (90,110,130)

            Also ABS hin oder her; Grundsätzlich gut - aber im moment bei dem Schnee tickkert mein ABS bei jeden kleinen Bremsung mit - und der Weg wird unnötig verlängert. Habe die Sicherung gezogen, und das Bremsen lässt sich wieder selber Dosieren und der Weg viel kürzer. Alles hat vor und nachteile.
            Gruß
            Andreas

            Kommentar


              #66
              AW: ABS/TC schaltbar machen (90,110,130)

              @ Windmüller dass sich das ABS im Audi Quattro beim Einschalten der Differentialsperren ausschaltet, ist richtig. Im Audi 200 Quattro von 1986 gibt es auch einen Taster mit dem man das ABS ausschalten kann. Beim nächsten Starten des Motors ist das ABS dann wieder eingeschaltet... wenn nicht der Schalter von den Sperren noch eingeschaltet ist.

              Kommentar

              Lädt...
              X