Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABS/TC schaltbar machen (90,110,130)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABS/TC schaltbar machen (90,110,130)

    Technisch ein Klacks, für Sand m.E. unentbehrlich.

    Aber:
    Wie ist das rechtlich, also ABE-mäßig? Lt. Aussage des
    KBA sind das keine Ausrüstungen, die vorgeschrieben
    sind, wie z.B. der Sicherheitsgurt.

    Wie ist es mit der Garantie? Dürfte m.E. kein Problem
    sein, da was man nicht benutzt, auch nicht kaputt
    gehen kann.

    Sind/bleiben die Fehler in irgendeinem Speicher oder
    verschwinden sie wieder nach Aktivierung?

    Übrigens leuchtet nicht nur die ABS-Lampe, auch
    die Handbremswarnleuchte glimmt etwas, aber nicht
    mit voller Stärke.

    Ich möchte keine Rechtsberatung, auch keine Belehrung,
    nur Meinungen und/oder Erfahrungen. :D

    Gruß
    andreas
    Zuletzt geändert von andreas; 14.02.2008, 21:28.

    #2
    AW: ABS/TC schaltbar machen

    Hi Andreas,

    nur soviel dazu, bei unserem VW Passat Syncro der ersten Baureihe schaltete sich das ABS von selber ab wenn man die Mitteldifferenzailsperre gesperrt hat, diese war bei den Audi Quattro mit mechanischen Sperren auch so.

    lg heiko
    “I live for myself and I answer to nobody.”
    –Steve McQueen

    Kommentar


      #3
      AW: ABS/TC schaltbar machen

      zum Ausschalten einfach 10 mal Bremse bei eingeschaltener Zündung (nicht gestartet) erfüllt genau das was andere mit Sicherung oder Schalter bewerkstelligen wollen (110 SW TD4 Ezl. 10.1007).

      Übrigens automatisch wieder gelöscht bei Zündung aus.getestet im Steinbruch und klappt hervorragend.

      siehe auch http://www.blacklandy.de/blboard/for...&highlight=abs

      Gruß, Nic

      Kommentar


        #4
        AW: ABS/TC schaltbar machen

        funktioniert nur leider nicht bei allen (bei mir zB nicht), und vor allem nicht beim abs, sondern nur beim tc.....
        Wozu Verzicht?

        Kommentar


          #5
          AW: ABS/TC schaltbar machen

          Zitat von b_nic Beitrag anzeigen
          zum Ausschalten einfach 10 mal Bremse bei eingeschaltener Zündung (nicht gestartet) erfüllt genau das was andere mit Sicherung oder Schalter bewerkstelligen wollen (110 SW TD4 Ezl. 10.1007).
          ...
          Gruß, Nic

          Hallo Nic,

          bei Dir funktioniert das beschriebene Vorgehen wohl ?!?
          Ich hab's auch getestet, allerdings mit negativem Erfolg.
          Ich brauche also auch eine Alternativlösung.


          Gruß

          baw_landy

          Kommentar


            #6
            AW: ABS/TC schaltbar machen

            Zitat von b_nic Beitrag anzeigen
            zum Ausschalten einfach 10 mal Bremse bei eingeschaltener Zündung (nicht gestartet) erfüllt genau das was andere mit Sicherung oder Schalter bewerkstelligen wollen (110 SW TD4 Ezl. 10.1007).
            Jetzt haste mich aber wirklich neugierig gemacht. Nachdem ich so viel über diesen "Trick" gelesen hatte, bin ich eben mal raus zum Kleinen und habe getestet - klappt nicht.

            Ehrlich gesagt, alles andere hätte mich erstaunt!

            Gruß
            AUDAX

            P.S. Meine Karre ist auf den Monat genau 1000 Jahre älter als b_nics :D :D
            mein Wartezimmerstuhl ist frei :D

            Kommentar


              #7
              AW: ABS/TC schaltbar machen

              wenn's bei den neuen so ist wie bei den alten (td5): einfach am abs/tc-kastl (im motorraum neben dem bremskraftverstärker) das kabel ausstecken und gut ists. leuchtet dann halt alles mögliche am armaturenbrett.

              hab ich vorgestern notgedrungen machen müssen: zum 2. mal hat sich die tc von selbst aktiviert - die räder eingebremst und nicht mehr losgelassen. erst nach 1 stunde stehen mit abgeklemmter batterie war der druck abgebaut. seitdem ausgesteckt. abs-ersatzkastl ist schon bestellt, lässt aber auf sich warten.

              bernhard
              dream your dream - live your life

              Kommentar


                #8
                AW: ABS/TC schaltbar machen

                Na, auch wenn Du keine rechtsdiskussionen führen willst...
                Wenn ABS/ETC eingebaut sind, müßen sie auch funktionieren. Sonst meckert der TÜV.
                - Wenns aber grade kurz vor der Polizeikontrolle kaputt geht, kann man da halt nix machen... :)

                Das mit dem 10x pumpen klappt bei mir auch nicht.
                Schalter liegt rum und wird bei Temperaturen, bei denen mir nicht mehr die Finger abfrieren, zusammen mit dem Hi/Lo Schalter ins Armaturenbrett eingebaut.
                British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                Kommentar


                  #9
                  AW: ABS/TC schaltbar machen

                  Zitat von andreas Beitrag anzeigen
                  Technisch ein Klacks, für Sand m.E. unentbehrlich.

                  Aber:
                  Wie ist das rechtlich, also ABE-mäßig? Lt. Aussage des
                  KBA sind das keine Ausrüstungen, die vorgeschrieben
                  sind, wie z.B. der Sicherheitsgurt.

                  Wie ist es mit der Garantie? Dürfte m.E. kein Problem
                  sein, da was man nicht benutzt, auch nicht kaputt
                  gehen kann.

                  Sind/bleiben die Fehler in irgendeinem Speicher oder
                  verschwinden sie wieder nach Aktivierung?

                  Übrigens leuchtet nicht nur die ABS-Lampe, auch
                  die Handbremswarnleuchte glimmt etwas, aber nicht
                  mit voller Stärke.

                  Ich möchte keine Rechtsberatung, auch keine Belehrung,
                  nur Meinungen und/oder Erfahrungen. :D

                  Gruß
                  andreas
                  Hallo Andreas

                  Technisch ein Klacks...wie machst du das? Sicherungen für ABS und TC finden sich doch links unter dem Lenkrad und unter dem Beifahrersitz - liege ich falsch?

                  kannst du mal deine Vorgehensweisse schilder...


                  Gruss Willi

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ABS/TC schaltbar machen

                    Irgendwoher muß das Steuergerät für ABS/ETC ja seinen Strom nehmen und der kommt über die Karrosserie, also dürfte das einfachste sein, die Masse zu unterbrechen.

                    Wäre ein Klacks. (Hab das allerdings noch nicht gemacht und beschäftige mich damit erst näher wenns wieder wärmer wird. Mit kalten Fingern basteln is unspaßig.)
                    British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ABS/TC schaltbar machen

                      Zitat von Blackberg Beitrag anzeigen
                      Hallo Andreas

                      Technisch ein Klacks...wie machst du das? Sicherungen für ABS und TC finden sich doch links unter dem Lenkrad und unter dem Beifahrersitz - liege ich falsch?

                      kannst du mal deine Vorgehensweisse schilder...


                      Gruss Willi
                      Hallo Willi,

                      ich will die Sicherung versetzen und in den Stromkreis dann
                      einen kleinen Schalter setzen. Das Anschalten kann man
                      kaum vergessen, da man ja durch die Warnlampe an die
                      Deaktivierung erinnert wird. Die Hauptsicherungen unter
                      dem Beifahrersitz bleiben aber unangetastet. Ich werde
                      weiter berichten.

                      Gruß
                      andreas

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ABS/TC schaltbar machen

                        Moin Moin,
                        ich lese das nun schon eine weile, wie erst das abs zum "muss" erklärt wird und dann wieder abzuschalten ist.
                        nun meine Verwunderung ist nicht so wichtig.
                        wenn das abs etc Steuergerät Probleme hat, wird das mit Sicherheit im Fehlerspeicher festgehalten.
                        Sobald es normal ist, das der H. Prüüfer beim DÜV den stecker ins OBD steckt gibt es keine plakette nich weil da fehler mit der bremse drinstehen. also erstmal prüfen und dann löschen.
                        Also so einfach is dat heute nich mer
                        gruß

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ABS/TC schaltbar machen

                          Auch moin,

                          mein TD4 stand "leider" schon fertig rum, sonst hätte ich
                          kein ABS/TC genommen. Beides ist im weichen Boden
                          absolut hinderlich und soll temporär deaktivierbar sein.

                          Auf der Straße will ich insbesondere das ABS schon
                          aktiv haben, damit ich durch Technik meine Fehler
                          absichern kann.

                          Gruß
                          andreas

                          Kommentar


                            #14
                            AW: ABS/TC schaltbar machen

                            @ Zuschauer:
                            ABS und ETC sind -meiner Meinung nach- auf der Straße schon ein bedeutender Sicherheitsaspekt mit dem Brummer.
                            Im Gelände und hier speziell auf losen Untergründen verlängert das ABS den Bremsweg und die ETC nimmt durch Bremseingriffe z. T. Leistung und kostet gerade im Sand ordentlich Bremsbelag.
                            Daher macht es schon Sinn das genze kurzfristig abschalten zu können.
                            Zum Fehlerspeicher: Wenn das Steuergerät keinen Strom hat (Masse) kann es auch keinen Fehler melden. So seh ich das und meine das auch schon in irgendeinem Forum so gelesen zu haben.
                            British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: ABS/TC schaltbar machen

                              Zitat von Runaway Beitrag anzeigen
                              @ Zuschauer:
                              ABS und ETC sind -meiner Meinung nach- auf der Straße schon ein bedeutender Sicherheitsaspekt mit dem Brummer.
                              Im Gelände und hier speziell auf losen Untergründen verlängert das ABS den Bremsweg und die ETC nimmt durch Bremseingriffe z. T. Leistung und kostet gerade im Sand ordentlich Bremsbelag.
                              Daher macht es schon Sinn das genze kurzfristig abschalten zu können.
                              Zum Fehlerspeicher: Wenn das Steuergerät keinen Strom hat (Masse) kann es auch keinen Fehler melden. So seh ich das und meine das auch schon in irgendeinem Forum so gelesen zu haben.
                              Ich hab weder was für noch gegen abs. ich hatte bis auf Dienstwagen noch nie eins.
                              aus meiner sicht braucht sich keiner zu rechtfertigen ob mit oder ohne.
                              Es geht lediglich um die technische lösung und da meine ich wird es nicht klappen.
                              aber der versuch wird es zeigen ob man dem Steuergerät einfach mal strom oder masse wegnehmen kann. wenn nicht muss man halt den fehlerspeicher löschen.
                              gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X