Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Soundanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Soundanlage

    Hallo,
    kann man eigentlich, wenn eine Harmann Kardon Soundanlage im Fahrzeug verbaut ist, ein anderes Radio einbauen und natürlich auch daran die HK- Soundanlage anschließen und steuern?
    Das die Fernsteuerung des neuen Radios über die Tasten am Lenkrad entfällt ist mir schon klar.
    Gehe ebenfalls davon aus, daß das originale Radio incl. CD-Player keine MP3's abspielen kann.
    Welche Möglichkeiten gibt es denn, MP3's über die originale Radio-Soundanlage zu hören?
    Mir fällen da nur der Casettenadapter ein, an den ich einen MP3- Player anschließen kann und dann über das Casettenfach die Musik ins Originalradio bekommen. Oder ein FM- Transmitter, der ebenfalls an einen MP3-Player angeschlossen wird und dann ein FM- Signal aussendet, den dann wieder das Originalradio empfangen könnte.
    Vielleicht hat ja jemand noch einen perfekteren Vorschlag
    Gruß
    Martin

    #2
    AW: Soundanlage

    Zitat von rangemartin Beitrag anzeigen
    Mir fällen da nur der Casettenadapter ein, an den ich einen MP3- Player anschließen kann und dann über das Casettenfach die Musik ins Originalradio bekommen. Oder ein FM- Transmitter, der ebenfalls an einen MP3-Player angeschlossen wird und dann ein FM- Signal aussendet, den dann wieder das Originalradio empfangen könnte.
    Genau das hätte ich dir jetzt auch gesagt, welches der beiden lösungen das bessere ist weiß man nicht, aber ich denke die casette wäre besser. bei FM kann ich mir noch störungen anderer kanäle vorstellen.

    Als ich den Wagen damals gekauft habe, wollte ich ein radio mit navi (mit den asufahrbaren bildschirmen) einbauen. Als der verkäufer dann aber erfuhr, dass ich eine HK-Anlage drin hab hat er mir empfohlen das originale radio drin zu lassen da HK gut und teuer sei. Als Navi hab ich mein PDA und Mp3s müssen auch nicht sein, immerhin hat man ja einen CD-Wechsler.
    was ich mal überlegt hatte wäre ein großer Subwoofer gewesen, aber den gedanken hatte ich schnell verworden. die originale ist gut genug.

    Saydem

    Kommentar


      #3
      AW: Soundanlage

      Lass bloß das originale Radio drin!

      MP3-Anschluß geht prima über eine "physikalische, also Funk" Antenneneinspeisung.
      Es gibt Adapter für die Antennenbuchse, quasi als T-Stück.

      Ich hab so ein Ding einbauen lassen, das entspr. Kabel kommt durch den Aschenbecher (Nichtraucher;-).
      Gehört wird über eine freie Frequenz.

      Es ist allerdings ein Schalter erforderlich um den "Einspeiser" mit Strom zu versorgen.

      Qualität ist sehr gut, Störungen können nicht auftreten, da das Teil alle anderen Signale überbügelt.
      Zum Radiohören muß es wieder ausgeschatete werden.

      Einschränkung: die Bedienung des MP3 Player ist je nach Gerät während der Fahrt fummelig.

      Ich bin sehr zufrieden, kein Vergleich mit einer Adapterkasette.

      Grüße

      Max

      Kommentar


        #4
        AW: Soundanlage

        @ Hallo Max,

        Belkin baut doch solche Dinger auch für den I-Pod. Funzen klasse über FM-Einspeisung und man hat sogar, je nach Modell, auch Bedienfunktionen.
        Gruß aus dem Pott. ;)

        Peter

        Kommentar


          #5
          AW: Soundanlage

          @ Peter

          Ahh, vom I-Pod habe ich keine Ahnung . . .

          Nachdem ich festgestellt hatte, das die Geschichte außschließlich mit I-Tunes klappt, habe ich das Ding in die Schublade verfrachtet.

          Ich nutze einen MEIZU und finde die Qualität (insb. wg der feinauflösenden Equalizer und Soundoptionen) sogar wesentlich besser.

          In Kombination mit dem, zugegebener Weise etwas teurem, Shure In-Ear "Kopf"-Hörer und FLAC oder entspr. guter MP3 Kompremierung muß ich immerwieder grinsen . . . :)

          musikalische Grüße

          Max

          Kommentar

          Lädt...
          X