Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turbo surrt? RR 2,5 DSE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Turbo surrt? RR 2,5 DSE

    Hallo Leute,

    Habe wegen Starterproblemen meine Glühkerzen selbst getauscht, jetzt springt er kalt wieder besser an, warm ist noch immer schwierig (Starter zu alt, oder Luft im System, Einspritzpumpe neu eingestellt).

    Bin jetzt ca 300km in Urlaub gefahren und habe während der Fahrt gemerkt, dass der Turbo ziemlich laut surrt. Nur bei Gashebel drücken natürlich. Ist das normal? Habe ich da beim Glühstiftwechsel etwas falsch gemacht / nicht mehr richtig montiert?

    Grüße aus dem sonnigen Bad Kleinkirchheim (Kärtnen)!

    #2
    AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

    wieviel hat die maschine gelaufen?ist der wagen chipgetunt?

    Kommentar


      #3
      AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

      Gute Frage. Laufleistung 166000km. Habe den Wagen gebraucht gekauft, erst vor kurzem. Es war im Handbuch ein Internet-Ausdruck mit einem Tuning-Chip dabei, keine Ahnung ob der eingebaut ist. Er sollte laut Beschreibung 160PS bringen (statt der 136), die Leistung ist aber nicht demnach. Meiner verbraucht ca. 13 Liter. Ist das normal für einen 2,5 DSE?

      Kommentar


        #4
        AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

        bei dieser laufleistung und dem tuning kann der turbo schon seine besten tage gesehen haben.mach doch mal die luftzuführung ab und fühle ob der rotor spiel hat.du darft weder radial noch achsial spiel haben.wenn der turbo defekt ist dann emphehle ich nicht den freundlichen sondern firmen die sich auf die reparatur spezialisiert haben.dort hat mich die sache weniger als die hälfte gekostet.ich bin zu einer firma in altenkirchen-westerwald gefahren.nach30 min.war der turbo zerlegt und ich hatte einen kostenvoranschlag in den händen .ich entschied mich in meinem fall für einen austauschlader.die reparatur hätte eine stunde gedauert und auch dann hätte ich den lader SOFORT wieder mitnehmen können.

        Kommentar


          #5
          AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

          13 Liter ist normal, die braucht meiner auch.
          Bei mir ist der Turbo nur sehr laut, wenn er kalt ist.
          Neue Glühkerzen bekomme ich nächste Woche.
          Dann melde ich mich wieder...

          Kommentar


            #6
            AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

            13 Liter??? Ne Ne dat is von mir aus nicht normal. Hab einen Range 2.5DSE in einem aehnlichen Zustand(laufleistung). Zwar ohne Chip, aber bei normaler Fahrt isst meiner nur 8-11liter/100km.
            Aber mein Turbolader ist ab und zu auch eine bissel lauter, ich denk ist aber normal ab 150Tkm.

            Kommentar


              #7
              AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

              Hi Benji,

              Klingt ja interessant. Gestern hatte ich bei der Urlaubsheimfahrt (viel Autobahn) Verbrauch zwischen 12,7 und 13 Litern. Wie schaffst du 8 Liter??? Berg runter und auskuppeln? Denke nicht dass Chip eingebaut ist bei mir, dafür ist einfach zu wenig Power da. Kann man den Chip in der Motorhaube sehen? Wo ist der genau?

              Kommentar


                #8
                AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

                Ne, auskuppeln ist beim Range ja wohl das schlimmste was machen kann... Bei 2.8T leergewicht... War des oeffteren schon richtung oesterreich unterwegs(landstrasse, bisschen autoobahn) Und da isst meiner 9l/100km. Die 8l/100km bring ich seltener hin aber geht auch. Hab dabei ein Schaltgetriebe also bei Automatik ist es normal 12l/100km. Den chip solltest du gleich erkennen. Meist ist es ein kleines schwarzes kaestchen das mit einem Kabel mit dem computer verbunden ist. War auf jeden Fall bei 2 Autos die ich hatte so. Entweder befindet er sich unter der Motorabdeckung(plastik) oder irgendwo sichtbar oberhalb. Den verbrauch rechne ich meistens selbst pro getankte liter geteilt durch gefahrene KM.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

                  Das nimmt ja klasse Dimensionen an...
                  Hallo, Leute, wir fahren einen Range Rover!
                  2,5 T. in der Stadt von Ampel zu Ampel...
                  Und auf der geraden Strecke eine Aerodynamik, die eigentlich keine ist...
                  Und hier wird über den Verbrauch gesabbelt...!
                  Gehts noch?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

                    Hallo Deichgraf,

                    Verbrauch ist mir eigentlich wurscht, da hast du völlig recht, dass Range fahren einfach soviel Verbrauch inkludiert. Mich hat nur gewundert ob meine 13 Liter "normal" sind. Nichts für ungut!

                    Grüße,

                    Ron.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

                      Lieber Herr "Deichgraf",

                      "Gesabbelt" wird hier bestimmt nicht. Wenn dann wird hier Diskutiert, Komentiert.
                      Mit "Gehts noch" oder aehnlichen ausdruecken kann man sich ganz einfach ein anderes Forum suchen wo solche Ausdruecke oefter benutzt werden. Ich denke uns allen ist klar das der Range Rover ein nicht besonders Aerodynamisches oder Sparsames Auto ist, aber wir haben bloss unsere eindruecke und erfahrungen geaeussert.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

                        @ cultfilmz: Ich denke das mit dem "surren" ist ganz normal. Wuerde mich jedoch noch genauer mit einem Fachmann beraten. Schlimmer wird es jedoch wenn du Leistungsverlust verspuerst. Dann ist der Turbo hin.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

                          ZITAT von BENJI: Den chip solltest du gleich erkennen. Meist ist es ein kleines schwarzes kaestchen das mit einem Kabel mit dem computer verbunden ist. War auf jeden Fall bei 2 Autos die ich hatte so. Entweder befindet er sich unter der Motorabdeckung(plastik) oder irgendwo sichtbar oberhalb.

                          bei mir ist nicht zu erkennen, die haben seinerzeit die elektronik box (nahe der batterie) ausgebaut und den chip nur neu programmiert, somit ist von aussen nicht zu erkennen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

                            Servus, hier ist Tarkuss.

                            Mir ist ein Ersatzturbo aus einem BMW tds für 120 Euronen versprochen worden. Das Teil soll gerade mal 85 tkm drauf haben. Habe zugesagt für meinen DSE. Doch sollte dein Turbo sterben, kannst ja mal anfragen, falls ich diesen nicht schon selbst gebraucht habe. Servus

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Turbo surrt? RR 2,5 DSE

                              Hallo Dieselfahrer,

                              auch mein Komentar dazu:

                              Verbrauch in der Stadt Hamburg Durchschnittsgeschwindigkeit 22-25 km/h (also von Amel zu Ampel) Verbrauch 14-15 Liter
                              Verbrauch auf der Autobahn bei 120 km/h ca. 11,5 Liter.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X