Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkgetriebe undicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lenkgetriebe undicht

    Tach zusammen,

    habe die SUCHE Funktion genutzt, aber nix gefunden zu meiner Frage.

    Mein Lenkgetriebe sifft wie Hund, LR in Düsseldorf will für die Reparatur ca. 500 Euro haben-weil ein neues eingebaut wird. Matzker in Köln ca. 200 Euro-weil es abgedichtet wird.

    Kann mir jemand sagen ob er ein "abgedichtetes" hat-und ob es trocken geblieben ist. Was ist besser-tauschen oder abdichten ???
    Gruß
    Andreas

    #2
    AW: Lenkgetriebe undicht

    Wenn der Lenkhebel abgeht ist abdichten (unten) kein Problem. Der kann aber ganz schön nerven,ich hoffe nur deshalb plant M.. 200€ als Fernansage.
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      AW: Lenkgetriebe undicht

      Ich mußte meins neulich auch neu dichten, die untere Dichtung war völlig zermergelt. Das hat keinen Spaß gemacht, für den Hebel braucht man ´nen "Männerabzieher", dessen Arme blockierbar sind, da der Hebel an der Oberseite nach außen konisch ist.
      Wenn du die 200,-- verschmerzen kannst, laß´es machen....

      Grüße Jürgen

      Kommentar


        #4
        AW: Lenkgetriebe undicht

        Das Abziehen geht so schwer doch auch nicht. OK - einen Männerabzieher braucht er schon, dann mit einer Schraubzwinge die beiden Arme blockieren, ordentlich anspannen und dann von unten auf die Schraube mit dem Bello feste druff. Dann tuts nen Schlag....
        Also für 200 Euren kann man ganz schön lange arbeiten.
        Wichtiger ist aber, ob die Lenkung Axialspiel in der Ausgangswelle hat. Wenn ja, nutzt eine neue Dichtung net viel, bzw. nicht arg lang...
        Neues Lenkgetriebe gibts von der Insel. Hier im Forum gibts die Adresse, kost net die Welt und Auswechseln ist auch kein Hexenwerk, wenn der Lenkstockböshebel erst mal weg ist.

        Grüßle
        stieri

        Kommentar


          #5
          AW: Lenkgetriebe undicht

          also bei mir war der lenkstockhebel so draufgerostet,dass nur die flex und die traditionelle meisselmethode half.das war sehr anstrengend.

          Kommentar


            #6
            AW: Lenkgetriebe undicht

            Essigsäure.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Lenkgetriebe undicht

              Hallo Back to the Roots,

              hast Du schon mal alle Anschlüsse auf "fest angezogen" geprüft?
              Grüße vom Sionnach

              Kommentar


                #8
                AW: Lenkgetriebe undicht

                Hi,

                Hab jetzt das 4. drinn,innerhalb eines jahres!

                Das originale von 94 süffelte unten am lenkstockhebel (mussten dann zum schmied,ging nur mit wärme)raus... neues rein!
                Das war oben am deckel undicht,nach 9 monaten.. garantie-> neues rein!
                Hebel ging schon leichter ab :)
                Das war dann vorn undicht! ,am selben abend.
                Also alles nochmal.. man ist ja nun geübt...
                Neues rein!... lenkhebel ging ja nun wie butter.. zur zeit alles dicht..

                Nächstes mal nehm ich dann auch nur die abdichtungen,schlechter als neu kanns ja nicht werden;)

                Gruß,Sven
                :).......Every Inch a King......

                Kommentar

                Lädt...
                X