Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung rattert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplung rattert

    Hallo Leute,
    seit heute Morgen macht meine Kupplung manchmal beim betätigen ein ratterndes Geräusch als ob irgendwo was locker ist. Die Gänge gehen haber gans normal rein.
    Was kann das sein ??

    mfg
    han solo
    Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

    #2
    AW: Kupplung rattert

    Beim treten oder beim loslassen ?
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      Beim treten.

      mfg
      han solo
      Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

      Kommentar


        #4
        AW: Kupplung rattert

        Das übliche jaulen des Pilotlagers wird bei deinem doch nicht erst jetzt plötzlich auftreten ? Ansonsten klingt das nach typischen Ausrücklagerkollaps .
        So als Tip geh da bald ran bevor es die Ausrückfedern deiner Kupplungsscheibe wegschleift ! Je nach Laufleistung und Verschleissbild könnte man natürlich auch alles wechseln ,wenn das Getriebe eh raus ist.
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #5
          AW: Kupplung rattert

          Unser jaulte bis vor drei Tagen auch, dann wurde Kupplung erneuert... das Ausrücklager wars.
          ABER: Das jaulte dann beim Kommenlassen der Kupplung.
          Was hast du für eine Laufleistung?
          Unsere Kupplung sah noch wirklich gut aus und das nach viel Offroad, Stadt und zu Beginn auch Hängerfahrt. Ich denke, dass du dir das Geld sparen kannst und mit dem Wechsel des Ausrücklagers auskommst.
          Aber falls es eine andere Möglichkeit gibt, dann bevorzuge die, denn das Getriebe rauszuholen ist eine Sch...arbeit. Ohne die Hilfe der Jungs und Hilfsmittel aus der Werkstatt wäre es uns allein sicher nicht möglich gewesen.
          Hol also am Besten noch eine andere kompetente Meinung ein, die dir bestätigt, dass es wirklich das Lager ist.

          Grüße Daniel
          Grüße Daniel

          Kommentar


            #6
            AW: Kupplung rattert

            Morgen!

            ...was kann eigentlich im schlimmsten Fall bei einem "singendem" Pilotlager passieren?
            Kann das Lager evtl sogar fest gehen?
            Ist bei mir ein paar mal beim Kaltstart aufgetreten- nach ein paar Sekunden ist dann Ruhe...

            Grüße Joe
            wo andere nen Buckel ham, hab ich`s Reserverad..

            Kommentar


              #7
              Meiner hat jetzt ca. 125000 km runter mit viel Bergfahrten und teilweise Hänger.
              Bring ihn Heute in die Werkstatt, die sollen mal abchecken an was das liegt.
              Der Fehler tritt nicht jedesmal auf wenn ich die Kupplung betätige und das rattern (vibrieren) ist auch nur wenn ich sie betätige. Das jaulen bzw. ein ööääääääh hab ich nur wenn der Wagen kalt ist.

              mfg
              han solo
              Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

              Kommentar


                #8
                AW: Kupplung rattert

                ...bist Du bei der Reparatur dabei- würde mich interessieren, ob das Pilotlager ganz trocken
                ist und ob es Einlaufspuren gibt??
                Evtl kannst Fotos machen??

                viel Erfolg und Grüße, Joe
                wo andere nen Buckel ham, hab ich`s Reserverad..

                Kommentar


                  #9
                  Nö, bin nicht dabei, muß für die Reparatur höchstwahrscheinlich ein paar Sonderschichten machen ;-)

                  mfg
                  han solo
                  Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

                  Kommentar


                    #10
                    Also Mädels,
                    gerade hat mich mein Freundlicher angerufen: das Pilolager hats zerlegt da kein Fett mehr drinn war. Jetzt die Frage an euch Spezialisten. Bei mir haben die vor 1.1/2 Jahren die Simmerindichtung zum Verteilergetriebe gewechselt, muß man dafür das Pilotlager abnehem? und vieleicht hat ja jemand vergessen es neu zu fetten. Währe das der Fall könnte ich den Freundlichen vieleicht dazu bewegen die Arbeitszeit (ca. 600 Euronen) zu teilen.

                    mfg
                    han solo
                    Zuletzt geändert von han solo; 12.02.2008, 16:18.
                    Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kupplung rattert

                      Nö das VTG kann man einzeln ausbauen ohne Getriebeausbau.Ob es auch so gemacht wurde kann ich dir natürlich nicht sagen.
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kupplung rattert

                        ...schau,genau das hatte ich befürchtet- und die Frage, was mit einem trockenen
                        Pilotlager im schlimmsten Fall passieren kann,ist auch beantwortet.

                        Werde meinem Freundlichen jetzt doch etwas mehr auf den Sack gehen-

                        so richtig ernst genommen hat er´s bisher nicht...
                        wo andere nen Buckel ham, hab ich`s Reserverad..

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kupplung rattert

                          Hallo han solo,

                          habe bei meinem Dicken genau die gleichen Symptome. Wenn er kalt ist habe ich auch manchmal das "heulen", und die Kupplung rattert beim kommen-lassen. Denke mal es ist das Pilotlager. Was hat denn der Freundliche dir dafür abgenommen, und wie lange hat das gedauert, bis du deinen Fendy wieder hattest. Habe das Problem, ist mein einziges Auto :(

                          Oder kann man das auch vielleicht selbst das Getriebe aus- & einbauen, oder braucht man dazu Spezialwerkzeug ? Und was sollte man dabei beachten ?

                          Gruß aus der Landeshauptstadt Hessens
                          Zuletzt geändert von Shmoosy; 13.02.2008, 15:21.
                          Dafür hat mein Landy noch Lüftungsklappen! Ätsch!

                          Kommentar


                            #14
                            So,
                            hab ihn wieder, hat 3 Tage gedauert, da ja nichts mehr auf Lager ist.
                            Die haben das Pilotlager gewechselt und gleich noch die Kupplung, wenn Sie ja schon alles offen hatten.
                            Der ganze Spaß lag mit Arbeitszeit (ca. 570€) und Materialkosten bei 1050€.

                            mfg
                            han solo
                            Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kupplung rattert

                              Halleluja... frag am besten das nächste Mal nach, welche Teile sie brauchen und bestell die bei Paddock, dann sind zumindest die Materialkosten nicht so hoch.
                              Uns hat das Kupplungskit von denen nur um die 80 Pfund gekostet.
                              Das lohnt sich dann schon.

                              Grüße Daniel
                              Grüße Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X