Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

    Hallo liebe Gemeinde,
    inweit unterscheiden sich die beiden Fahrzeuge ?! Das der neue Jaguar-Motor nur unwesentlich mehr PS (nun 306 anstatt 286 PS) hat ist ja bekannt, aber wie fährt er sich im Gegensatz zum BMW 4.4, insbesondere bzgl. Wankneigung, Federung und Antrieb?!
    Ist neben dem neuen TRS auch eine neue Geräuschdämmung (Doppelglasfrontscheibe etc.) verbaut worden. Ist adaptives Kurvenlicht beim neuen 4.2 Serie?!

    Viele Grüße Falkenbergkatze

    #2
    AW: Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

    Hallo,

    wie der neue sich fährt weiss ich nicht, der Land-Rover Händler meinte aber dass der BMW-Motor vom Drehmomentverlauf besser wäre (habe aber noch kein 4.2 gefahren, kann ich also nicht bestätigen.
    Im Innenraum hat sich einiges geändert (Navi / Soundsystem) und der neue soll tatsächlich leiser sein.
    Am besten beide probefahren und testen um die Unterschiede rauszukriegen.
    Ich glaube kaum dass sich die 20 PS Mehrleistung grossartig bemerkbar machen.
    Ich persönlich finde dass die 286 PS beim BMW-V8 vollkommen ausreichen.

    Gruss, tigerdisco

    Kommentar


      #3
      AW: Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

      Hallo Falkenbergkatze,

      rein Gefühlsmäßig habe ich zu dem BMW V8 mehr Vertrauen, was Zuverlässigkeit und Laufleistung angeht. Leistungsmäßig glaube ich auch, dass die Unterschiede nur marginal sind.
      Gruß aus dem Pott. ;)

      Peter

      Kommentar


        #4
        AW: Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

        @tiger: Der 4.2 ist der Supercharged (und deutlich fixer als der BMW), der 4.4 ab 05 ist oben angesprochen. ein Bekannter von mir ist vom BMW 4.4 auf 2006er Supercharged umgestiegen und findet das Interieur noch mal besser. ab 2007 kommen weitere Änderungen (und z.B. ein deutlich weniger verstellbarer Sitz als 2006). Die Technik ist 05/06/07 langsam auf Ford umgestellt worden, Stück für Stück, die Zwitterjahrgänge haben von beiden die Komponenten.

        Gruß

        Carsten ;-)
        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

        Kommentar


          #5
          AW: Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

          Hallo Ariane,

          es gab zwischendurch auch ein Jaguar V8 ohne Kompressor (inzwischen gestrichen ) mit ca. 4.2 (oder doch 4.4?) Liter Hubraum und ca. 306 PS
          Seit es den V8 Diesel gibt ist der nicht aufgeladene V8 nicht mehr im Programm.

          Gruss, tigerdisco

          Kommentar


            #6
            AW: Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

            Mit 4.4 - das meinte ich mit "oben angesprochen". Der Kompressor schafft die 4.4l nicht, resp. dann gibt es Standfestigkeitsprobleme, daher wurde für den Kompressor der Hubraum etwas verkleinert.

            Gruß

            Carsten ;-)
            1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

            Kommentar


              #7
              AW: Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

              Zitat von ariane44 Beitrag anzeigen
              Die Technik ist 05/06/07 langsam auf Ford umgestellt worden, Stück für Stück, die Zwitterjahrgänge haben von beiden die Komponenten.

              Gruß

              Carsten ;-)
              Nach vielen Jahren Erfahrung mit BMW Technik kann ich nur sagen, dass ich der Ford Technik nicht das nötige Vertrauen entgegen bringe. Ist halt Ford. Die verbauten BMW Komponenten hatten ihre Reifeprüfung im E 38 7er (für mich einer der besten BMW die überhaupt gebaut wurden) ja schon hinter sich. Ich bin einfach davon überzeugt, dass BMW in diesem Sektor bessere Qualität liefert und auch im Verarbeitungssektor sicherlich andere Maßstäbe hat.
              Zuletzt geändert von Blauweißer; 09.02.2008, 02:58.
              Gruß aus dem Pott. ;)

              Peter

              Kommentar


                #8
                AW: Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

                Ich persönlich traue BMW-Technik auch mehr.
                Nach 3 BMWs (5er) ,alle 3 ohne Probleme trotz hohe Km-Leistungen (525i mit ca. 250Tsd Km abgegeben / 530 i V8 mit 280 Tsd. Km abgegeben / M5 -3,8 Liter 6 Zylinder mit 340 PS bei 160 Tsd Km abgegeben - alle 3 liefen noch wie am ersten Tag / nie Probleme gehabt.

                Ob Ford auch so gut ist wage ich zu bezweifeln (Kostendruck ist bei Ford wesentlich höher).

                Demnächst werden wahrscheinlich alle wichtige Projekte bei Land -Rover aus Indien kommen (Tata?).
                Da bleibe ich lieber bei mein BMW-V8
                Der Supercharged ist ein Hammer,ich meine aber dass 286 PS für ein Range-Rover reichen (ist kein Rennwagen)

                Gruss, tigerdisco

                Kommentar


                  #9
                  AW: Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

                  @ Tigerdisco - hast vollkommen Recht, 286 PS reichen an sich vollkommen. Aber es ist ein Trend der Zeit, dass alle immer mehr PS bekommen. In der Oberklasse ist man ja mit 500 PS schon fast untermotorisiert. (Welcher Wahnsinn)
                  Gruß aus dem Pott. ;)

                  Peter

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

                    Hallo Peter,

                    da hast du volkommen Recht.
                    1996-2000 hatte ich ein M5 mit 340 PS, damals ein Hammer.
                    Von 2000- 2005 hatte ich ein E55AMG mit 354 PS, damals auch ein Hammer.
                    Inzwischen haben solche Sportlimousinen mindestens 500 PS (der neue Audie RS6 sogar 590 PS), absoluter Wahnsinn!
                    Trotzdem bin ich mit meine 286 PS (mit Gas sogar ca. 10 % weniger = ca. 250 PS ) sehr zufrieden,
                    schliesslich ist der Range kein Rennwagen.Mein Punktekonto in Flensburg wird durch den Range auch erheblich entlastet.


                    Gruss, tigerdisco

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Unterschiede Range BJ.2003 zu Bj.2005

                      @ Tigerdisco - der alte M5 oder auch der AMG E55 sind objektiv betrachtet auch heute noch echte Hammer. Fünf Augenzwinkern von 0 - 100 Km pressen dem, der es nicht gewohnt ist, immer noch den "Kupferbolzen" in die Hose.
                      Außerdem spielen so Dinge wie Geräuschkulisse und so, auch eine Rolle.
                      Wie du schon schriebst, "dem Punktekonto tut's gut".
                      Zuletzt geändert von Blauweißer; 10.02.2008, 12:50.
                      Gruß aus dem Pott. ;)

                      Peter

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X