Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

    grüß euch,

    ich bin am überlegen einen gebrauchten (älter als 2a) D3 zu kaufen.
    Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, bei KM um 100000km?
    kann man eurer Ansicht nach einen D3 auch z.B. 15 jahre (150 -200000km) lang fahren? oder fressen einem dann die Unterhaltskosten (Wartung, Elektronikdefekte) auf?

    was haltet ihr von der luftfederung, ich bin ein technischer laie für mich hören sich Stahlfedern langlebiger an. Sind die Elektronikdefekte beherschbar, oder soll man bei geplanter langer nutzung des D3 die Finger von dem Auto lassen.
    Würdet ihr, die schon um die 100000km mit dem D3 gefahren sind, den D3 nocheinmal kaufen?

    Vielen dank für Eure Hilfe

    #2
    AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

    Da ich meinen erst 15'000km gefahren bin, kann ich nicht wirklich was dazu sagen.
    Es gibt aber definitiv schon D3, die über 100'000km gelaufen sind. Hier ein Bild dazu aus Frankreich ...



    Soweit ich weiss, hatte derjenige bisher nie Probleme mit der Luftfederung.

    Kommentar


      #3
      AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

      Also ich würde mir mehr Sorgen um schlecht gechippte Motoren machen. Der Disco ist sehr schwer und nicht jeder akzeptiert die 190 PS. Da sehe ich viel größeres Problem. Aber das Problem wirst Du bei allen SUV's oder Geländewagen haben.

      Oder kauf Dir einen Benziner und rüste Ihn auf Gas um.

      Gruß

      Caussi

      Kommentar


        #4
        AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

        Hi,

        die Technik kommt ja aus dem LKW-Bau (früher auch bei Mercedes 600), insofern schätze ich die Haltbarkeit recht hoch ein.
        Nach etlichen Jahren können wohl die Luftbälge undicht werden, die zu erneuern ist sicher nicht ganz billig, wird aber auch kein Vermögen kosten.
        Bis jetzt (27.500, 2 Jahre) ist alles dicht...


        Gruß Tobias
        Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

        Kommentar


          #5
          AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

          Auch mein Dicker hat letzte Woche die 100.000 Km überschritten. Bis Heute habe ich noch kein echt grosse Problemen gehabt. Und was die Luftfederung angeht, auser den Austausch vom Kompressor funktioniert das Teil tadelos. Übrigens der Verbrauch bis jetzt 10,85 L/Km bei 70% Autobahn, 15% Landstrassen und 15% Stadverkehr. Ergebnis: Ich kann auch ein Gebrauchten empfehlen, auch wenn der Garantie jetzt wohl vorbei ist.

          Kommentar


            #6
            AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

            100.000km habe ich noch nicht geschafft. aber 71.000km sind bereits auf dem Tacho. Bei ca. 13.000km hatte ich Probleme mit der Luftfederung, Kompressor, Kabelbaum und 2 Sensoren wurden getauscht. Seitdem keinerlei Ausfälle und die Luftfederung musste inzwischen schon einiges wegstecken.:D

            Kommentar


              #7
              AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

              Ich habe auch noch keine 10000 km geschweige denn 100000 km weg ,kann aber sagen das Luftfederbeine bisher nur bei Touaregs geplatzt sind , die vom Disco machen aber einen wesentlich stabileren Eindruck als die vom Touareg ,Außerdem werden wohl die meisten Discos mit Luftfederung verkauft ... oder gibt es hier im Forum einen mit Stahlfedern ???
              Grüße Sandro.

              Kommentar


                #8
                AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

                Bis die Luftbälge porös werden, vergehen in der Regel sicherlich 10-12 Jahre. Und die Elektronik ist sicher auch schon besser als bei den alten RR. Ich würde mir da nicht zu viele Sorgen machen.
                Neue Luftbälge kosten z.B. für einen RR P38 bei Island 4x4 so um die 80,- Euro das Stück. Das denke ich ist noch vertretbar. Wer halbwegs geschickt ist, kann sie ohne Probleme selber tauschen.
                Gruß aus dem Pott. ;)

                Peter

                Kommentar


                  #9
                  AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

                  Tag zusammnen!
                  Ich bin jetzt nach 2,5 Jahren jenseits der 180.000km angekommen und die Luftfederung klappt hervoragend. Der Kompressor wird sich zwar wegen dem Dreck den er bei mir fressen muß bald wieder verabschieden, aber ansonsten keine Probleme mehr. Wenn si einmal klappt, klappt sie warscheinlich immer. Obwohl es zu anfang echte Probleme gab, merkte ich davon eigentlich nichts mehr.

                  Viel Spaß noch

                  Volker

                  Kommentar


                    #10
                    AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

                    Hallo!

                    Ich habe nun 125.000 km.
                    Bei mir war das Problem (erste Serie) mit dem Kompressor. Nach dem Tausch keine Probleme mehr!

                    Viel Spaß weiter hin!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

                      Hallo, habe beim Disco II 1 Luftbalg erneuern müssen bei ca. 160Tsd Km.
                      War nicht sehr teuer und war auch durch Geländefahrten bedingt (Dreck = Sand wirkt wie Scmirgelpapier).
                      Eigentlich sind die Luftbälge sehr haltbar (LKW!), beim Range (jetzt 87 Tsd. Km) ist alles noch 100 % dicht.

                      Ich würde auf jeden Fall Luftfederung empfehlen.

                      Gruss, tigerdisco

                      Kommentar


                        #12
                        AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

                        Hallo,
                        haben meinen letzten Juni bei VW in Zahlung gegeben. Er hatte 93.000km drauf und ich hätte heulen können. Habe aus "Vernunftgründen" einen Cross Touran gekauft. Jetzt werde mich in Kürze wieder beim LandRover-Händler melden, da ich trotz übler Mängel zu Anfang, wieder einen Disco will!!
                        Da die meisten Probleme (ich war wegen allen möglichen und unmöglichen Mängeln bestimmt 30x in der Werkstatt) gleich von Beginn an da sind, sollten die bei höheren Laufleistungen behoben sein. Meiner lief die letzten 40.000km (fast ;-) ) problemlos. Erschreckend ist allerdings, dass sie die Probleme mit der Spureinstellung immer noch nicht im Griff haben...

                        Cruz Kai

                        Kommentar


                          #14
                          AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

                          Was hat der denn gemacht? In 1,5 Jahren soviel km?
                          Das Auto wurde wohl nie ausgemacht.
                          Axel

                          Kommentar


                            #15
                            AW: D3 Qualität (Luftfederung) bei hoher KM Leistung

                            Schau mal richtig, oben steht was von 30.000,-Km. Ist wohl wieder so ein Bauernfänger...ich brauch schon mal ne Anzahlung etc.
                            Gruß aus dem Pott. ;)

                            Peter

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X