Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altes Thema Startprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Altes Thema Startprobleme

    Läuft denn die Pumpe wenn du das Relais überbrückst ?
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #17
      AW: Altes Thema Startprobleme

      Ja, bei uns läuft die Pumpe wenn man das Relais überbrückt.
      Anspringen tut er trotzdem nicht.
      Man kann auch die Pumpe mit dem Nanocom testen und dann läuft sie auch ohne das relais zu überbrücken.

      Kommentar


        #18
        AW: Altes Thema Startprobleme

        Hi,
        habt ihr den Fehler schon gefunden? Habe seit heute gleiches Problem.Pumpe läuft ,springt
        aber nicht an.Temperaturanzeige bis zum Anschlag.Nach halber Stunde angesprungen als nichts gewesen währe.
        Gruß
        Nala

        Kommentar


          #19
          AW: Altes Thema Startprobleme

          So,
          da ist es wieder. An den Bahnschranken erst beim 10ten Versuch angesprungen und auf der Bahn wie aus dem Nichts 2x kurz Motor AUS (das Ganze auch noch beim einrollen in einen Stau). Jetzt seit ein paar Tagen wieder Ruhe. Das kann so nicht weitergehen :-(.
          Haben die Kollegen hier im Forum die das gleich Problem ab und zu ereilt schon die "ultimative" Lösung gefunden?
          Schöne Grüße
          Christian

          Kommentar


            #20
            AW: Altes Thema Startprobleme

            Bei mir war noch ein Garantiefall. LR hat einfach ein Massekabel vom Steuergerät auf das Getriebe gemacht. Seitdem ist es nicht mehr aufgetreten. Das Kabel geht vom Gehäuse Steuergerät an das Getriebegehäuse. Länge ca. 30 cm Querschnitt 1,5 Q .

            Gruß,Nala

            Kommentar


              #21
              AW: Altes Thema Startprobleme

              Sodele,
              also letzte Woche wars soweit und alle 5min ist der Motor ausgegangen bzw. erst gar nicht angesprungen. Meist war die Temperaturanzeige auf max. und außer dem Anlasser hat sich nichts mehr gedreht. Dann auf zur freien! Werkstadt unseres Vertrauens. Dort hat man auch ziemlilch gesucht und gemessen usw., erst gedacht das Steuergerät hätte einen weg. Dann der Verdacht, dass das Relais (gelb), welches neben dem Steuergerät sitzt (und ich glaub dieses mit Spannung versorgt?) einen Macken hat. Das Relais getauscht (ist eine Ford Teil) und das identische nebendran für das ABS gleich mit (das ABS hatte auch 2 Fehler hinterlegt) und seit dem (immerhin eine Woche) funzt alles super!
              Soviel zu unseren Erfahrungen, hoffentlich bleibts so,
              Grüße
              Christian

              Kommentar


                #22
                AW: Altes Thema Startprobleme

                Hallo,

                schön das es hier gleichgesinnte gibt ;) Ich habe exakt das gleiche Problem aber leider auch noch keine eindeutige Lösung. Ich tippe aber auch auf das gelbe Relais der Kraftstoffpumpe unterm Beifahrersitz.
                Denn wenn ich die Zündung einschalte und die Temperaturanziege auf Anschlag geht und ich dann an dem Relais wackel oder es aus und wieder einstecke, geht die Anzeige wieder runter und der Motor springt an.

                Nach dem ich die Kontakte mit Kontaktspray eingesprüht hatte, ist der Fehler einige Monate nicht mehr aufgetreten, was ja auch dafür spricht das hier irgendetwas faul ist.
                Vielleicht schaffen wir es ja der Ursache langsam auf den Grund zu gehen.

                Gruß
                Helge
                Immer noch besser als'n Kolbenfresser...

                Kommentar


                  #23
                  AW: Altes Thema Startprobleme

                  Da war es wieder... gleiches Problem... Relais getauscht und schon gehts weiter...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X