Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

    Hallo Leute !

    Es wird langsam Zeit das ich die Dichtungen am Achsschenkelgehäuse austausche.
    Meine Überlegung ist das komplette Radlager/Bremsscheibe usw. montiert lassen und das Achsschenkelgehäuse vom Achsgehäuse trennen um die Dichtung zu ersetzen.
    Das die Achswelle soweit heraus muß um die Dichtung anzubringen leuchtet mir ein.
    Nun meine Frage: Auf was muß ich achten um nichts zu beschädigen, wie muß ich vorgehen und wer hat das so schon versucht bzw. erfolgreich durchgezogen?


    Gruß Akimo !

    #2
    AW: Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

    in welchen Strömen läuft denn bei dir das Öl des Differnzials aus diesen Dichtungen. Meiner Meinung nach werden diese Dichtungen doch nur getauscht, wenn am Achskörper erhebliche Arbeiten gemacht worden sind. Oder läuft das Ganze bei dir unter "Beschäftigungstherapie"

    den Bremssattel kannst du lösen und mit einem Draht hochbinden. Um die komplette Einheit rauszuziehen, musst du den Bremsschlauch abmachen. Ich weiss nicht, was mehr Arbeit ist, Bremse entlüften oder Radlager einstellen, oder > ich weiss es doch <

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

      Hallo Mikesch01Marco !


      Ich beobach´te das ganze seit über einem Jahr. Das Achsschenkelgehäuse weist auch schon erhebliche Riefen auf. Vor ca. 2-3 Monaten hatte ich mal auf blöd etwas Fliesfett (Original) nachgefüllt und seitdem saut es immer noch (nicht tragisch aber bedenklich).
      Radlager werden bei mir einmal im Jahr gereinigt und gefettet, diese Arbeit ist mir schon in Fleisch und Blut übergegangenb.
      Meine Sorge gilt dem Einstellen der Lagervorspannung und dem Zeitaufwand ( bin Vordergarageschrauber).Ich auch habe nicht vor mir eine passende Federwage her zulegen weil mal ne Dichtung ersetzt wird.

      Fazit: will Kugelgehäuse und Halter von Achsgehäuse trennen um die Dichtung zu ersetzen.

      PS: mir ist auch klar das ich das Öl in der Achse ablassen muß

      Nun nochmal meine Bitte: Was ist dabei zu beachten, was ist mit dem Lenkgestänge/ Schubstange usw. lässt sich die Einheit soweit wegdrücken um eine Dichtung zu ersetzen?

      Gruß Akimo !
      Zuletzt geändert von akimo; 30.01.2008, 17:52.

      Kommentar


        #4
        AW: Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

        Wie wär's mit der Buschmethode, wenn Du Dir die Arbeit sparen willst:

        - alten Simmering entfernen (durchsägen)
        - Metallfeder des neuen Simmerrings vorsichtig an Trennstelle durch verdrehen öffnen entfernen.
        - neuen Simmerring mit einem dünnen Metallsägeblatt vorsichtig durchsägen
        - den so präparierten Simmering durch tordieren über die Achse ziehen.
        - Metallfeder wieder anbringen
        - Simmering mit Schnittstelle oben wieder einbauen
        Signatur... Was schreib ich da nur?

        Kommentar


          #5
          AW: Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

          Hey Thomas !

          Ist auch ne Möglichkeit, gibts auch Bilder von der Aktion und geht das auch mit nem Seitenschneider ? Im Busch ist das auf jeden Fall die erste Wahl.
          Allerding mach ich mir etwas Sorgen beim Offroaden z.B. steh bzw. fahr ich durch relativ tiefes Wasser dann läuft mir ins Gehäuse die Brühe rein außerdem fahre ich mit meinem täglich und möchte die andere Methode vorziehen.

          Gruß Akimo !

          Kommentar


            #6
            AW: Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

            Das ausbauen des alten geht sicher auch mit dem Seitenschneider. Den neuen würdest Du damit zu sehr beschädigen...

            Bilder hab' ich leider keine.

            Meine Empfehlung, wenn Du es richtig haben möchtest, mach es wie vorgesehen. Wenn Du keine neuen Achsschenkellager rein machst, brauchst Du auch das Spiel nicht neu einzustellen. Die ganze Aktion benötigt ca. 3h pro Seite, so lange habe ich dafür jedenfalls gebraucht.
            Signatur... Was schreib ich da nur?

            Kommentar


              #7
              AW: Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

              Jo, das klingt doch schon mal gut solange ich nix neu einstellen muß. Na dann rechne ich mal mit vier Stunden aber so schnell geb ich nicht auf.

              Gibt´s hier niemanden der die kurze Methode angewand hat ?

              Danke Euch und Gruß Akimo !

              Kommentar


                #8
                AW: Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

                aber wenn die swivels riefig sind dann kannst du dir den dichtringwechsel schenken.dann hilft nur neu und getreu.und dann mach auch neue kegelrollenlager rein,die für die lenkung.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

                  Hallo Erik !

                  Dann muß ich ja doch alles auseinander nehmen. Ganz so schlimm ist es nicht aber ein par Macken sind am Gehäuse zu sehen. Wenn es nicht dicht ist bin ich an Erfahrung reicher und hab finanziell keinen Schaden genommen.

                  Ich kann nicht glauben das ich der erste bin der auf die Weise die Dichtung ersetzen will !



                  Gruß Akimo!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

                    das wäre der erste simmering der macken an der dichtfläche toleriert.lass es wies ist oder machs richtig.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Achsschenkelgehäuse Wartung! ohne Ausbau

                      Zitat von erik Beitrag anzeigen
                      das wäre der erste simmering der macken an der dichtfläche toleriert.lass es wies ist oder machs richtig.
                      es hat lang gedauert, um die wahrheit des nächtens ans tageslicht zu bringen!

                      gute nacht liebe freunde

                      marian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X