Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrwerksabstimmung / Radgröße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fahrwerksabstimmung / Radgröße

    Hallo, mich würde interessieren, welchen Komforteindruck ihr von dem Fahrwerk (D3 mit Luftfederung) habt. Ich bin etwas irritiert, weil mein D3 (EZ 01/2008) über kleine Bodenunebenheiten / Bodenwellen / Kanaldeckel überraschend hölzern abfedert. Die Stöße werden ziemlich direkt weitergereicht. Beim Überfahren größerer Bodenwellen und Unebenheiten gleicht das Fahrwerk dagegen sehr gut aus, der Komfort passt also. Das Ganze erinnert mich eher an meine Probefahrt mit dem RRS auf 20-iger Rädern. Ich habe beim D3 die 19-er LR-Räder drauf. Welche Auswirkung kann eine Spurverbreiterung auf den Komforteindruck haben?

    #2
    AW: Fahrwerksabstimmung / Radgröße

    Schau mal nach dem Luftdruck- evtl wurde zuviel drauf gepackt.

    Kommentar


      #3
      AW: Fahrwerksabstimmung / Radgröße

      Werde ich machen! Zu erwähnen ist noch, dass ich das Gefühl habe, die Federung ist bei schneller Fahrt deutlich schluckfreudiger als bei langsamer Fahrt. Erklärt sich für mich auch nicht auf den ersten Blick.

      Gruß AN
      Zuletzt geändert von windmueller; 30.01.2008, 18:16. Grund: Bitte nicht direkt drüberstehendes zitieren, das kostet dem Forum unnötigen Speicherplatz, danke schön

      Kommentar


        #4
        AW: Fahrwerksabstimmung / Radgröße

        Habe gestern noch den Reifendruck gemessen. Auf allen 4 Rädern waren 2,7 drauf. M.E. ist das i.O.!?

        Kommentar


          #5
          AW: Fahrwerksabstimmung / Radgröße

          Hi,

          bei unserem D 3 ist die Federung sehr geschmeidig, auch bei Langsamfahrt.
          Luftdruck ist 2,6 vorne und 2,9 hinten, am Luftdruck kann es nicht liegen.

          Gruß

          tobias
          Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

          Kommentar


            #6
            AW: Fahrwerksabstimmung / Radgröße

            Dann werde ich jetzt nochmal eine Probefahrt mit dem Vorführer ordern und schauen, wie sich das bei dem anfühlt.

            Kann der Grund denn die Spurverbreiterung vom M. sein; wird dadurch der Komfort eingeschränkt? Oder gibts andere Ursachen für eine nicht so schluckfreudige Federung beim D3?

            Gruß AN

            Kommentar


              #7
              AW: Fahrwerksabstimmung / Radgröße

              Kurze Meldung noch:

              Nachdem ich mit dem Reifendruchk nicht weiter gekommen bin, war ich die Woche beim Händler und bin eine Runde mit dem Vorführer (D3 MY 2008 SE) gefahren. Der hat sogar nur die 18-er Räder drauf. Gleichwohl fühlte auch dieser sich etwas holprig (kurze Stöße werden spürbar weitergereicht) bei kleineren Unebenheiten / Rillen an. Auch der Händler hat dies bemerkt, aber keine Erklärung dafür und auf die erste Inspektion verwiesen.

              Möglicherweise hat die vielgerühmte Luftfederung beim D3 in einigen Situationen kleine Schwächen beim Komfort, insbesondere wenn man direkt von einem anderen PKW umsteigt und vergleicht (und öfters schlechte Straßen in der Stadt befährt). Da hier im Forum aber anscheind alle zufrieden sind, werde ich mir einfach etwas Sitzfleisch zulegen....

              Gruß

              AN

              Kommentar


                #8
                AW: Fahrwerksabstimmung / Radgröße

                Ist alles relativ: Ich komme vom BMW Z4 und im Vergleich dazu ist die Luftfederung des Disco in jeder Situation eine Sänfte. Allerdings kann ich bestätigen, dass Stösse bei langsamer Fahrt und kleinere Stösse allgmein stärker zu spüren sind als grosse Unebenheiten.

                Meine Vermutung ist, dass die Luftfederung so abgestimmt ist, dass sie bei kleinen Stössen kaum arbeitet, da sie ansonsten bei sehr starken Stössen/Unebenheiten durchschlagen würde. Schliesslich ist der Disco ein sehr schweres Fahrzeug.

                Grüsse,
                Florian

                P.S. Fahre auch 18'' Bereifung.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fahrwerksabstimmung / Radgröße

                  Bitte bei der ganzen Diskusion nicht vergessen was der Disco III für ein Fahrzeug ist und für was er gebaut worden ist.

                  Es ist und bleibt ein vollwertiger Geländewagen, der kann garnicht so Sänftenartig federn, denn er hat auch genug reserven um mit fast 4to. durchs Gelände zu gehen ohne das sich was von selber zerlegt.

                  Es ist schon etwas anderes wenn man von einem Pkw oder Softoffroder in ihn umsteigt.

                  Ich fahre nun seit 1982 Landrover und muß sagen das der Disco III und der Range Rover bislang der beste Kompromis zwischen Komfort und Geländegänigkeit ist.

                  Das kriegt man nicht bei Touareg, ML und Co.

                  lg heiko

                  PS auch grade schön nachzulesen in der neusten Off-Road
                  Zuletzt geändert von windmueller; 08.02.2008, 20:21.
                  “I live for myself and I answer to nobody.”
                  –Steve McQueen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fahrwerksabstimmung / Radgröße

                    Hallo,

                    kann es sein, dass beim 2008er an der Luftfederung was geändert wurde?
                    Meiner fühlt sich bei kurzen Stößen auch etwas holprig an, wie oben beschrieben,
                    fast wie der X3...
                    Sowohl mit den Winterreifen (Pirelli 235/65/18) als auch mit den Sommerreifen
                    (Goodyear 255/55/18). Luftdruck 2,7 bar rundum.

                    Ich hatte bei der Probefahrt letzten Sommer den Eindruck, dass der 2007er deutlich komfortabler war!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fahrwerksabstimmung / Radgröße

                      Mein Eindruck ist auch, dass die Federung straffer geworden ist. Der Vorführer war ein 2007er mit der gleichen Reifensorte, ich empfand ihn auch etwas weicher gefedert als den 2008er, den ich jetzt täglich genieße.
                      Gruß vom Nordlicht

                      Munter bleiben!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fahrwerksabstimmung / Radgröße

                        Schön, dass ich nicht der Einzige bin, dem das Sitzfleisch abhanden gekommen ist und der meint, der Komfort sei beim 2008´er Modell eingeschränkt. Zugegebenermaßen, kann ich jetzt fast sportlich fahren....Kann der Freundliche die Software dahingehend beeinflussen, dass die Fahrwerksabstimmung wieder etwas weicher wird?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X