Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Östereich: kfz steuer / zulassung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Östereich: kfz steuer / zulassung

    hi leute,
    gibts hier österreicher, die mir ein paar ihrer erfahrungen mit dem finanzamt mitteilen könnten? bzw. was darf ich eigentlich in österreich fahren? winde ect. wo informier ich mich da?
    blöd, wenn ich ein fahrzeug aus deutschland kaufe, und hier kann ichs dann nicht zulassen. ich denke an einen 110er td5.
    vielen dank
    floh
    Zuletzt geändert von Detlef; 27.01.2008, 21:00. Grund: habe ein neues Thema eröffnet, da du so sicher mehr Östereicher erreichst
    when the going gets rough, the tough get going!

    #2
    AW: Östereich: kfz steuer / zulassung

    hallo floh!
    hab seit sommer 07 einen defender 110 / 300tdi / ht und auf lkw angemeldet,zahle +-300 euro alle 3 monate!!
    denk mal das es kein problem ist aus deutschland ein auto zu kaufen,du musst ja sowieso zur bh wegen überstellungs-tafferl und die können dir ja auch sicher weitere infos geben oder der öamtc is a sehr fit !!
    wegen winde und so würd i mir nicht so an kopf machen-es kennt sich ja e keiner bei dem auto aus (zumindest bei uns in nö) wurde erst einmal von der polizei gestopt,und da wollten sie sich nur das auto anschaun-und i bin grad von tunesien raufgekommen und hab 2 kanister an der seite , 1 schaufel am kotflügel , e-reifen auf der haube usw.und es wurde überhaupt nicht wegen eintragungen gefragt!
    denk das eine einzelabnahme aber nicht so a grosse hürde is, wennst die winde eintragen willst- i hab keine...noch nicht;)

    frag mal beim öamtc nach und wennst nach D fährst und noch an platz frei hast,melde dich ;)

    mfg rene

    Kommentar


      #3
      AW: Östereich: kfz steuer / zulassung

      Zitat von rejo25 Beitrag anzeigen
      hallo floh!
      hab seit sommer 07 einen defender 110 / 300tdi / ht und auf lkw angemeldet,zahle +-300 euro alle 3 monate!!
      denk mal das es kein problem ist aus deutschland ein auto zu kaufen,du musst ja sowieso zur bh wegen überstellungs-tafferl und die können dir ja auch sicher weitere infos geben oder der öamtc is a sehr fit !!
      wegen winde und so würd i mir nicht so an kopf machen-es kennt sich ja e keiner bei dem auto aus (zumindest bei uns in nö) wurde erst einmal von der polizei gestopt,und da wollten sie sich nur das auto anschaun-und i bin grad von tunesien raufgekommen und hab 2 kanister an der seite , 1 schaufel am kotflügel , e-reifen auf der haube usw.und es wurde überhaupt nicht wegen eintragungen gefragt!
      denk das eine einzelabnahme aber nicht so a grosse hürde is, wennst die winde eintragen willst- i hab keine...noch nicht;)

      frag mal beim öamtc nach und wennst nach D fährst und noch an platz frei hast,melde dich ;)

      mfg rene
      Hab dir im anderen thread geantwortet, kannst mir aber gern auch ne mail schicken an toni@soulbiker.com oder riverrider6@hotmail.com
      greets,
      Toni
      Die Natur ist unser Spielplatz :D

      Kommentar


        #4
        AW: Östereich: kfz steuer / zulassung

        @rejo25
        300€ für Steuer und/oder für Versicherung?
        Nur für Steuer fände ich das extrem hoch, kostet in D ja nur um die 180€ im Jahr. Sag mal genauer, was Steuer und Versicherung jeweils kosten.
        Besten Gruß, Karl
        *** Stil ist keine Motorsäge ***

        Kommentar


          #5
          AW: Östereich: kfz steuer / zulassung

          Zitat von blueTdi Beitrag anzeigen
          @rejo25
          .............. Sag mal genauer, was Steuer und Versicherung jeweils kosten.


          hier kannst du alles berechnen
          ------
          ciao, von klaus aus Villach

          Kommentar


            #6
            AW: Östereich: kfz steuer / zulassung

            ja sorry!alles zusammen,haftpflicht und steuer....+-300 euro im viertel jahr!!
            die seite von klaus aus villach is ja voll nett,hab jetzt mal nachgeschaut und mei versicherung ist unter den ersten drei -- juhu

            mfg rene

            Kommentar


              #7
              AW: Östereich: kfz steuer / zulassung

              Hallo Floh!

              Die Seilwinde sollte bei der Typisierung kein großes Problem sein.
              Schon eher die Zulassung.
              Denn da untersuchen ein paar Weißmäntel-Ingenieure über eine beträchtliche Dauer
              Deinen Defender auf das Genaueste.
              Meiner Erfahrung nach dürfte selbst ein nagelneuer Defender diese Prozedur nicht
              ohne Mängelbefund überstehen.
              Kalkuliere also noch einige Nachbesserungskosten bis zur Erteilung der Zulassung ein.
              Du benötigst außerdem auch eine Konformitätsbestätigung von Land-Rover Austria für die Zulassung.
              Wenn Du eine LKW Zulassung anstrebst, sollte Deine Type genauestens mit
              einem der auf der Finanzamt-LKW Liste angeführten Modellen übereinstimmen.
              Ansonsten ist es recht simpel mit dem Fahrzeug. Du brauchst denen nur die Nova+USt auf
              den Kaufpreis (=lt. Kaufvertrag) überweisen.

              Viel Glück,

              Martin


              Zitat von Sonnenstein Beitrag anzeigen
              hi leute,
              gibts hier österreicher, die mir ein paar ihrer erfahrungen mit dem finanzamt mitteilen könnten? bzw. was darf ich eigentlich in österreich fahren? winde ect. wo informier ich mich da?
              blöd, wenn ich ein fahrzeug aus deutschland kaufe, und hier kann ichs dann nicht zulassen. ich denke an einen 110er td5.
              vielen dank
              floh

              Kommentar


                #8
                AW: Östereich: kfz steuer / zulassung

                Zitat von griffithy Beitrag anzeigen
                Hallo Floh!
                Du brauchst denen nur die Nova+USt auf
                den Kaufpreis (=lt. Kaufvertrag) überweisen.
                Viel Glück,
                Martin
                Die UsT-Besteuerung auf die NOVA wurde vom OGH gekippt, sie ist nicht mehr zu entrichten.
                Leute, die sie bezahlt haben, können sie vom FA zurück fordern. (bis 2003, Formular gibt es auf der ÖAMTC-Seite zum ausdrucken)
                lg,
                Toni

                P.S. Bei den weiß Bemäntelten - die in Sbg graue Mäntel tragen - geb ich dir recht!! :evil:
                Die Natur ist unser Spielplatz :D

                Kommentar


                  #9
                  AW: Östereich: kfz steuer / zulassung

                  Konformitätserklärung CoC muss nicht sein, hilft aber natürlich. Gibt es für die Autos ab ca. 1997, also Td5 auf jeden Fall. Kann man auch schon vorher bei LR Deutschland anfordern. Ansonsten ist Typisierung angesagt, die unterscheidet sich wohl nicht wesentlich von der oben beschriebenen Prozedur.
                  Besten Gruß, Karl
                  *** Stil ist keine Motorsäge ***

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X