Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Medion Navigation im Defender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Medion Navigation im Defender

    Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Medion Navigationsgerät im Defender? (<-- deswegen im Td5-Forum)

    Das Gerät wird derzeit über Teleshoping verkauft, kostet ca. 450 Euro mit Deutschland, Österreich, Schweiz auf dem Gerät. Die Antenne (GPS Empfänger) ist am Gerät ausklappbar.
    Funktioniert das Gerät mit dieser Antenne im Defender (steile Scheibe)?

    Habe schon den Medion PDA mit Navigation und Kabel-GPS-Empfänger ausprobiert. GPS-Empfänger hat im Fahrzeug nicht richtig funktioniert. Der Funktionsumfang war jedoch gut und der Preis bei Aldi super.

    Oder liegen andere Erfahrungen mit ausklappbaren Empfängern anderer Hersteller vor?

    Schon mal Danke für die Infos!

    #2
    RE: Medion Navigation im Defender

    Hi!

    Ich hab (auch berufsmäßig) schon Erfahrungen mit diesen Gerätetypen gesammelt.

    Wenn das Kabel GPS nicht richtig funktioniert hat, liegt das einzig und allein daran, daß der GPS Empfänger billigschrott war.

    Ich hab mit nem guten GPS Chipsatz sogar im FUßRAUM!!! guten Empfang gehabt.

    Also generell würde ich von solchen klapp- oder All in one Geräten abraten.
    Erstens wg. der GPS Chips und zweitens wegen der Reparaturabwicklung. Ist der Chip defekt, mußt Du gleich das ganze Gerät einschicken. Wenn bessere Chips rauskommen, musst Du immer gleich ein komplett neues Gerät kaufen.

    Mein Tip:

    Ein guter PocketPC (HP 2210 oder 2110/2750, Toshiba e800) entweder mit Compact Flash GPS oder mit Kabel GPS (SIRF3 Chipsatz oder Sirf2LP mit X-track. SysonChip oder ähnliche.) www.handit.de


    Grüße,

    MIchael

    Kommentar


      #3
      RE: Medion Navigation im Defender

      Hallo Perseus,
      ich habe zwei PDA´s von TYPHOON, einer mit externer und einer mit Klappantenne. Funktionieren beide wunderbar im Landy und finden eigentlich immer die gleiche Anzahl Sateliten. Auch zum Betrieb in anderen Fahrzeugen, ob PKW oder Lieferwagen habe ich noch keinen Unterschied feststellen können.

      Grüße, Gerhard

      Kommentar


        #4
        Tach Perseus,
        hab auch zwei getrennte Geräte (HP 5450 und Garmin Geko 301) find ich gut, da die Qualität des GPS besser ist und ich kann das GPS auch so zum navigieren nehmen ohne einen riesen Akkupack dabei zu haben.

        mfg
        han solo
        Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

        Kommentar


          #5
          Hi!

          Es gibt definitiv bessere GPS Chips, als die bei Garmin verbauten. Sind halt die bekanntesten.

          Aber das ist auch eine gute Kombination.
          Vorallem, wenn man auch wandert.

          Andererseits kann man einen PocketPC auch zum wandern mitnehmen.
          Man nehme einen PocketPC mit SD und CF Karteneinschüben. Stecke da ein CF GPS ein und evtl. noch einen größeren Akkupack und ein Outdoor Gehäuse,....

          Kommentar


            #6
            d

            Hallo Perseus.
            Die ganze GPS Diskussion hatten wir schon mehrmals im Forum.
            Geb bei suche mal GPS ein dann siehst du mehr.
            Der Medion Navigator ist sehr bveraltet,Gerät und noch mehr die Software,Stand 2001,2002.
            Der Preis von 450€ vieeeeeeel zu hoch,bestell es direkt bei Medion dann bezahlst du nur 370€.

            Gruss Sascha

            Kommentar


              #7
              RE: Medion Navigation im Defender

              Tach auch,

              ich habe allerbeste Erfahrungen mit folgendem bundle gemacht. PDA HP2210 TomTom Software und TomTom GPS Maus. Mein Landy hat die beheizte Frontscheibe und trotztdem habe ich bisher noch immer allerbesten GPS Empfang. Selbst mein Garmin V läuft ohne Probleme obwohl schon etwas betagter. Für 450 Euro kann man wirklich Besseres bekommen. Viel Spaß beim Navigieren.

              wollimaen
              denn der Weg ist das Ziel

              Kommentar


                #8
                Danke für die Beiträge!
                Werde mir etwas anderes kaufen.
                Und auch nochmal die alten Beiträge hier im Forum durchsuchen.

                Kommentar


                  #9
                  RE: Medion Navigation im Defender

                  hi,
                  ich denke dein größtes Problem mit dem empfang hat an der Windschutzscheibe gelegen.
                  Wenn du eine Scheibenheizung hast, dann geht da nichts !!!
                  Habe das gleiche problem gerade hinter mich gebracht!
                  Yakumo Navi mit Tom Tom funktioniert in jedem anderem Auto hervorragend, aber im Landy halt nicht!
                  Also Becker Traffic Pro und Antenne nach aussen gelegt-Fertig !!!

                  Kommentar


                    #10
                    RE: Medion Navigation im Defender

                    Äääähmmm....warum gleich ein Becker Goldbarren gekauft? hättst einfach eine externe Antenne anschließen können und die nach draussen legen.

                    Becker...

                    Kommentar


                      #11
                      RE: Medion Navigation im Defender

                      Hi Speedtoys,

                      da mus ich widersprechen!

                      Yakumo im Landy mit Frontscheibenheizung
                      funzt bei mir einwandfrei !!

                      Vielleicht mal die Einbaulage ändern ;)
                      Gruß
                      Volker

                      Kommentar


                        #12
                        Habe immer noch nichts gekauft, denn jetzt muss das Navi auch noch auf meiner KTM funktionieren.
                        Momentaner Favorit ist nun doch ein Gerät von Garmin: Quest
                        weil:
                        externe Antenne anschließbar (gut wegen Defender)
                        Hauptstraßennetz Europa und Teile von Afrika schon auf dem Gerät (13MB)
                        Ladbarer Kartenspeicher mit 243MB (darauf passen die Feindaten von z.B. Süddeutschland,
                        Schweiz, Österreich und Norditalien) (gut weil ich einen MAC habe und niemanden betteln muss mir Daten aufzuladen)
                        Gerät ist wasserdicht IPX7
                        Gerät ist nicht erschütterungsempfindlich
                        Einfaches Hochladen von Kartenausschnitten (Kacheln)
                        Motorradhalter verfügbar (Touratech)
                        Sprachausgabe
                        leider:
                        kleines Display
                        aber:
                        notfalls auch Handgerät um den Defender in der Großstadt wieder zu finden :-)))

                        Kommentar


                          #13
                          Stimme Volker voll und ganz zu.
                          Gleiches Gerät (Navigon Software für 21 Länder), null Probleme.
                          Einzig die Sprachausgabe mußte ich für BAB-Fahrten immer auf volle Lautstärke drehen - dann klang es nach Blechdose.
                          Mit 'nem Kabel für 5Euro ans Autoradio anschließen und gut ist's.
                          (Im Normalbetrieb also max. das eine Kabel für Strom am Gerät [Akku halt ca 4Std ohne Ladung bei Navigation], auf längerer Strecke noch eins an den Kopfhörerausgang)


                          BTW: Bin überrascht wie hartnäckig sich das dumme Gerücht hält, die GPD-Maus würde hinter einer beheizten Scheibe nicht funktionieren. ES GEHT!!! Auch mit PDA mit "Klapp-Antenne"!

                          @Perseus: So'n PDA funktioniert wunderbar auf dem Motorrad: Ich habe mir ein Alu-Case dafür besorgt, das ganze kommt dann in den Tankrucksack (in die Kartentasche). Mit etwas Bastelei habe ich nun auch die Sprachausgabe im Helm. Einzig einen Adapter für die (kleinere) Steckdose an der BMW für den Strom muß ich mir noch besorgen.

                          MsJ, Jörg

                          Kommentar


                            #14
                            moin moin!
                            ich hab ein medion von real!
                            ganz schlechter empfang im auto!(beheizte heckscheibe)
                            mit einer externen magnetantenne(ebay) ist der empfang jetzt spitze!
                            mfg:mathias

                            Kommentar


                              #15
                              Yakumo und beheizbare Windschutzscheibe: Funktioniert perfekt

                              Hallo,

                              mein Yakumo funktioniert in meinem Defender trotz beheizbarer Windschutzscheibe perfekt.

                              Einbau an Schwenkarm mit Saugnapf (von Mediamarkt) zwischen Lenkrad und Autoradio. Knapp über linker mechanischer Klimanalage :-)
                              ___________________

                              Defender-Fahrer grüßen sich nicht; wir machen uns Mut :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X